Welche Uhr nach USA mithnemen?
Guten Tag allerseits. Ich bin das erste Mal mit einem Beitrag dabei. Sonst immer nur als passiver Leser mit dankbaren Gefühlen für die INFORMATIONEN, aber auch für die manschmal rabiaten Kommentare.
Ich bin für sechs Monate in Kalifornien an einer Universität. Alle Rolex (neue Datejust, Eplorer II, neue Submariner LV, Yachtmaster) mitzunehmen, ist zu riskant. Ich mag sie alle gleich gern.
Was würdet ihr empfehlen?
RE: Welche Uhr nach USA mithnemen?
....dann mal der rabiate Kommentar:
Nimm die LV mit, die anderen sind haesslich..... :twisted: ;)
RE: Welche Uhr nach USA mithnemen?
Nimm die DJ mit, den Rest nehm ich in der Zwischenzeit in Pflege.
RE: Welche Uhr nach USA mithnemen?
Hallo!
Mein Rat: Nimm die 16610 LV und ein schwarzes Lünetteninlay mit! Dann hast Du nicht nur "zwei" Uhren mit dabei, sondern mit der "LN" auch die deutlich schönere! ;)
Gruß,
Marco.
P.S. Vergiss Deine Vorstellung hier im Forum nicht und halte uns bzgl. Deiner Entscheidung auf dem Laufenden.
P.P.S. Stell mal Bilder von Deinen Schmuckstücken ein!
P.P.P.S.
Zitat:
Original von Hannes
(...)
Aber egal welche Du nimmst, kaum bist Du drüben wirst Du die anderen vermissen.
Ist so. Glaube mir.
Da stimme ich Hannes zu!
RE: Welche Uhr nach USA mithnemen?
andere Frage: wieviele darf man da eigentlich zollfrei mitnehmen?
RE: Welche Uhr nach USA mithnemen?
Zitat:
Original von padis
andere Frage: wieviele darf man da eigentlich zollfrei mitnehmen?
Die Frage hatte ich auch schonmal in einem anderen Zusammenhang gestellt, bisher hab ich darauf noch keine wirklich belegte Aussage bekommen.Ich nehm am DO. zwei mit, hab die Zertis kopiert und fertig.
Hoffe das reicht.... :grb:
RE: Welche Uhr nach USA mithnemen?
Zitat:
Original von k5999
aber auch für die manschmal rabiaten Kommentare.
ich hoffe du bist kein deutsch dozent :tongue: :tongue:
und nimm die datejust