...hier meine allerälteste........
:rolleyes:
( Box ist auch noch dabei...)
Andy Shttp://img76.imageshack.us/img76/7349/uhren1010kz0.jpg
Druckbare Version
...hier meine allerälteste........
:rolleyes:
( Box ist auch noch dabei...)
Andy Shttp://img76.imageshack.us/img76/7349/uhren1010kz0.jpg
Zeig doch mal die Box und erzähl was über die Uhr............
[quote]Original von AndyS
...hier meine allerälteste........
:rolleyes:
( Box ist auch noch dabei...)
Andy S
( da hat doch glatt ein Exemplar ganz hinten sich beschwert ich hätte es vergessen.....und tatsächlich...da war ja nhttp://img407.imageshack.us/img407/1...ren1020gv4.jpgoch eine...... =(
Der Andy verblüfft mich immer wieder 8o
Schöne Uhren. :gut:
schöne Uhren für kleines Geld :gut:
es ist eine Handaufzug Speedking von ca 1951....
Ich glaube sie war niemals geöffnet....
Die Vorbesitzerin gab an , dass die Uhr seit 1981 keinen Träger mehr hatte, so erwarb ich sie 2006....
die, die ich vergessen habe ist ein Centregraph von ca 1938...
-diese fand ich bei den ersatzteilen meines Vaters ( auch Uhrmacher ).Er bewahrte sie nach einem nicht abgeholten Kostenvoranschlag von 1972 eines amerikaners auf um sie bei Bedarf für werkteile auszuschlachten....( wusste nicht, dass es ein ROLEXPRODUKT war...
Die Uhr hat eine zeitgenössische Bodengravur von 1941 aus USA....
Das ist alles was ich über sie weiss....
mit dem kleines Geld wäre ich vorsichtig! Zwar kein Bürotiefseetaucheruhr mit Plexi, aber doch für Sammler interessant, oder sehe ich es falsch?Zitat:
Original von Gerard De Vois
schöne Uhren für kleines Geld :gut:
Box und etwas mehr an Hintergrundinfo würde mich auch gerne interessieren!
Gr,
István
steht alles schon oben.....Zitat:
Original von Penzes
mit dem kleines Geld wäre ich vorsichtig! Zwar kein Bürotiefseetaucheruhr mit Plexi, aber doch für Sammler interessant, oder sehe ich es falsch?Zitat:
Original von Gerard De Vois
schöne Uhren für kleines Geld :gut:
Box und etwas mehr an Hintergrundinfo würde mich auch gerne interessieren!
Gr,
István
Box kommt gleich noch..versprochen..!!!!! :tongue:
Hier die Box........Zitat:
Original von ******
Zeig doch mal die Box und erzähl was über die Uhr............
( Ps : Leute !!! Für Euch hab ich heute extra so´n Mistding von DIGICAM gekauft !!! bitte honoriert das..... ) :twisted:
http://img201.imageshack.us/img201/1...ren1028cr9.jpg
Andy
Wow, interssante Uhren!
Mach nur weiter mit deiner neuen Camera =)
Wow! Danke!
Das ist ja mal wirklich interessant!
Wie sagt man neudeutsch: thanks for sharing! :gut:
hallo
schöne uhr
gratuliere nie verkaufen!
gruss lars
Sehr interssant... :gut:
Klasse! Endlich wieder jemand, der mich versteht ;)
Das Gruppenfoto ist gut. Ist das zufällig mit einer neueren DigiCam geschossen worden!?
Sehr schön!
tja andy...ratzfatz rehabilitiert.... congrats !!
Die camera war noch warm ( gestern gekauft !!!!!!!!!!! )Zitat:
Original von COMEX
Klasse! Endlich wieder jemand, der mich versteht ;)
Das Gruppenfoto ist gut. Ist das zufällig mit einer neueren DigiCam geschossen worden!?
Sehr schön!
N U R H I E R F Ü R S FO R U M.............. :D 8o =) :rolleyes:
sehr schöne oltimer :gut:
Großartiges Kino hier :gut:
Schöne Sammlung und suuuper Fotos ;)
Speedking ist ein bringer
Hat die die Super Oyster Crown oder das große Kreuz?
Hi Andy,
über die Vintages bin ich eigentlich zu Rolex gekommen. Ich habe damals in London gearbeitet und in der Nealstreet in einem Uhrenladen diese Uhr gesehen und war sofort begeistert (Ref 6144 aus 1948).
Seitdem bin ich dabei.
[IMG]http://img236.imageshack.us/img236/6...1441948va8.jpg
Meine letzte wirkliche Vintage ist diese Ref 6480 aus 1955
http://img155.imageshack.us/img155/7...8019552ow2.jpg
Da können die Sporties nicht mithalten, die sehen ja mehr oder weniger alle gleich aus. Aber bei diesen alten Oystermodellen gibt es so eine große Vielfalt an Zifferblättern und Gehäusen, die macht es einfach viel interessanter.
für mich ein bisschen zu alt aber schön! :gut:
welche gehäusegrößen haben die Uhren?
Die 6480 gefällt mir ausgesprochen gut !
beides sehr schöne Stücke :gut:
Hallo Thomas,
die 6144 hat 31 mm und die 6480 hat 34 mm.
Ich hab relativ schmale Handgelenke und hab deswegen immer gedacht, ich kann nur kleine Uhren tragen, daher hab ich als erstes die 6144 gekauft.
Mittlerweile trage ich aber auch GMT Master.
Klasse Bilder :gut:
Danke =)
.....wobei der Tragewert ja leider in folge der Grösse leider gen 0 geht.....Bei mir sind es deshalb leider reine Vitrinenmodelle....Zitat:
Original von Prince Brancard
Hi Andy,
über die Vintages bin ich eigentlich zu Rolex gekommen. Ich habe damals in London gearbeitet und in der Nealstreet in einem Uhrenladen diese Uhr gesehen und war sofort begeistert (Ref 6144 aus 1948).
Seitdem bin ich dabei.
[IMG]http://img236.imageshack.us/img236/6...1441948va8.jpg
Meine letzte wirkliche Vintage ist diese Ref 6480 aus 1955
http://img155.imageshack.us/img155/7...8019552ow2.jpg
Da können die Sporties nicht mithalten, die sehen ja mehr oder weniger alle gleich aus. Aber bei diesen alten Oystermodellen gibt es so eine große Vielfalt an Zifferblättern und Gehäusen, die macht es einfach viel interessanter.
Andy
Andy , du auch mal einzelne Fotos von jeder Uhr !BITTE !!!!
Hi Andy,
die 31 mm Größe war eine sogenannte Boysize, also so eine Medimgröße zwischen Damen und Herren, meine Frau trägt sie jetzt und ist begeistert. Die Damengrößen sind einfach zu fippsig.
Die 34 mm hat die Größe von der Date oder Air King, also durcaus geeignet für Leute, die es nicht so mit 40 mm haben.
schöne uhren - gratulation!!
grüße,
tobias
schönes bild für ne Sanyo S50 :gut: