Zitat:
Original von German_Navy
Ich habe eine AT Titan und für die sechs Monate alte, nahezu neuwertige Uhr gerade mal noch 2200 Euro bezahlt. Das sagt sicherlich etwas über den Werterhalt, aber nichts über die Wertigkeit aus.
Kauft man eine AT zu diesem Preis, ist sie ganz sicher auch wertstabil.
Um eine Sub Date im Alter von sechs Monaten zu bekommen, muss ich locker 800-900 Euro mehr ausgeben. Ist die Sub dieses Geld besser?
Ich meine ganz eindeutig nein! Die AT ist erheblich besser verarbeitet, das Band ist im Vergleich zum Oysterband ein Gedicht und trägt sich exzellent.
Die Ablesbarkeit ist bei der AT vorbildlich. Ebenso die Ganggenauigkeit.
Klar ist das Werk auf der Basis ETA aufgebaut. Aber das ist genau so viel noch vom Grundwerk über wie bei der Daytona vom Zenithwerk.
Wenn man also vor der Wahl steht, sich für 3000 Euro eine wirklich tolle Uhr zu kaufen, würde ich die AT nehmen und für die restlichen 800 Euro eine Woche in den Urlaub fahren.
Übrigens: ich habe selbst eine 1680, eine 1675 und eine 16520. Insofern bin ich durchaus Rolex-Fan. Aber man sollte die Objektivität nicht verlieren.
Gruß
Frank