wir sind ganz hin und hergerissen.
sollen wir, oder nicht?
http://img.photobucket.com/albums/v684/Keks00/huggy.jpg
wir sind so unsicher, ob es mit der benötigten zeit für solch ein lebewesen, für uns zu vereinbarn ist.
mein herz blutet.
lg
keks
Druckbare Version
wir sind ganz hin und hergerissen.
sollen wir, oder nicht?
http://img.photobucket.com/albums/v684/Keks00/huggy.jpg
wir sind so unsicher, ob es mit der benötigten zeit für solch ein lebewesen, für uns zu vereinbarn ist.
mein herz blutet.
lg
keks
Eigentlich kann man bei diesem Blick garnicht nein sagen..... :jump:
Aber man muss natürlich realistisch sein..... :grb: im Sinne des Hundes.....
Ist der süß..... =)
Keks, was wird denn das mal für einer, wenn er groß ist ?????
Denk dran - ein Hund macht viel Freude.....aber auch verdammt viel Arbeit...und kostet ebensoviel Zeit. Das ist nicht zu unterschätzen. Einen Hund kannst du nicht wie eine Katze tagsüber alleine zu Hause lassen......der kriegt nen Knall, der will bei Herrchen oder Frauchen sein.
wir quälen uns seit monaten damit, ob wir allem gerecht werden können.Zitat:
Original von Der Hanseat
Eigentlich kann man bei diesem Blick garnicht nein sagen..... :jump:
Aber man muss natürlich realistisch sein..... :grb: im Sinne des Hundes.....
Ist der süß..... =)
es gibt zuviele, die sich "einfach so" einen hund zulegen, ohne nachgedacht zu haben.
ich wollte euch einfach an meinen gadanken teilhaben lassen.
oh jeh, wenn man erstmal die kleinen Hundebabys angeguckt hat ist es ja meistens zu spät.....
ABER: So ein Hund macht viel Arbeit, Scmutz und braucht Zeit und Zuwendung. Man kann schlecht wegfahren, denn Flugreisen etc sind extrem schwer zu organisieren, man muss auch bei Scheißwetter mit dem Hund raus etc.......
Also, gut überlegn. gekauft ist er schnell, aber dann hat man Ihn auch zehn oder mehr Jahre. Und nur Arsc**löcher geben Ihn ab weil er dann nervt!
danke tom......die gedanken gehen mir auch permanent durch den kopp.Zitat:
Original von Ticktacktom
Keks, was wird denn das mal für einer, wenn er groß ist ?????
Denk dran - ein Hund macht viel Freude.....aber auch verdammt viel Arbeit...und kostet ebensoviel Zeit. Das ist nicht zu unterschätzen. Einen Hund kannst du nicht wie eine Katze tagsüber alleine zu Hause lassen......der kriegt nen Knall, der will bei Herrchen oder Frauchen sein.
wo hast du denn tagsüber deinen "fiffi".
momentan könnte ich ihn noch mit auf die arbeit nehmen.
aber wer weiss was kommt?
du kannst fast alles auf den Hund abstellen......Aufstehzeit, Tagesablauf, Urlaub, abendliches Weggehen, Sport etc. etc. Über so was sollte man auf jeden Fall sorgdfältig nachdenken, man setzt ja auch keine Kinder mal eben so in die Welt......
Keks, mein Hund geht morgens mit mir zur Arbeit, seit 8 JAhren jetzt. Vor der Arbeit bei jedem Wetter ins Feld oder in den Park, ebenso in der Mittagszeit. das geht manchmal schon auf den Nerv, aber das habe ich ja vorher gewußt.
Was ist denn der Braune für einer ? LAbrador ?
