Ist dieser Dial echt? ref. 6536/1
Hallo,
Habe gestern in Köln diese 6536/1 gekauft,.... jedoch sind mir heute ein par Details aufgefallen, auf die ich gerne Eure Expertenmeinung erfrage!
> Die Schriftart der mtr / ft ist anders als bei denen die ich kenne oder in Büchern finde,... kennt jemand diese Type?
> Zeiger sind kürzer als bei meiner anderen 6536/1... gibts das?
> Die Luminor-dots leuchten noch nachedem diese im Sonnenlicht waren,...
Das Nato-band habe ich selber angebracht,.... ein Stahlband war dabei.
Der Verkäufer versichert mir das alles 100% stimmt.
Vielen Dank für Euren Beitrag und Kunde.
Bernhard
http://i136.photobucket.com/albums/q...eer/BB6536.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...r/BB6536-1.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...r/BB6536-2.jpg
RE: Ist dieser Dial echt? ref. 6536/1
Komisch, immer diese Kurzfrist-Neumitglieder, die dann mal direkt so
eine Hammerfrage zu einer Monster-Vintage stellen. Mir stellt sich
da eher die Frage, ob da nicht ein Händler sein Produkt checkt
bzw. ein Bastler seine Arbeit bewerten läßt...
Möchte nichts unterstellen, aber es erinnert an diese anderen
Beiträge mit den Überschriften:
- Habe ich gestern von meinem Vater geerbt, ist die echt?
- Hat meine Nachbarin mir für sexuelle Gefälligkeiten geschenkt
und ich frage mich jetzt, ob es die alte 1655 wirklich mit diesem
orangen Zeiger gab?
- Diese Uhr habe ich gestern ganz zufällig gekauft - wollte eigentlich
nur in die Stadt, um ein paar neue Unterhosen zu schießen, naja aber
dann habe ich plötzlich festgestellt, dass ich Rolex-Vintage-Fan bin.
Zum Glück lag da bei einem Händler eine alte Uhr ohne Papiere und
mit viel roter Schrift auf dem Zifferblatt (rot ist meine Lieblingsfarbe)
und dann habe ich die für richtig viele Euros gekauft. Nun habe ich
mich hier im Forum angemeldet, weil ich mich frage, ob diese
rote Schrift nicht eigentlich grün sein müsste...
Fazit: Erst anmelden, dann fragen und dann kaufen.
LG
Gerrit
RE: Ist dieser Dial echt? ref. 6536/1
Zitat:
Original von Gerzo
Komisch, immer diese Kurzfrist-Neumitglieder, die dann mal direkt so
eine Hammerfrage zu einer Monster-Vintage stellen. Mir stellt sich
da eher die Frage, ob da nicht ein Händler sein Produkt checkt
bzw. ein Bastler seine Arbeit bewerten läßt...
Möchte nichts unterstellen, aber es erinnert an diese anderen
Beiträge mit den Überschriften:
- Habe ich gestern von meinem Vater geerbt, ist die echt?
- Hat meine Nachbarin mir für sexuelle Gefälligkeiten geschenkt
und ich frage mich jetzt, ob es die alte 1655 wirklich mit diesem
orangen Zeiger gab?
- Diese Uhr habe ich gestern ganz zufällig gekauft - wollte eigentlich
nur in die Stadt, um ein paar neue Unterhosen zu schießen, naja aber
dann habe ich plötzlich festgestellt, dass ich Rolex-Vintage-Fan bin.
Zum Glück lag da bei einem Händler eine alte Uhr ohne Papiere und
mit viel roter Schrift auf dem Zifferblatt (rot ist meine Lieblingsfarbe)
und dann habe ich die für richtig viele Euros gekauft. Nun habe ich
mich hier im Forum angemeldet, weil ich mich frage, ob diese
rote Schrift nicht eigentlich grün sein müsste...
Fazit: Erst anmelden, dann fragen und dann kaufen.
LG
Gerrit
Welch freundliches Mitglid sind Sie?
Ich stelle als 'neuer' Vintage-Fan eine seriöse Frage an ein Forum von Rolex-Liebhabern,... glaube, dass der Austausch von Wissen, Erfahrungen, Vorliebe .... die Basis eines Forums ist.
Glaube nicht etwas getan zu haben diese Art des Vorurteile zu rechtfertigen!
Ich besitze mehrere Vintage Sports von Rolex und IWC, ... Die Rolexweld ist noch recht neu für mich.
Und möchte mich gerne mehr in diesem Bereich spezialisieren und meine Sammlung noch weiter mit 5508, 5512, ref 1675,...gilt dials. ausbreiten.
Das ich erst seit kurzem Mitglied bin, kann doch nicht das Problem sein,..... so war doch jeder in diesem Forum mal Jüngling und unerfahren.
Hoffe, dass diese Problem geklärt ist.
Die Uhr lag bei der Messe in Köln,... und da war mir das Erfragen des Forums leider nicht möglich.
Ansonsten hätte ich das gerne gemacht.