1) welche werke haben die tag heuer uhren?
2) es handelt sich aber nicht um ETA, oder?
3) welches aht z.b. der carrera chronograph (brad pitt)???
hat wer antworten??? :ka:
Druckbare Version
1) welche werke haben die tag heuer uhren?
2) es handelt sich aber nicht um ETA, oder?
3) welches aht z.b. der carrera chronograph (brad pitt)???
hat wer antworten??? :ka:
Wüst ehrlich nichts anderes als ETA :ka:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg =)
wieso verwenden so viele uhrenfirmen nur noch eta? dadurch steigt weder der wert der uhren noch das image...
Gute Werke!!
Brad Pitt seine 7750 Eta-Valj.
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg ;)
aber schon modifiziert, oder?nicht 1:1 übernommen?
Tja, früher war aauch bei Heuer alles besser - die alten Automatik-Cal.11, 12, 14 & 15 waren noch innovativ & robust... :rolleyes:
Und erst der Hingucker mit der Krone links (weil´s technisch nicht anders ging :D) - genial! :gut:
Heute zehrt der Name nur von den Jahren bis Anfang 80er... :motz:
Micha
Waren aber auch nicht von Heuer :D
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:
is der chrono sein geld wert?(brad pitt chrono)
Zitat:
Original von flost389
wieso verwenden so viele uhrenfirmen nur noch eta? dadurch steigt weder der wert der uhren noch das image...
vielleicht mal ein Wort zum Thema ETA:
Das Konzept fremde Werke einzubauen, ist so alt wie die schweizer Uhrenindustrie.
Alle haben es gemacht und die meisetn machen es noch...AP, PP, VC, IWC, damals hiess das aber "ebauches", was ja sehr kultiviert klingt.
Im Rahmen der Konsolidierung der schweizer Uhrenindustrie ist die ETA als spezialisierter Werkhersteller innerhalb der Swatch Group hervorgegangen.
Die ETA Werke sind gut, preiswert in einen weiten Spektrum von Qualitätsleveln zu haben...ein gute ETA hält mit jedem anderen Uhrwerk, was Präzision und Robustheit angeht, mit.
Es gibt übrigens auch heute nur sehr wenige Uhrenhersteller, die alle Werke selber herstellen. Patek gehört nicht dazu.
Rolex, wenn auch erst seit kurzem, AP auch erst seit kurzem...
Lange und GO, andere fallen mir im Moment gar nicht ein...
hat wer ne antwort auf die andren fragen?
@ navigator:
Ok,ok - Heuer, Breitling, Büren & Lemania - aber trotzdem ein Gedicht!
Eta und zenith ( für Caliber 36)
Die neue Quarz mit der 1000/sec ist ne Tagheuer-Entwicklung.
@ Mawal : JLC baut komplett eigenständig ! ;)
beliefert(e) u.a. Patek,AP u. v. andere
richtig Roland....wie konnte ich JLC vergessen...
is der chrono sein geld wertt???
Nöööööööööö
lieber ne Rolex :bgdev:
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :gut:
Was versteht ihr, bzw. was bedeutet für euch der Begriff "eigenständig"??????
Gruß Andreas
eigenständig in Bezug aufs werk:Zitat:
Original von Andreas
Was versteht ihr, bzw. was bedeutet für euch der Begriff "eigenständig"??????
Gruß Andreas
Für mich: Planung,Beschaffung der Teile,Konstruktion,Vertrieb des Werkes
Na dann wäre die Eta oder die Seiko wohl neben Ulysse Nardin die einzigen die eigenständig sind, was Werke angeht.....wenn man mal davon absieht, das Seiko und Ulysse Nardin auch Uhrengehäuse um ihre Werke eigenständig bauen und überdies hinaus auch alles selber Herstellen können....Zitat:
Original von roland
eigenständig in Bezug aufs werk:Zitat:
Original von Andreas
Was versteht ihr, bzw. was bedeutet für euch der Begriff "eigenständig"??????
Gruß Andreas
Für mich: Planung,Beschaffung der Teile,Konstruktion,Vertrieb des Werkes
Gruß Andreas
Jo,hab auch mit keinem Wort was gegen ETA gesagt...
Ohne die läuft eh nixx!
definiton nixx: gar nixx :D
wobei Ulysee einige ETAs als Grundkaliber hat und nur wenige "Manufakturwerke" baut
Mal abgesehen davon, das Rolex das auch hat....Zitat:
Original von roland
wobei Ulysee einige ETAs als Grundkaliber hat und nur wenige "Manufakturwerke" baut
Ulysse ist die einzige Manufaktur, die neben Uhren mit ETA Werken in ihrer Produktlinie, in der Lage sind, alles in Eigenregie zu fertigen...d.h. was als Manufaktur Kaliber bei denen produziert wird ist auch ein Manufakturprodukt.....
