Bild anklicken
[IMG]http://www.************.net/images/070409/temp/b2gQwsru.jpg[/IMG]
Druckbare Version
wo ist eine ?
jetzt dürfte es gehen
;)Zitat:
Original von Pete-LV
wo ist eine ?
Nun da isse ! Etwas grösser ist schöner !!! :gut:
Draufklicken dann gehts !!!
Ein alter Junge ist das !!
Wie alt wenn man fragen darf !!
einfach das Bild anklicken
[IMG]http://www.************.net/images/070409/temp/g7Oxl6qM.jpg[/IMG]
ca 20er / 30er Jahre
Riesenfoddo !
Magst die Ecklinge ?
Ja, die Eckigen bringens total!!!!
[IMG]http://www.************.net/images/070409/temp/qBIuYqN7.jpg[/IMG]
Noch eine aus meiner Schatztruhe
[IMG]http://www.************.net/images/070409/temp/qEsZKijZ.jpg[/IMG]
Hier kommt was zum alle 10 Finger lecken:
Omega T17 NOS, extremst passgenauses Gehäuse (also staub- und wasserdicht)
[IMG]http://www.************.net/images/070409/temp/D85Xk42h.jpg[/IMG]
Musste leider inzwischen wieder das Haus wegen eines anderen Projekts verlassen:
[IMG]http://www.************.net/images/070409/temp/mSbyuO8i.jpg[/IMG]
Waia , hattu viele Ecken !
Hattu nur Ecken ! Omega 17 , ist TOP ! Klasse !!!
Soll ich, soll ich!?!?!? :jump:
klaro!!
Na gut...
1969:
http://i5.photobucket.com/albums/y18...sas/omegan.jpg
1976 und 1972/73:
http://i5.photobucket.com/albums/y18...as/Bild241.jpg
1972:
http://i5.photobucket.com/albums/y18...as/Bild242.jpg
1979:
http://i5.photobucket.com/albums/y18...cdws030407.jpg
Und eine Neo-Vintage aus 1994:
http://i5.photobucket.com/albums/y18...eedyforum4.jpg
Vielen Dank für die Möglichkeit sie nun nochmal zeigen zu können! Streng genommen sind einige viellicht keine Definitions-Vintages. Fabiansky, deine sind reinrassige Vintages. Sehr, sehr schöne Stücke! :verneig:
Nicht mehr lang in meinem Besitz, muss leider für ein anderes Projekt weichen:
Omega Seamaster 200
http://i19.tinypic.com/2vrwz0w.jpg
Hier meine Seamaster Automatic von 1961:
http://i19.tinypic.com/29xchh3.jpg
Viele Grüße.
Torsten.
der Marine-Chronometer ist ja der Hammer... :gut:
Bilder meiner Constellation (vermutlich Ende sechziger Jahre):
http://www.vblank.ch/images/constellation-8.jpg
http://www.vblank.ch/images/constellation-4.jpg
http://www.vblank.ch/images/constellation-9.jpg
Gruss, Valentin
@ Valentin: Vintage in seiner schönsten Form! Respekt! :verneig:
ein Paar Bild aus meine Sammlung. Leider die Bilder sind nicht so hübsch, aber die Uhren!!!
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_front.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_werk.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_back.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/omega_bumper.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/omega_geneve.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/...eneve_back.jpg
Zitat:
Original von Gerro
ein Paar Bild aus meine Sammlung. Leider die Bilder sind nicht so hübsch, aber die Uhren!!!
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_front.jpg
...
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/omega_bumper.jpg
...
die beiden gefallen mir besonders... :gut:
Die Const habe ich auf eine Budapester Börse gekauft. Ohne das Const Logo. Das Const madallion habe nachträglich aus Australia (e-bay) gekauft. Die Bumper lauft immer noch sehr zuverlassig und genau. http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/jump.gif
Erbstück!
http://img97.exs.cx/img97/6578/omega3bn.jpg
Restaurationsobjekt ... seit zwei Jahren :rolleyes:
http://img46.exs.cx/img46/3816/speed1tq.jpg
Hallo,
mein Daily Rocker.
http://i172.photobucket.com/albums/w...wristshot1.jpg
für mich die mustergültige Integration des Armbandes, ist jedoch schwere Geschmackssache. Aber Anfang der 70er sicherlich so üblich..
Gruß,
René
Pre-Moon Speedmaster mit dem Caliber 321. Habe die Speedy gestern mal wieder ausgeführt und bin jedesmal erstaunt, über die Top Gangwerte bei einer 40-jährigen Uhr. :gut:
http://img374.imageshack.us/img374/5...ter1968ho1.jpg
René, deine Uhr ist richtiger Zeitzeuge....sie atmet die 70iger...
diese Constellation gab es dann Mitte der 70 ein wenig angepasst an den Geschmack der damaligen Zeit. Wahrscheinlich um gefälliger zu wirken...
Die hier hat das legendäre Cal 1001 verbaut. Das Cal. neigt dazu, auf zwei unterschiedlichen Resonanzen anzulaufen. Wenn man Glück hat läuft diese sehr genau auf der richtigen Schwingfrequenz an und bleibt auf dieser. Wenn nicht, dann geht das Cal 15 Sec. am Tag schneller und bleibt dann bei dieser Schwingung.
Zifferblatt ist leider Note 4, Suche daher noch Eins in Silber gebürstet.
http://i172.photobucket.com/albums/w...2/cal_1001.jpg
Die Fotos sind gerade schnell im Büro entstanden, mit einer einfachst-Kamera. Daher die unscharfe Qualität.
Gruß,
René
Einige Constellations dabei. Sehr schön!
@ René: Versuche es doch mal über Omega. Sehr warscheinlich haben die noch eins. Omega hat einen enorm großen Lagerbestand an Vintageteilen. Falls es dir die Uhr wert ist, lass doch eine Revi in Biel machen. Nicht billig, aber erstklassig.
meine einzige gute vintage und noch keine 2. in freier wildbahn gesehen...
http://img241.imageshack.us/img241/2...amasterzu3.jpg
60iger Jahre Seamaster Chronometer...sehe ich auch zum ersten Mal... =)
genauer: 1971 er!!!
ich seh grad bachmann + scher verkuaft eine...
http://www.watchandco.de/
der preis ist aber auch klasse...
hier die älteste die ich zu bieten hab, cal.23.4 sc aus den späten 30ern
http://i16.tinypic.com/34hz8nn.jpg
und hier meine alltags omega
http://i11.tinypic.com/2lbp1lc.jpg
cal.613 von 1971
Zitat:
so eine möchte ich auch mal haben! ganz tolle uhr...
Der Marine Chronometer ist wirklich sehr lecker. Erste Liga!
Selbst Quarzhasser müssen erkennen, dass diese Uhr mit ihrem Werk einen Meilenstein in der Uhrengeschichte darstellt.
Diese Uhr ist trotz -oder vielleicht gerade wegen- ihres elektronischen Werks immer als Sammleruhr angesehen und somit hoch gehandelt worden.
@ siebensieben: Hat die Uhr das f2.4 MHz 1511 oder 1516?
na denn,hier meine:
http://www.250kb.de/u/070410/j/170c466b.jpg
Das ist die einzige eckige Uhr, die ich mag, klares Design, rund angeordnete Indexe, stimmiges Design... und trägt sich erstaunlich gut!Zitat:
Original von Mawal
der Marine-Chronometer ist ja der Hammer... :gut: