auch bei Breitling gibt es Neues...sieht es PO mäßig aus... ;)
Druckbare Version
auch bei Breitling gibt es Neues...sieht es PO mäßig aus... ;)
Ne, ne Planet Ocean Submariner..... :D
Die sieht ja angenehm Breitling-untypisch aus! Von allem etwas dabei, nur nicht von Breitling. :supercool:
:grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb:
Ich mag Breitling.Sie sind eigenständig und haben ein unverkennbares Design.Trage seit Jahren gelegentlich SuperOcean.Mitunter ist sie gar meine Lieblingsuhr....
Habe auch unlängst hier im Forum die ein oder andere Lanze für die Marke gebrochen....aber die Uhr dort oben :ka: :ka: :ka:
Designanleihen bei mindestens 4 Fremdmarken...
Breitling reiht sich also auch in die großen Marken ein, deren Designabteilungen ich nach Basel Geschmacksverirrungen größten Ausmaßes attestieren möchte!!!
Kann sich jawohl nur um ein neues Einstiegsmodell für 950 Eus mit 51mm handeln...
MFG mark
Da habe ich jetzt aber erst nach dem Breitling Logo gesucht, man glaubt es kaum wessen Manufaktur diese Uhr angehört.
dafür gibt's ja dann die ym2. ;)Zitat:
Original von siebensieben
Die sieht ja angenehm Breitling-untypisch aus! Von allem etwas dabei, nur nicht von Breitling. :supercool:
nee. hast schon recht. irgendwie sehr untypisch.
aber mit dem band wär's doch was für werner. =)
PO absolut - aber gefällt mir irgendwie
Na die gefällt mir mal so richtig gut :gut:
Kein blingbling(alte SO), kein heliumventil(PO), keine lupe(sub),datum find ich schön positioniert, finde die Uhr gelungen.
Sehe im "allgemeinbild" der Uhr keine grossen gemeinsamkeiten mit anderen taucheruhren im gehobenen preisniveau...aja doch..Sie ist rund :D
Geht meiner Meinung eher Richtung STOWA Seatime.... :] :]
Hoppla 8o, tolle Uhr von Breitling !!!!
Gefällt mir von allen bisherigen Neuvorstellungen am besten :gut:
obwohl von Breitling, ich wundere über mich selber :grb:
Gruß
Frank
Gibt es nicht auch eine neue in Tonneau-Form?
Hab ich letzte Woche in einer Zeitschrift am Flughafen gesehen :grb:
Andreas
46 und 38 mm, drei Farben.
Orientiert sich an einem uralten Vorgänger, der in der Tat ähnlich aussah mit Lünette und Zeigerwerk.
Grad dachte ich, es gäbe keine interessante neue Uhr... und dann das :)
Nur das Heliumventil wurde wohl vergessen! :grb: :D
Wieso?Zitat:
Original von indiana
Nur das Heliumventil wurde wohl vergessen! :grb: :D
Breitling Superocean Modelle hatten seit jeher ein ins Gehäuse integriertes Ventil.
Das Omega da extra was zum Schrauben konstruiert hat ist doch nur Beschäftigungstherapie und GEsprächsstoff für die Kunden!
Gruss,Olli
Zitat:
Original von Sparts
Na die gefällt mir mal so richtig gut :gut:
Kein blingbling(alte SO),
Wieso?
1. haben wir das Stahlband dazu noch nicht gesehen
2. Sind die Hörner und damit höchstwahrscheinlich die Flanken ebenfalls poliert
3. war bei der alten SO auch nur das Gehäuse poliert und die gravierte lünette gebürstet
4. gabs das Gummiband auch für die alte SO.
Der BlingBling unterschied ist also ziemling klein im Vergleich zum Vorgänger
Ausserdem hat die Uhr bestimmt ein integriertes Heliumventil - genau wie der Vorgänger.
Gruss,Olli
46mm 8o das muss ja ein Klopper sein 8o Die PO in 45mm macht schon Eindruck aber 46 - da muss man dementsprechende Aussenmaße vorweisen...Zitat:
Original von chess77
46 und 38 mm, drei Farben...
Greetings
[quote]Original von [Dents]Milchschnitte
Zitat:
Original von Sparts
Ausserdem hat die Uhr bestimmt ein integriertes Heliumventil - genau wie der Vorgänger.
