hallo,
habe eine daytona 16520 (bj94) und eine lv 16610. ich würde gerne einen uhrenbeweger haben. blöde frage nun: was brauch ich denn da für einen?
einstweilen danke
gruß rick
Druckbare Version
hallo,
habe eine daytona 16520 (bj94) und eine lv 16610. ich würde gerne einen uhrenbeweger haben. blöde frage nun: was brauch ich denn da für einen?
einstweilen danke
gruß rick
Buben & Zörweg :gut:. Diese billigen 200-400.- Dinger gehen Dir irgendwann auf den Geist oder ans Ohr...hatte damals das Geld rausgeschmissen... ;)
danke, aber hast evtl adresse? gibts da eine bestimmte richtung in die es sich drehen muss?
gruß
Die Drehrichtung ist bei Rolex Kalibern egal...Klick
Rolex hat ein beidseitig funktionierenden Automaticaufzug, so das es eigentlich egal ist wie sich der Uhrenbeweger dreht!Zitat:
Original von schwertfeger
danke, aber hast evtl adresse? gibts da eine bestimmte richtung in die es sich drehen muss?
gruß
Prinzipiell halte ich aber bei Deinen Uhren einen Beweger für sinnlos bzw. überflüssig!
Daytona hat nichtmal ein Datum, die LV hat eine Datumsschnellverstellung! ;)
danke für die mail. hast recht ja. dachte nur, dass es evtl der uhr "nicht gut tut" wenn man sie so oft stellen muss. ist das egal?
Völlig egal. Ich sehe es ähnlich: bei 2 Uhren ist ein Beweger völlig überflüssig. Spar die Mark, kauf dir eine dritte Uhr und dann poste nochmal :D
Habe auch nur zwei Uhren, wollte aber nicht auf ihn verzichtenZitat:
Original von Donluigi
Völlig egal. Ich sehe es ähnlich: bei 2 Uhren ist ein Beweger völlig überflüssig. Spar die Mark, kauf dir eine dritte Uhr und dann poste nochmal :D
uhrenbeweger für einen vollkalender à la iwc ist okay.
für normale alltagsuhren mit schnellverstellung des datums nicht von nöten.
Hallo Mario,Zitat:
Original von red_sub
Buben & Zörweg :gut:. Diese billigen 200-400.- Dinger gehen Dir irgendwann auf den Geist oder ans Ohr...hatte damals das Geld rausgeschmissen... ;)
dann schau Dir mal im Internet den Dreher von Beco WTS 4 an, Du wirst erstaunt sein, was man für 180 Euronen bekommt.
Bin sehr zufrieden damit.
Gruß Manfred
ich habe überhaupt keinen uhrenbeweger, weil ich nur zwei automatikuhren hab, der rest ist handaufzug
Buben & Zörweg...! :gut:
Buben und Zörweg. Ich besitze 3 davon. Du kannst einstellen ob beidseitiger Aufzug (Rolex), gegen den Uhrzeigersinn oder mit dem Uhrzeigersinn. Die Motoren sind von Elma, einer deutschen Firma. Außerdem haben die Beweger eine Nahctschaltung, d.h. nachts shclten Sie sich aus. Und wenn ich Dir einen Tipp geben darf, schau mal bei Haeffner. Der ist ofizieller Konzi und hat sehr gute Angebote.
man(n) dankt für viele nette infos!!!
Scatola del Tempo ist auch schön. =)
http://img341.imageshack.us/img341/178/sdtgx7.jpg
Gruß
Dirk
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :verneig:
Gibt es für den SDT auch eine art Glasglocke, oder ähnliches?
Ich frage deshalb, da ich mir vorstelle, dass es mit dem Staubputzen lästig werden könnte.
fragt
Markus
Gibt es leider nicht, aber ich putze das Ding gerne. ;)Zitat:
Original von Bergmann
Gibt es für den SDT auch eine art Glasglocke, oder ähnliches?
Ich frage deshalb, da ich mir vorstelle, dass es mit dem Staubputzen lästig werden könnte.
fragt
Markus
Gruß
Dirk
wo gibts den denn? was kostet denn sowas?
Bei Wempe sollte es die geben, oder bei HäffnerZitat:
Original von schwertfeger
wo gibts den denn? was kostet denn sowas?
Der Scatola kostet aber auch so viel wie ´ne Rolex!
