PP hat es bestätigt...wie gut dass ich eine habe ;)
...die vollständige Liste der in 2007 beendeten Modelle gibt es hier:
Liste der beendeten Referenzen aus Timezone
Druckbare Version
PP hat es bestätigt...wie gut dass ich eine habe ;)
...die vollständige Liste der in 2007 beendeten Modelle gibt es hier:
Liste der beendeten Referenzen aus Timezone
und ich ne Große und ne Kleine ... ;)
Ulrich, du Raritätenkönig!
Dann nochmals Glückwunsch zu einer der letzten!
Unglaublich, das Timing.
Grüße,
Alex
Um sie 2008 wieder neu aufzulegen oder wie macht das Patek in letzter Zeit?
Zitat:
Original von Schalosch
Ulrich, du Raritätenkönig!
Dann nochmals Glückwunsch zu einer der letzten!
Unglaublich, das Timing.
Grüße,
Alex
das Timing war kein Zufall...ein gewöhnlich gut informiertes Member eines anderen n Forums gab mir einen Tipp, deshalb habe ich die erste neue in Reichweite erworben.
@Michael
...es soll einen Nachfolger geben, etwas größer als die bisherige...
...wie auch immer...die PP Stahlmodelle sind extrem knapp und damit wertstabil.... =)
Witzig, eben noch im PP-Magazin bedacht und im nächsten Moment wird die Produktion eingestellt.
Die Lancierung eines Nachfolgers würde imho jedoch bedeuten, daß ich mir hinsichtlich der Nautilus-Reihe wieder Konkurrenz im eigenen Hause schaffe. Ich würde daher die völlige Einstellung dieser Linie für konsequent erachten. Schauen wir mal....
Gruß
Jens
ich sehe das auch so...Zitat:
Original von Darki
...
Die Lancierung eines Nachfolgers würde imho jedoch bedeuten, daß ich mir hinsichtlich der Nautilus-Reihe wieder Konkurrenz im eigenen Hause schaffe. Ich würde daher die völlige Einstellung dieser Linie für konsequent erachten. Schauen wir mal....
...und ich finde ein gößeres Gehäue bei unverändertem Werk auch wenig attraktiv....das 315 tickt ja auch in der neuen Nautilus 5711 und wäre auch sicher weiterhin das Kaliber einer "neuen" Aquanaut.
haben die eigentliche viele Aquanauten hergestellt? Irgendwie ist die Aquanaut für nicht die klassische PP...aber wer weiss, bei der Modellpolitik von PP blicke ich sowieso nicht durch. Und das schreckt mich auch davor ab, mir eine zu kaufen...
viele Grüsse,
Joachim
würde auch eher zur Nautilus tendieren, wenn schon PP
Zitat:
Original von JoachimD
haben die eigentliche viele Aquanauten hergestellt? Irgendwie ist die Aquanaut für nicht die klassische PP...aber wer weiss, bei der Modellpolitik von PP blicke ich sowieso nicht durch. Und das schreckt mich auch davor ab, mir eine zu kaufen...
viele Grüsse,
Joachim
es gibt eine ganze Aquanaut Modellfamilie....das begehrteste Modell die 5065A ist tatsächlich ziemlich rar...
grundsätzlich sind die Stahlsportuhren nur eine Nebenliniie bei Patek...allerdings eine sehr attraktive Nebenlinie.... :D
http://img.photobucket.com/albums/v2...ldgrendern.jpg
hier ne 5065/1A mit Stahlband und ne 5066 mit Tropicalband
Danke, für das schöne Photo.Zitat:
Original von Maga
http://img.photobucket.com/albums/v2...ldgrendern.jpg
hier ne 5065/1A mit Stahlband und ne 5066 mit Tropicalband
Ich sehe hier zum ersten Mal, daß unterschiedliche Sekundenzeiger bei den Ref. verbaut wurden.
Gruß
Jens
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
1997 vorgestellt...2007 eingestellt....vielleicht gibt es ja eine "JUBI-Ausgabe" ;)
stop anfixing me guys :D
Meines Erachtens wird die Aquanaut immer im Schatten der Nautilus stehen.
Ich kann mich nicht richtig anfreunden mit dieser Form - nicht rund, nicht eckig. Da finde ich die - runde - Ingenieur oder die - eckige - RO klarer, ausgesprochener. Aber wie immer reine Geschmacksache.
geht mir genau so,machen mich nicht wirklich an =(Zitat:
Original von siebensieben
Ich kann mich nicht richtig anfreunden mit dieser Form - nicht rund, nicht eckig. Da finde ich die - runde - Ingenieur oder die - eckige - RO klarer, ausgesprochener. Aber wie immer reine Geschmacksache.
Dem muss ich mich auch als PP-Liebhaber leider anschließen.Zitat:
Original von Donluigi
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
Und dann auch noch ein Kautschukband, welches man mit der Schere abschneiden kann. 8o
Dennoch Ulrich:
Herzlichen Glückwunsch. Good Investment. :]
Wenn man es geschafft hätte, die Indices nicht so krumm und schief aufzupinseln, wäre sie gar nicht so übel :)
zur Aquanaut kann ich nur sagen...man muss sie am Arm sehen und zwar live...
erst nachdem sie bei einem Händler am Arm gesehne habe, war mir klar, die muss ich haben... :D
Möchte sie bestimmt nicht schlecht machen.Zitat:
Original von Mawal
zur Aquanaut kann ich nur sagen...man muss sie am Arm sehen und zwar live...
erst nachdem sie bei einem Händler am Arm gesehne habe, war mir klar, die muss ich haben... :D
Aber:
Hatte sie mal ein Wochenende getragen und hatte dabei Magenschmerzen.