Ohhhh , der ist knudelig =)
Aus genau den aufgeführten Gründen habe ich noch keinen, aber es fällt schwer =(
Keks antwortet nicht mehr.......unsere Antworten haben ihn schon abgeschreckt....... ;-))))
bin schnell was essen.
be right back
vielen dank an euch alle!!!!!!
na hör mal - erst hier ne Diskussion entfachen & dann fressen gehen...... alter Spacke..... ;-)
Ja so nen kleiner Hund macht ne menge Arbeit und kostet ne menge Zeit und Nerven. Wir haben auch sehr lange überlegt ob wir uns einen zulegen sollen oder nicht .......wie schon oben geschrieben: gekauft ist er schnell aber was kommt dann!?! der ganze Tagesablauf dreht sich erstmal NUR um den Hund.Alles stellt sich um sei es die zeit des aufstehens oder wann man zusammen mal weg geht etc...... ich denke aber nach einigen MONATEN hat sich auch das eingespielt und man kann den oder die kleine mal ein paar std allein lassen!!
Bei uns ist es vom Tagesablauf her kein problem einer ist immer da um auf die kleine aufzupassen bzw. um sich um die kleine zukümmern ...... naja und das mit dem Urlaub das wird in diesem Jahr wohl nichts werden aber dafür ist unsere neue Mitbewohnerin sooooo süß :D
http://i12.tinypic.com/6hdszut.jpg
Also wie du siehst haben wir uns für den Hund entschieden und wir haben es bis jetzt nicht bereut ganz im gegenteil wir haben uns schon gefragt warum wir uns nicht schon früher dafür entschieden haben. So ne kleine bereichert einem das Leben schon sehr ......wenn man sich zeitlich wirklich drum kümmern kann!
Also wenn du/ihr die Zeit für so ne kleine habt und ihr euch sicher seit das ihr 10 und mehr Jahre für den Hund da sein könnt/wollt .......dann kauft den (oder die) Kleine(n)
wenn ihr seid monaten überlegt -
wie schaut der hund heute aus :)
grüsse
ben
Hallo Keks,
:gut:die meisten Forumer haben Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. :grb:Entscheide mit Herz und vor allen Dingen mit Verstand. Wenn ich in Deiner Situation wäre würde ich mich wahrscheinlich für den Kleinen entscheiden.
Gruß Manfred
sicher der tag wird anders ...... ganz anders aber herrlich
du must entscheiden ob und wie du bereit bist dich darauf einzustellen
bei uns hat sich das nach ein paar tagen schon sehr eingespielt, das leben mit hund
ich habs nie bereut, so ein tier will viel von dir
aber er gibt auch sehr sehr viel zurück
und du wirst auch sehn wie schön es ist sich mal zeit nehmen zu müssen und mit dem tier gassi zugehn auch wenn man nicht will
aber eine halbe stunde an der luft macht einem doch sehr den kopf frei und du hast diese zeit genossen
entscheide mit verstand und herz
Ja,
also da muss ich den anderen Members hier recht geben. Ich hab in meinem ersten Posting natürlich bewusst auch mal die negativen Seiten der Überlegung in den Vordergrund gestellt.
Ein Hund gibt Dir natürlich auch eine Menge, wollte nur eben klarstellen das Du das nicht geschenkt bekommst, sondern auch mit Arbeit und mancher Entbehrung erkaufst!
hab mir nur schnell was hinter die kiemen geschoben.Zitat:
Original von Ticktacktom
na hör mal - erst hier ne Diskussion entfachen & dann fressen gehen...... alter Spacke..... ;-)
nochmals vielen dank für die kommentare.
Zitat:
Original von ben
wenn ihr seid monaten überlegt -
wie schaut der hund heute aus :)
grüsse
ben
es soll leute geben, die sich lange gedanken machen.
gerade einem schweizer werden doch solche eigenschaften zugeschrieben, oder ?
wir denken schon darüber nach, bevor der kleine das licht der welt erblickt hat.
capito?
Zitat:
Original von Ticktacktom
Keks, mein Hund geht morgens mit mir zur Arbeit, seit 8 JAhren jetzt. Vor der Arbeit bei jedem Wetter ins Feld oder in den Park, ebenso in der Mittagszeit. das geht manchmal schon auf den Nerv, aber das habe ich ja vorher gewußt.
Was ist denn der Braune für einer ? LAbrador ?
jepp, labrador chocolate!