Für die Uhr die Dibi drauf hat notwendig, für eine Rolex eigentlich quatsch! ;)
Wie läuft Deiner ?Zitat:
Original von red_sub
Buben & Zörweg
Perfekt. Wie mein "alter" ja auch...nur das es da eng wurde!Zitat:
Original von Jouissance
Wie läuft Deiner ?Zitat:
Original von red_sub
Buben & Zörweg
:gut:Zitat:
Original von red_sub
Perfekt. Wie mein "alter" ja auch...nur das es da eng wurde!Zitat:
Original von Jouissance
Wie läuft Deiner ?Zitat:
Original von red_sub
Buben & Zörweg
Hallo zusammen,
ich würde mich für den Uhrenbeweger "Pure Motion I" von Elma interessieren.
http://www.uhren-domann.de/Uhrenbewe...wissPear1.html
Der sieht ja schon sehr schick aus und soll ja die gleiche Technik haben wie die B&Z Timemover.
Meine Frage nun hierzu: In dem Beweger sind auf dem Motor ja zwei Haltespangen montiert. Ist es möglich, den Beweger dann auch zu betreiben, wenn nur eine Uhr auf einer der Spangen hängt, oder müssen/sollen immer zwei Uhren laufen um eine Unwucht zu vermeiden, die evtl. den Motor zu stark belasten würde?
Oder sollte man ggf. gleich eine Spange für eine einzelne Uhr mitbestellen?
Kennt oder hat jemand so ein Gerät und kann seine Erfahrungen damit hier kundtun?
Hatte zuerst einen China-Beweger aus der Bucht und möchte nun nicht nochmal unnötig Geld ausgeben. :oops:
Fuer Rolex einfach keinen Uhrenbeweger.
Hallo Rick,
schau mal bei Ebay unter Uhrenbeweger, habe mir recht guenstig einen ersteigert, Feinwerk fuer 4 Uhren, fuer 180 + 10 Versand.
Laeuft sehr leise und hat zwei Drehrichtungen.
Gruss
Ralf
Liebe Members, ich habe mal eine ganz blöde Frage:
Braucht man wirklich einen Uhrenbeweger? Ich hab sei 40 Jahren keinen. Das Geld dafür habe ich lieber nach der George Best-Methode verpulvert.
Die Frage ist ernst gemeint! Mir macht es Spaß, bei Complicationen diese wieder richtig einzustellen, bei Handaufzugsuhren ist es Kult, das Ding morgens wieder aufzuziehen.
Eine normale Automatik schlackert man ein paar mal hin und her und gut is!
Welchen tiefen Sinn hat ein Uhrenbeweger, gerade, wenn ich mir die Preise anschaue. Wie oben schon gesagt: Dafür kriege ich eine Rolex.
Das Auto meiner Frau, das meistens nur rumsteht, hat doch auch keinen Autobeweger!
Gruss, Heinz
@H.Solo: Guckst du hierZitat:
Original von H.Solo
Hallo zusammen,
ich würde mich für den Uhrenbeweger "Pure Motion I" von Elma interessieren.
http://www.uhren-domann.de/Uhrenbewe...wissPear1.html
Der sieht ja schon sehr schick aus und soll ja die gleiche Technik haben wie die B&Z Timemover.
Meine Frage nun hierzu: In dem Beweger sind auf dem Motor ja zwei Haltespangen montiert. Ist es möglich, den Beweger dann auch zu betreiben, wenn nur eine Uhr auf einer der Spangen hängt, oder müssen/sollen immer zwei Uhren laufen um eine Unwucht zu vermeiden, die evtl. den Motor zu stark belasten würde?
Oder sollte man ggf. gleich eine Spange für eine einzelne Uhr mitbestellen?
Kennt oder hat jemand so ein Gerät und kann seine Erfahrungen damit hier kundtun?
Hatte zuerst einen China-Beweger aus der Bucht und möchte nun nicht nochmal unnötig Geld ausgeben. :oops:
http://i16.tinypic.com/2le1c03.jpg
Schon recht Wertig das Teil z.b. 10 x Klavierlack usw
Und, Elma sagt das man ab ca. 150gr ne zweite Uhr dazu nehmen sollte...
und genau darum suche ich jetzt nach ner Sub... :supercool:
------------------------
Grüße Oliver
Ein Uhrenbeweger für fast 6k? Man(n) kanns auch übertreiben , wenn Geld keine Rolle spielt - why not , aber sonst.... tuts einer für ein paar hundert Euro auch!
Hallo Heinz,Zitat:
Original von Heinz S.
