Uhrenbörse MUC & Zertifikate
Hallo zusammen,
früher, als ich noch kein Krönchen hatte, habe ich nie so genau drauf geachtet; beim Gang über die MUC-Uhrenbörse ist mir erstmals aufgefallen, dass eine gewaltige Menge (>70%) der Kronen ohne Zertifikat angeboten werden.
Ist meine Wahrnehmung richtig? Woran liegt das? :ka: Beim Kauf einer solchen Uhr käme ich doch nie auf die Idee, den Umkarton, die Box und das Zertifikat in den Müll zu werfen. Gibt es etwa so viele putzwütige Frauen (Männer), die das Beiwerk als unnötigen Balast betrachten? Naja, beim KFZ käme ich zumindest nie auf die Idee, den Brief in die Altpapiersammlung zu geben!
Wie sehr Ihr das?
Viele Grüße
Jürgen
RE: Uhrenbörse MUC & Zertifikate
Zitat:
Original von frognet
Hallo zusammen,
früher, als ich noch kein Krönchen hatte, habe ich nie so genau drauf geachtet; beim Gang über die MUC-Uhrenbörse ist mir erstmals aufgefallen, dass eine gewaltige Menge (>70%) der Kronen ohne Zertifikat angeboten werden.
Jürgen
Nun, dafür werden ja auch eine Unmenge Zertifikate ohne Uhren angeboten :D :D :D
Im Ernst, neue Uhren würde ich auf einer Börse nicht ohne kaufen; und bei alten Uhren bleibt eben eines auf der Strecke.
RE: Uhrenbörse MUC & Zertifikate
Zitat:
Nun, dafür werden ja auch eine Unmenge Zertifikate ohne Uhren angeboten :D :D :D
Ja, das war mir auch aufgefallen. Das verstehe ich ja noch weniger. Gibt es da böse Zeitgenossen, die alte Zertifikate "aufarbeiten " :rolleyes:
Gruß
Jürgen