Keksi,
der Hund is Zucker! Aber sei verantwortungsvoll!!!! Ich bin mir sicha, Du triffst die richitge Entscheidung (oder hast sie schon getroffen....)
Herzig!! Keks :gut:
Also eigentlich darf man sowas nicht widerstehen, oder?Zitat:
Original von Keks
wir sind ganz hin und hergerissen.
sollen wir, oder nicht?
http://img.photobucket.com/albums/v684/Keks00/huggy.jpg
wir sind so unsicher, ob es mit der benötigten zeit für solch ein lebewesen, für uns zu vereinbarn ist.
mein herz blutet.
lg
keks
Aber da hängt schon deutlich mehr dran als nur der süsse Blick eines Welpen.
Ein ganzer Rattenschwanz an Verantwortung, viel Zeit die drauf geht, aber auch viel Freude die man dafür bekommt...
Und es geht hier wirklich um Hunde und nicht um Hasen oder sonstwas ;)
Müssen ja hier in keinster Weise ausfällg werden in so einem prinzipiell netten Thread.
Also bitte - back to Topic, helft dem Armen Keks bei seiner Entscheidung.
Zitat:
Original von Ticktacktom
wavediver, hau hier nicht so auf die Glocke, auch wenn du neuerdings Mod bist. Die Aussage von diesem Preppyirgendwas ist wohl unstreitig so was von daneben, mehr geht nicht. Und mich juckt es tierisch in den Fingern, ihm mal per PN nichtöffentlich zu sagen, für was ich ihn halte.....
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
thanx tictkack
Vito :gut:
meine frau hatte tränen in den augen, als sie dein posting gelesen hat.
Da hat der THX recht, es geht um Hunde, nicht um Hasen, die könnte ma zur Not grillen :D
Hunde sind verdammt gute Hasenjäger - obwohl es Hasen gibt die sind wirklich so gut wie nicht zu fassen ;)
Wir hatten einen Münsterländer Jagdhund und der hat immer wieder mal einen Hasen gebracht ;)
Aber es ist VERDAMMT schwer so einem Hundeblick zu widerstehen....
ausserdem sind hasen nicht dumm :DZitat:
Original von Vito
Da hat der THX recht, es geht um Hunde, nicht um Hasen, die könnte ma zur Not grillen :D
wir können ihn ja loben... :op:
Nur wird der Hund auch mal groß und dann schaut er nicht mehr so. Die Arbeit hat man dann trotzdem. ;)
Ich liebe Hunde, aber dafür braucht man viel viel Zeit - leider. Die kann ich dem Hund nicht geben - deshalb habe ich keinen.
Also wenn das was hilft: Entscheiden kann Mann oder Frau so etwas nicht. Natürlich gibt es Parameter wie alleine zu Hause und die sind ein no go. Ber genausowenig wie der Ausgang einer Partnerschaft im menschlichen Bereich nicht vorhersehbar und vorausprojezierbar ist, so verhält es sich mit der Anschaffung eines Tierres. Der Unterschied liegt jedoch darin, daß das Tier egal wie wo was wann immer das volle Risiko trägt. Nach dieser Einsicht habe ich es dann doch mit ner Katze versucht, die ich zwar nicht soooo na ja loyal finde, aber so eine Katze fühlt sich im Falle eines Urlaubes auch mal beim Nachbarn wohl, solange die Umgebung dieselbe ist und der Auslauf etc. Wie gesagt Katze ist nicht so ganz meine Preferenz, weil Erziehung da eher umgekehrt erfolgt, aber ein Hund trägt das volle Risiko und ich meine die meisten nehmen sich im Rahmen der tierischen Reflexe so wahr......meine 2 Cents
Bei uns in der Familie haben wir einen Labrador-Retriever Mischling.
Der wird langsam alt, immer hin 13 Jahre und wir müssen uns schon daran gewöhnen, das er nicht ewig leben wird - ein treuer Begleiter in all den Jahren !