Im Umkehrschluß heißt das auch, wenn Ulysse keine Uhren mit Eta Werken verkaufen würden, könnten sie als einzige Manufaktur auch noch Werke fertigen....und diese in Uhrengehäuse eingeschalt als reinste Manufaktur verkaufen.....
Das kann die Seiko auch und wenn die ETA Gehäuse bauen würde und unter dem Label ETA Uhrenanbieten würde, könnten die das auch....die Rolex könnte das nicht ganz....
Gruß Andreas
keiner erfahrungen mit dem chrono?
welchen Chrono?
Ich hab die blaue Monaco (Mc Queen) und die Jubiausgabe der Carrera (40 Jahre,signiert Jack heuer); beide Uhren sind top !
was willst Du denn wissen? :grb:
eben genau das!!!hast du bilder der jubi ausgabe?wieviel kostet die z.zt.?
ja,hab ich! Preis war glaube ich 2600,-
http://img440.imageshack.us/img440/2885/p1010004pu8.jpg
und erfahrungen mit dem (brad pitt) choron gibts auch?
Lool, nee,leider ned...sollen sich auch mal andere hier melden ;) :D
Zitat:
Original von flost389
und erfahrungen mit dem (brad pitt) choron gibts auch?
Denk mal Valj.7750 macht man nix falsch wenn sie dir gefällt kaufen :gut:
Was kost das Ührchen denn denk zwischen 2-3k wäre bei mir schon unten durch da kriegt man ne gebrauchte Sub ,GMT oder neue DJ für ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:
Noch ein kleiner Beitrag zu ETA; bei dieser Url bekommt man einen kleinen Geschmack auf ETA und es muß noch erwähnt werden : es gibt ETA Werke in fünf Qualitätskategorien. Ob sie mit Rolex Werken konkurrieren können oder nicht wage ich hier nicht als Thema oder als faß aufzumachen
Es gibt auch Uhren wo Rolex drauf steht und Eta drin ist, aber ich denke, daß das keine Rolex Uhren sind...............
http://www.ofrei.com/page_183.html
Regards Thomas
Da denkst Du richtig!Zitat:
Original von webber
Es gibt auch Uhren wo Rolex drauf steht und Eta drin ist, aber ich denke, daß das keine Rolex Uhren sind...............
Aber gegen ETA an sich ist nichts zu sagen. Ein ETA Werk als Grundlage zu nehmen und zu verbessern - was spricht dagegen, wenn das Gangergebnis gut ist und das Auge befriedigt wegen der Modifikationen und Verzierungen ist?
Also ich habe eine ZENO mit ETA als everyday watch und die iss ok. Nein ich habe keine weißen Socken und Sandalen dazu...ehrlich
Thomas
der Ungläubige
du irrst.... :DZitat:
Original von webber
....
Es gibt auch Uhren wo Rolex drauf steht und Eta drin ist, aber ich denke, daß das keine Rolex Uhren sind...............
.....
die Rolex mit ETA Werk sind die teuersten...die ganzen Handaufzugsdaytonas haben Valjoux Kaliber...also ETA-inside
Das stimmt wieder nicht so ganz. Zu dem Zeitpunkt waren es Valjoux Kaliber. Valjoux kam erst später zu ETA.Zitat:
Original von Mawal
du irrst.... :DZitat:
Original von webber
....
Es gibt auch Uhren wo Rolex drauf steht und Eta drin ist, aber ich denke, daß das keine Rolex Uhren sind...............
.....
die Rolex mit ETA Werk sind die teuersten...die ganzen Handaufzugsdaytonas haben Valjoux Kaliber...also ETA-inside
sehr feinsinnig argumentiert, lieber Kollege... ;)
@navigator: ja, wenn dann würde ich die tag heuer auch gebraucht kaufen (also so um ca. 1,5-1,8k)
@ flost, wenn sie dir gefällt nimm sie 7750 macht man gar nix falsch schön ist sie ja auch !!! Um das Geld bekommt man na klar kein Chrono von R.... und wenn man nen Chrono möchte ist sie sehr schön . Über Qualität braucht man bei Heuer nix sagen die ist Top!
Ich weiss ja nicht was du schon so an Uhren hast wenn du na klar ne DJ oder Sub schon hast .....sonst würde ich nach ner gebrauchten Sub no Date schaun oder ein DJ Modell!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :D
gmt master 1 aus 94 hab ich schon...
...´der tag heuer chrono sollte erst so gegen ende diesen jahres zum thema werden, aber mich interessiert es jetzt schon so, dass es schon los geht mit den fragen
...der kauf wird aber noch etwas warten (müssen)-leider...
Wenn es ein Chrono sein soll dann nimm sie, guter Name ein richtiges Chronographenwerk verbaut kein Modul eigentlich alles top.
Würde auch eine gebrauchte nehmen , richtig so :gut:
Mit deiner GMT hast ja eigentlch schon ne schöne Rolex die das meiste abdeckt! ;)
Grüße aus(Baden :D)Württemberg ;)
so nsehe ich das auch!!!
danke für die vielen infos!!!