Du meinst, 1957 hatten die schon Heliumventile? 8o
Die Uhr hier hat eine Angabe von 200 m ... ich denke nicht, dass sie ein HV hat.
Auch Blancpain lässt seine Fifty Fathoms Modelle neu aufleben, nach altem Vorbild. So macht es denn nun auch Breitling.
Vorbild dürften jeweils die Ur-Modelle sein. Da ich schon lange überlege eine SO Steelfish XL zu kaufen, dürfte nun der richtige Zeitpunkt gekommen sein. Sieht nicht schlecht aus, ist aber nix für mich. Bin mal auf den Preis gespannt. Einstiegsmodell und 950,-- Euro wären jedenfalls ok.........
Hallo,
gibt es ein Bild von der "alten" SO, der dieses neue Modell nun nachempfunden ist ?
d 46 und dann mit Metallarmband -- gehe ich doch ab heute täglich in die Muckibude, das meine Arme auch zur Uhr passen :gut:
Bin schon super gespannt sie mal live zu sehen :ea:
Oh je oh je, sehe mich schon mit einer BREITLING :supercool: statt der geliebten Sub :grb:.
Gruß
Frank
Die hörner sehen nicht poliert aus, aber kann täuschen, müsste man mal besseres bild sehn, und ob sie heliumventil hat oder nicht is mir eigentlich egal, solange keine "warze"(krone) raushängt :D
Ich hab mich schon gefreut, mal was gefunden zu haben was mir richtig gut gefällt, und dann lese ich was die so durchmesser haben.
Verdammt nochmal,wieso nicht 40, von mir aus auch bis 43, ..aber 46 nee, und 38 is zu klein :motz:
Schaut GUT aus , war alles schon mal da ! Man kann aber die Uhr oder den Stil nicht neu erfinden !!
Denke , vieles beim KAUF wird sich nach dem Preis richten !
Wenn man um die 4000 Eu bezahlen muss für diese Uhr , kann man ausweichen auf .... ? ;)
Man muss halt bereit sein , sein Geld für diese Marke auszugegeben ! :gut:
Zitat:
Original von ROLOX
Hallo,
gibt es ein Bild von der "alten" SO, der dieses neue Modell nun nachempfunden ist ?
d 46 und dann mit Metallarmband -- gehe ich doch ab heute täglich in die Muckibude, das meine Arme auch zur Uhr passen :gut:
Bin schon super gespannt sie mal live zu sehen :ea:
Oh je oh je, sehe mich schon mit einer BREITLING :supercool: statt der geliebten Sub :grb:.
Gruß
Frank
Hab nur eins vom Chrono!
http://shutter09.pictures.aol.com/da...QQGcxX0280.jpg
Meine Lüni Einlage dürfte nicht mehr original sein.... ;( hab schon vor Monaten bei Breitling angefragt ob noch ein original zu beschaffen ist leider nie Antwort bekommen.... ;( ;( ;(
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:
8o 8o 8o
Danke für das schnelle Bild...
Sieh an ,sieh an...is also kein PO-Sub-Aquaracer-Cartier Ovationspecialmodell...
Ist eine Homage an die eigene Vergangenheit...
Habe Gestern sehr kritisch über die Zwiebel geposten...aber jeh öfter ich sie mir anschaue :grb: :grb: :grb:
Könnte sogar noch Liebe auf den 2. (eher 5.) Blick werden...
Kann mir nur kein modernes Prof. II Band an dem Klassischem Design vorstellen und Gummi liegt mir zu eng...(Kroko???)
46mm is schon (zu) fett :grb:
38mm is schon (zu) klein :grb:
Seis drum, meine SMP is eh bei Wempe, werde beim abholen mal nen Blick riskieren...
MFG mark
wo wird die preislich liegen?
Die neue .....bestimmt in Richtung 2k was anderes glaub ich nicht!!
Grüße aus (Baden ;))Württemberg :gut:
hört sich recht vernünftig an, wobei ein bisschen billiger wäre eher angebracht
ich riskiere gleich p0rügel ich weiß aber ich finde sie wirklich nicht schlecht und würde sie eher tragen als die ym2
außnahmsweise wirkt der brätling hier wirklich schlichter und eleganter!
einfach funktioneller und alltäglicher! ;)
ok sie da steckt mer sub und po drin als alles andere aber warum nicht!(beides schöne uhren) :gut:
Höhre immer Sub, PO mischmasch :grb:
Kann mir mal jemand erklären wo da Sub und PO drinstecken soll'?