Lebbe iss so.............und das kann Niemand planen oder voraussehen. Das Tier kann noch ein weilchen herumlaufen oder aber auch nicht und plötzlich kommt der Moment bei dem der Begriff Tier aufhört nur ein Tier zu sein. Ein Teil unseres Selbst ist plötzlich fort und die eigene Endlichkeit wird plötzlich ins Bewußtsein gerufen und dann werd ich zumindestenz ganz ganz ruhig.
Alpha und Omega
wir werden eine entscheidung treffen
diese wird sorgfältig abgewogen sein.
mit sicherheit werden wir unsere wünsche nicht in den vordergrund stellen. das tier und dessen wohlergehen liegt absolut im fokus.
wir werden nochmals genau ausrechenen, wieviel stunden er maximaal allein sein müsste.
zur info
platz haben wir genug. es ist ein weiterer hund im haus, dessen herrchen den ganzen tag da ist. garten ist vorhanden. hundeklappe auch. er könnte also nach draussen so oft er will.
die fragezeichen liegen bei meinem job. wie gesagt, im moment könnte er fast jeden tag mit ins büro. da haben wir auch einen grossen garten. nur wenn ich zu kunden muss, müsste er daheim bleiben. das kommt momentan maximal 2mal im monat vor.
falls sich aber jobmässig was ändert......
Manchmal werden einem Entscheidungen von einem selber abgenommen
Keks kauf Ihn !! So wie Du es beschreibst ist es mommentan doch machbar den Hund artgerecht aufzuziehen und Ihm genügend Zeit & Aufmerksamkeit zukommen zu lassen . Und falls sich bei dir irgendwann mal Beruflich etwas ändern sollte ist er schon größer und kann ruhig auch mal ein paar Stunden allein bleiben.
Ich merke, die Entscheidung ist doch schon gefallen, zumindest in Deinem Herzen ...
Na bei der Zunge..... :D unfassbar süss..... =)
Hab auch einen Labrador, der gestern 6 Jahre alt geworden ist - ich muss sagen, dass ich mir solange ich keine echte Familie (also eigenes Haus und Kinder) habe keinen mehr holen würde. Bartok (mein Labrador) ist ein Traum Hund er hört sehr gut und läuft mit mir kruez und quer durch köln ohne Leine - wartet vor geschäften und ist absolut Kinderlieb. Ich bin mit ihm in die Hundeschule gegangen und auch da war man absolut mit mir und Bartok zufrieden - bei Labradoren wie eigentlich bei allen großen Hunden muss man allerdings mit HD rechnen und das ist für mich als Läufer ein ernsthaftes Problem - ich trainiere nurnoch auf dem Laufband und das ist echt zu *****n. Ich würde also definitiv vor der Anschaffung die Papiere der Eltern prüfen es ist echt schmerzhaft für Hund und Halter, wenn der Hund an HD leidet - Hundeverkäufer auch wenn sie verbänden anghören sind oftmals verbrecher. Ich kann nur dazu raten einen Tierarzt mit zum Händler zu nehmen (ein Tip meines Tieratzes). Ausserdem gibt es viele Leute, die unerwartet extrem bescheuert sind - dann ist der Ärger groß, es gibt städte, die absolut Hundeuntauglich sind und das Problem mit Urlauben ist auch nicht ohne - ich würde ihn eigentlich am liebsten immer mitnehmen im Herbst gehen wir wandern (ein Traum für Bartok) aber in 3 Wochen gehts zur Formel 1 und das ist deutlich zu laut und stressig für meinen Hund also muss ich als Hundebesitzer feststellen, dass ich mir keinen mehr holen würde, denn die Planung ist duetlich anders ausgefallen als die Realität.
Aber all das Gerede bringt nix - kaufst ihn eh - hätte ich auch gemacht - mann muss sich nur darüber im klaren sein, dass man den Hund mindestens 8 Jahre hat (aussage anderer, der ich aber nicht glauben schenken will - meiner wird mindestens 12 :) ) Leute, die ihren Hund weggeben sind bescheuert und bei mir stehen sie schlange hätte für meinen direkt 3 Abnehmer ohne lange zu überlegen...