Liebe Members, ich habe mal eine ganz blöde Frage:
Braucht man wirklich einen Uhrenbeweger? Ich hab sei 40 Jahren keinen. Das Geld dafür habe ich lieber nach der George Best-Methode verpulvert.
Die Frage ist ernst gemeint! Mir macht es Spaß, bei Complicationen diese wieder richtig einzustellen, bei Handaufzugsuhren ist es Kult, das Ding morgens wieder aufzuziehen.
Eine normale Automatik schlackert man ein paar mal hin und her und gut is!
Welchen tiefen Sinn hat ein Uhrenbeweger, gerade, wenn ich mir die Preise anschaue. Wie oben schon gesagt: Dafür kriege ich eine Rolex.
Das Auto meiner Frau, das meistens nur rumsteht, hat doch auch keinen Autobeweger!
Gruss, Heinz
der Sinn der Uhrenbeweger ist nach Aussage meines Uhrmachermeisters das Verhindern des verharzen der Öle im Kaliber.
Wird wohl stimmen ?.
Gruss
Ralf
Nee im Ernst, nicht alles was schön ist, muss auch wirklich Sinn machen... ;)Zitat:
Original von Heinz S.
Liebe Members, ich habe mal eine ganz blöde Frage:
Braucht man wirklich einen Uhrenbeweger? Ich hab sei 40 Jahren keinen. Das Geld dafür habe ich lieber nach der George Best-Methode verpulvert.
Die Frage ist ernst gemeint! Mir macht es Spaß, bei Complicationen diese wieder richtig einzustellen, bei Handaufzugsuhren ist es Kult, das Ding morgens wieder aufzuziehen.
Eine normale Automatik schlackert man ein paar mal hin und her und gut is!
Welchen tiefen Sinn hat ein Uhrenbeweger, gerade, wenn ich mir die Preise anschaue. Wie oben schon gesagt: Dafür kriege ich eine Rolex.
Das Auto meiner Frau, das meistens nur rumsteht, hat doch auch keinen Autobeweger! Aber vielleicht Alufelgen, Navi usw für dessen Geld sich mancher auch nen Auto kaufen würde? :D
Gruss, Heinz
-----------------------
Grüße Oliver
Hab mir den oben geposteten Beweger (Variante in Birnenholz) zwischenzeitlich bei Time Design Brugger bestellt (leider grade nicht lieferbar :rolleyes:)Zitat:
Original von Ombel
@H.Solo: Guckst du hier
Schon recht Wertig das Teil z.b. 10 x Klavierlack usw
Und, Elma sagt das man ab ca. 150gr ne zweite Uhr dazu nehmen sollte...
und genau darum suche ich jetzt nach ner Sub... :supercool:
------------------------
Grüße Oliver
Trotzdem freu ich mich schon mächtig darauf! Meine GMT wieder ihre Kreise drehen zu sehen... :D
Zitat:
Original von Donluigi
Völlig egal. Ich sehe es ähnlich: bei 2 Uhren ist ein Beweger völlig überflüssig. Spar die Mark, kauf dir eine dritte Uhr und dann poste nochmal :D
:gut:
Ich habe einen von Eilux, über Tramon gekauft. Günstig, sieht gut aus und extrem leise. Kann ich empfehlen. Eine meiner Vintages ohne Kalenderschnellschaltung liegt da immer drauf. Finde ich sehr praktisch.
Bei Non Quickset nervt halt die Kurbelei...ansonsten bräuchte ich ihnZitat:
Braucht man wirklich einen Uhrenbeweger?
nicht :supercool:
ich hab mir selbst einen uhrenbeweger gebaut. Weil mir das verstellen der 1655 (das datum, ohh gott) viel zu mühsam war. Hat materialkosten von 8 euro gehabt. Gut er ist nicht sehr leise, aber er steht sowieso in meinem Kasten, da hör ich ihn nicht. Sehr hübsch ist er auch nicht, aber er funzt. Wenn ihr wollt mach ich mal ein Foto....
mach mal bitte =)
Den möchte ich auch mal sehen, ich liebe MacGyver-Kram... :D
Es kann aber auch einfach schön sein ihn zu betrachten.
Und ferner ist es mir, da sich auch ne Mondphase in unserer kleinen Sammlung
tummelt es zu lästig alles neu zu justieren.
Bin mit dem mte seeeehr zufrieden!!
http://img507.imageshack.us/img507/4...efrnetzgq9.jpg