Wie alles, natürlich geschmackssache. ;)
Du sprichst mir aus der Seele. Da kann das gute Stück noch so teuer und/oder wertstabil sein-mir gefällt die Reihe vorne und hinten nicht!Zitat:
Original von Donluigi
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden, sonst wärs ja langweilig!
Gott sei Dank. Dann bin ich doch nicht der einzige, der diese Uhr als absolut nicht erstrebenswert hält, weil sie m.E. billig aussieht.Zitat:
Original von Donluigi
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
Tolles Werk hin oder her, das Gesamtpaket muß stimmen.
Wenn ich mir die Uhr neben anderen, z.T. auch sehr schönen Pateks anschaue, wundere ich mich sowieso immer, warum es gerade diese Uhr sein muß. Aber mit PP werde ich nie warm, alleine die Revisionspreise sind pervers.
Aber jedem wie es ihm gefällt.
Gruß Thorsten
:D :D :DZitat:
Original von Donluigi
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
Ganz treffsicher formuliert, ich fand die Uhr schön auf den Bildern und billig am Arm. ;)
Gr,
István
Sie wurde immer in kleinen Stückzahlen und nicht durchgehend prod ! Man lese PP Spezial oder frage P. Stern !!
Zitat:
Original von Mawal
zur Aquanaut kann ich nur sagen...man muss sie am Arm sehen und zwar live...
erst nachdem sie bei einem Händler am Arm gesehne habe, war mir klar, die muss ich haben... :D
da bin ich deiner meinung Mawal
die aquanaut ist ein uhr die in live viel viel besser kommt als auf bildern :gut:
:D :D :D :D :D
http://<a href="http://imageshack.us...uanaut5ek1.jpg[/IMG]
http://<a href="http://imageshack.us...uanaut1wh5.jpg[/IMG]
http://<a href="http://imageshack.us...quanautzx4.jpg[/IMG]
Congratiulation..... :dr:
Sehr gute Wahl..... :gut:
Finde es ist eine tolle Uhr mit KULT-Image !
Man muss aber auch nicht alles haben !!
Man sollte es aber probieren !! ;)
und die neue muss man erst mal in live sehen :ka:
ich glaube das neue blatt ist nicht so markant wie bei der alten :grb:
was ich eigentlich schade finde
Top Uhr..... durfte die auch schonmal befingert.....
5065 oder?
Welche Faltschliesse hast Du denn bei den Sandalen :]?Zitat:
Original von 187edy
da bin ich deiner meinung MawalZitat:
Original von Mawal
zur Aquanaut kann ich nur sagen...man muss sie am Arm sehen und zwar live...
erst nachdem sie bei einem Händler am Arm gesehne habe, war mir klar, die muss ich haben... :D
die aquanaut ist ein uhr die in live viel viel besser kommt als auf bildern :gut:
:D :D :D :D :D
http://<a href="http://imageshack.us...uanaut5ek1.jpg[/IMG]
@187edy
congrats... perfekte Wahl...... :dr: :dr:
jetzt wollen wir aber auch schmutzigen Details wissen...Ref. Nummer wo gekauft...etc
ja es ist eine 5065 A natürlich :D
Eine richtig lässige Sommeruhr :gut:
Also: Ich habe noch eine der Ersten mit Stahlboden und mit Kautschukband:Zitat:
Original von PAM00005
Dem muss ich mich auch als PP-Liebhaber leider anschließen.Zitat:
Original von Donluigi
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
Und dann auch noch ein Kautschukband, welches man mit der Schere abschneiden kann. 8o
Dennoch Ulrich:
Herzlichen Glückwunsch. Good Investment. :]
Das Band ist optimal! Trägt sich gut und läßt sich individuell kürzen. Der Nachtei ist, daß es sich dann nicht mehr verlängern läßt ;-).
Und: Man kann damit "spielen: Ich hab eine UTC von Breitling an das Band angebaut und die UTC auf 19 mm Anstoßbreite verkleinern lassen. Das Ergebnis ist ein stimmiges Bild und einen zweite Zeitzone.
Ein darübergeschobener Silva-Kompass ergänzt des "Werkzeug"..
Das ist dann zwar nicht "alles orichinal Patek", läßt sich aber einfach zurückbauen und ist wirklich Outdoor-tauglich.
Übrigends: Man kann auch ein Lederband mit ner Schere abschneiden: Dann ist die Funktion allerdings gleich Null...;-)
zeig doch mal ein bild bitte :grb:
Ich ahne schreckliches 8o
Zitat:
Original von 187edy
zeig doch mal ein bild bitte :grb:
Mach ich - allerdings erst im August, wenn die AQ. wieder aus der Schweiz zurück ist (Fahrradunfall gehabt...)...
Ich ahne schreckliches 8o
jetzt ist fast Oktober - wo bleibt das Bild??? :motz: ;)
http://i4.photobucket.com/albums/y14...100/aqua8A.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...100/aqua7A.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...00/aqua10A.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...100/aqua5A.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...100/aqua6A.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...100/aqua1A.jpg