Ok der pfeil Std zeiger, aber den hatte doch die alte SO schon, und die is ja die vorlage für diese Uhr ;) und Die PO hat dazu noch nen pfeil minuten zeiger,der imho ein optischer supergau ist (war einer der gründe Sie nicht zu kaufen)
Is doch ne neuaflage der alten SO, die imho nahezu perfekt umgesetzt wurde.
Schlicht(sogar das "B" aufm sek.zeiger fehlt), dezent, und hat geschichte, was will man mehr ;)
http://i18.tinypic.com/34o6552.jpg
zum Vergleich! ;)
Also damit die ewigen Zweifler zur Besinnung kommen:
http://forums.timezone.com/index.php...41#msg_2686295
aus dem Jahr 1957 oder so...
Und wo genau ist nun die große ähnlichkeit??Zitat:
Gehäuse? nein
Lünette? nein
Krone? nein
datum? nein
minutenzeiger?nein
Ziff.blatt? nein, sind beides strichindexe, aber sicher nicht "zu" ähnlich, das wären dann tausende andere Uhren auch.
:grb:Salve,
Seh ich auch so...
Sie wird immer interessanter für mich...
Wenn die Lünette sich auch innen vertieft wie beim Vorvorvorgänger wirds meine nächste...
14060M kann dann warten, zumal sie ja noch ein Jahr Schonfrist erhalten hat...
Mist :rolleyes:
angefixt!!!
Ruf jetzt Wempe an...die soll zur begutachtung bereitstehen wenn ich die SMP abhole...
MFG mark
P.S. Es ist einfach klasse wie schnell die Infos und Bilder hier fließen :gut:
Zitat:
Original von chess77
Also damit die ewigen Zweifler zur Besinnung kommen:
http://forums.timezone.com/index.php...41#msg_2686295
aus dem Jahr 1957 oder so...
Hach....schön, sieht auch ein bischen poliert aus wie meine...schade das Breitling ja so gar nix für alte Uhren über hat und sich nicht um Kunden kümmert! Ausser verkaufen is da leider nix loß .....bin entäuscht nie was vo den Brätlingen gehört zu haben obwohl ich mir 2001 eine neue SO geleistet hab ...weil ich den alten Chrono schon hatte, dacht ich nimmst noch ne neue dazu würd ja schön passen.
Ne Navitimer Chronomatic is auch noch im Bestand!
Aber anscheinend geben die Jungs mir keine Antwort auch die Anfragen einen Chronolog zu bekommen bleiben immer unbeantwortet, (konnte man online anfordern) anscheinend nicht nötig !!
Naja seit dem gab es keine Breitling mehr!!
Schade :ka:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :tongue:
Habe eben Wempe-HH angerufen...
Wussten von nix..
Die waren noch garnicht in Basel :grb:
Nächste Woche ruft er mich an und macht mich schlau (Preis/Lieferzeit etc.).
Werde dann umgehend posten...
Aber mich befällt der Verdacht das hier jemand schneller sein wird :gut:
MFG mark
Hab auch mal bei von Hofen angerufen, können aber auch erst nach der messe (ca 23.04) auskunft über die Uhr geben.
Suche schon wie wahnsinnig nach neuen bildern im net, nix zu finden :(
Werde auch nirgends fündig... :(
Mist muß noch einkaufen und essen...Werder spielt ja auch gleich...
Richtig angefixt...Fieberwahn... :supercool:
Wenn du (Sparts) noch was findest bitte bitte bitte stell es ein :verneig:
MFG mark
gefällt mir irgendwie auch nicht, aber ich denke das die uhr bestimmt einige uhrenliebhaber anspricht!
38 mm ist für einen Sporty zu klein.
46mm, na ja, wer es tragen möchte.
(für mich zu groß.)
Die Uhr ist optisch nicht schlecht.
Aber wohl nichts für mich.
Zu sehr Sub/Stowa
Mensch, Beitling ließt wohl hier mit ;) :D
die optik kennt man ja!
mir gefällt die jedenfalls.
micha