=)
Druckbare Version
=)
Musst Du eben 20 Min.warten. Es ist jetzt 14: 55 Uhr. Dann messe ich mal nach. ;)
Kommt auf die Sichtweise an.
Minutenzeiger steht auf der 15, sprich 0° da Waagrecht.
Der Stundenzeiger steht mathematisch gesehen auf 352,8°
Der Winkel dazwischen ist dann 7,5°
Oder eben 352,8° je nach dem ;)
0 grad...:grb: oder fangfrage?
Zitat:
Original von natafrese
0 grad...:grb: oder fangfrage?
6 Grad :D
.
kann nicht sein. Der Minutenzeiger stehn auf Null Grad, da Waagrecht. Die Gradzahl wird dann gegen den Uhrzeiger sinn gemessen, also wie o.g. 352,8 Grad ;)
Wieso denn gegen den Uhrzeigersinn?
Weil es so ist ;)
Schau mal die Skalierung eines Geo-Dreiecks an
12 Stunden a 60 Minuten entspricht 720 Schritten
Der Kreis hat 360 Grad
360 / 720 = 0,5
Der Stundenzeiger bewegt sich mit 0,5 Grad pro Minute
Der Minutenzeiger mit 6 Grad/Min (360Grad/60Min)
12:00 entspricht 0 Grad
Bis 15:15 vergehen 185 Minuten
Also 185*0,5 = 97.5 Grad zu 15*6 = 90 Grad
Differenz wie oben : 7,5 Grad
Differenz ja, aber der Winkel der beiden Zeiger zueinander ist 352,8
Ach sorry,
ich hab mit viertel nach zwölf gerechnet !????!
Warum nicht 352,5 ???Zitat:
Original von Masta_Ace
Differenz ja, aber der Winkel der beiden Zeiger zueinander ist 352,8
viertel nach zwölf wären dann 82,5 °
Stimmt, war ein Tippfehler :D :DZitat:
Original von Ingo.L
Warum nicht 352,5 ???Zitat:
Original von Masta_Ace
Differenz ja, aber der Winkel der beiden Zeiger zueinander ist 352,8
der Winkel zwischen den beiden Zeigern beträgt Null grad
Gruss
Wum
Dann ist deine Uhr kaputt...Zitat:
Original von WUM
der Winkel zwischen den beiden Zeigern beträgt Null grad
Gruss
Wum
:rofl:......muss an der jahreszeit liegen....... :rofl:Zitat:
Original von Masta_Ace
Dann ist deine Uhr kaputt...Zitat:
Original von WUM
der Winkel zwischen den beiden Zeigern beträgt Null grad
Gruss
Wum
du meinst wenns kalt ist friert der stundenzeiger ein? :D
:rofl: :rofl: ......genau!..... :gut: :rofl:Zitat:
Original von Masta_Ace
du meinst wenns kalt ist friert der stundenzeiger ein? :D
Der Stundenzeiger bewegt sich 30 Grad pro Stunde. In einer Viertelstunde also 7.5 Grad. Das ist demnach auch der Winkel zwischen dem Waagerecht stehenden Minutenzeiger und dem dann bereits wieder 7.5 Grad weiter gewanderten Stundenzeiger.
:verneig:.....bin beeindruckt, tobias..... :gut:.....bist du mathelehrer?..... :]Zitat:
Original von Donluigi
Der Stundenzeiger bewegt sich 30 Grad pro Stunde. In einer Viertelstunde also 7.5 Grad. Das ist demnach auch der Winkel zwischen dem Waagerecht stehenden Minutenzeiger und dem dann bereits wieder 7.5 Grad weiter gewanderten Stundenzeiger.
Super Erklärung! :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Der Stundenzeiger bewegt sich 30 Grad pro Stunde. In einer Viertelstunde also 7.5 Grad. Das ist demnach auch der Winkel zwischen dem Waagerecht stehenden Minutenzeiger und dem dann bereits wieder 7.5 Grad weiter gewanderten Stundenzeiger.
Genialer Thread! :gut:
oh mann oh mann, wo ihr recht habt, habt ihr recht
Zeiger können ja gar nicht übereinander lieger
schei..e wenn man blöd ist
erst überlegen dann labern....
ich finds gut solche intelligents test
Gruss
Wum
Daraus die Wurzel 7,5 v= 2,7386 X 3,14 = 8,599Zitat:
Original von Ingo.L
12 Stunden a 60 Minuten entspricht 720 Schritten
Der Kreis hat 360 Grad
360 / 720 = 0,5
Der Stundenzeiger bewegt sich mit 0,5 Grad pro Minute
Der Minutenzeiger mit 6 Grad/Min (360Grad/60Min)
12:00 entspricht 0 Grad
Bis 15:15 vergehen 185 Minuten
Also 185*0,5 = 97.5 Grad zu 15*6 = 90 Grad
Differenz wie oben : 7,5 Grad
8,599 Grad ;)
Wie kommst Du da drauf?
Warum ziehst Du die Wurzel und multiplizierst mit pi?
Mein Versuch:
90 - (360/12 * 1/4) = 82.5 Grad?
Gruß,
Olli
Edit: Das war nix! Berechnet für Viertel nach zwölf ;(
So ists wohl besser:
(90 + (360/12 * 1/4)) - 360/4 = 7.5 Grad
Wer hat dir denn das Ablesen der Uhr beigebracht? :D
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
Wer hat dir denn das Ablesen der Uhr beigebracht? :D