Es ist -meiner Meinung nach- an der Zeit einen Thread nur über LCD-Uhren zu eröffnen. Mir ist nämlich schon aufgefallen, dass einige Member auch solche Uhren besitzten.
Hier also das Sammelbecken.... und los!!!
Druckbare Version
Es ist -meiner Meinung nach- an der Zeit einen Thread nur über LCD-Uhren zu eröffnen. Mir ist nämlich schon aufgefallen, dass einige Member auch solche Uhren besitzten.
Hier also das Sammelbecken.... und los!!!
nt
http://img100.imageshack.us/img100/8122/fotos008yy8.jpg
(Leider) Nicht mehr in meinem Besitz, aber immer wieder schön anzusehen: der Omega TC in Gold (Double, versteht sich)
Tobias, du hattest auch mal so eine Omega? Wusste ich nicht!
Ja, die hatte ich - ziemlich lange sogar. Hatte ich hier auch schon einige male vorgestellt Und dann kam ein Fori, der just diese Uhr schon seit Jahren suchte und so wurden wir uns handelseinig. Aber ich vermisse sie schon ein wenig, es ist ein lässiges Stück Zeitgeschichte.
Das stimmt, die Uhr stellt schon ein Stück Zeitgeschichte dar. Ich war ja sehr verwundert, als ich laß, was sowas damals neue kostete.
Aber der TC wird ja heute auch noch gut gehandelt. Ist da eigentlich ein Quarzschwinger drin? Bin mir nicht mehr sicher. Obwohl Stimmgabel kann es ja nicht sein. Mir ist auch kein Stimmgabelwerk mit LED-Anzeige bekannt.
Das ist eine Quartzuhr mit immensem Batteriehunger :D Obwohl, das liegt an der LED-Anzeige.
Der TC ist in der Tat sauteuer, sogar kaputte Exemplare kosten richtig Geld, obwohl mir nicht bekannt wäre, wie man die wieder hinbekommt. Es gibt wohl einen Spezialisten in der Schweiz. In der Chronothek hat man mir ebenfalls richtig Kohle für die Möhre geboten. Die Uhr ist leider ziemlich unmöglich verarbeitet - meilenweit vom OMEGA-Standard entfernt. Aber das Ding ist ja nur ein Lizenzprodukt.
Sozusagen eine Hamilton mit Omegaaufdruck!
Die bescheidene Qualität war mir nicht bekannt. Und dann für den damaligen Horrorpreis.
Das Band ist doch sehr lieblos gemacht - klumpig, simpel und fett. Das konnte Omega wesentlich besser zu der Zeit. Auch Vergoldung und Drücker entsprechen nicht der höchsten damals technischen Machbarkeitsstufe - die bei dem Preis zweifellos angebracht gewesen wäre. Dafür ist das Design über alle Zweifel erhaben und wirkt noch heute gekonnt, wohlproportioniert und keineswegs antiquiert - im Gegensatz zur verwendeten Technik :D
Das ist mir sowieso schon mal aufgefallen.
Meine Genéve und meine damalige Electroquartz (Beta 21) sind erstklassig verarbeitet. Besonders das Band und das Gehäuse der Electroquartz waren sehr massiv. Das Band meiner Speedmaster Quartz ist auch eher dünn und klappert vor sich hin. Auch der Geh.boden ist nur gedrückt und die Drücker sind unsigniert. Und das obwohl die LCD 10 Jahre jünger ist.
Ein Designklassiker :-)
Interessenten finden das gute Stück im SC. Wenn die jemand in orange hat....ich kaufe Sie.
http://muckelitas.de/pulsar.jpg
wie wird die lcd omega denn heute so gehandelt? und wo lag der neupreis der uhr?
Meinst du so eine wie die von Donluigi gezeigte? Das ist nämlich eine LED.
Der Time Computer II kostete 1975 CHF 1.820,--. Er wurde aber früher lanciert, ich meine der TC I wurde ab 1972 verkauft.
Falls du wirklich die LCD meinst, schreib ich dir eine PN.
Eine LED in gutem, komplettem Zustand ist heute kaum unter 500,- zu haben.
Hier ist doch eine schönes Teil in der Bucht!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=190053884596
Ich will mehr Uhren sehen! :motz: =)
Ja, die ist nett, aber nicht der heilige Gral. Das gesuchteste Modell ist das mit den fetten Drückern rechts und links.
http://img177.imageshack.us/img177/5215/casiokh8.jpg
Na denn, hier die ultimative Geek-Watch back in the 80's, ein Must-have für alle Computer-AGler aus der 9. Klasse. Ergonomisch geformt, 50 Nummernspeicher, Taschenrechner etc. Hat damals stolze 179,- gekostet.
die uhren haben zweifelsohne geschichte geschrieben, aber ich finde sie ehrlichgesagt hässlich
Fast vergessen:
http://i5.photobucket.com/albums/y18...wsspeedlcd.jpg
Speedaster Digital Quartz, Ref. ST386.0805 aus 1979.
HP verzweifelt gesucht......http://shutter12.pictures.aol.com/da...-Ff5Wr01F4.jpg
Ich lasse diesen Thread nicht sterben... noch nicht!
Ich weiß, dass es hier noch mehr gibt. Oder muss ich euch per PN auffordern! ;)
Dein Wunsch ist mir befehl!!!Zitat:
Original von a.lyki
Ich lasse diesen Thread nicht sterben... noch nicht!
Ich weiß, dass es hier noch mehr gibt. Oder muss ich euch per PN auffordern! ;)
http://people.freenet.de/hippopotamus/JUNGHANS001.jpg
JUNGHANS - MEGA 1000
Referenz: 026/4501 505
Gehäuse-Nr.: 969XXXX
Mega 1000
Gehäuse:
Edelstahl
Gehäuse-Abmessung: 38,0 mm (9-3Uhr), 36,0 mm (6-12Uhr)
Gehäuse-Höhe: 10,0 mm
Funktionen:
Multifrequenz-Funkwerk J604.62, Alarm, Chronograph mit Stoppsekunde, Countdown, Datum (Deutsch, Englisch oder Französisch), Kalenderwoche, 2. Zeit
wasserdicht bis 5 ATM
Glas:
Saphirglas
Band:
Lederband, Dornschließe aus Edelstahl
Edelstahlband
Gewicht:
Lederbandmodelle: 70 g
Neulich aus der Buch gefischt. Konnt einfach nicht widerstehen.
Ist das genaue Gegenteil dieser Ruhla Automatic-Digital, oder vom Chronoswiss Digiteur.
Meine "neue" Timex.
http://img95.imageshack.us/img95/9482/timex1lr4.jpg
Und das schlimme ist. Sie trägt sich nicht mal unangenehm. Etwas klein, aber auch nicht schlimmer als ne AK.
Gruß
Alex
@ Michael: :gut:
@ AlexH: Die ist ja wirklich sehr ausgefallen!
"vergangen, vergessen, vorbei,..."
Hab nur eine LED Uhr:
http://www.whitepowder.org/ees/ees_02.jpg
ein Schiffchronometer aus den 70ern.
Marco
lol, das hätteste nicht verkaufen dürfen das ding, irgendwie kultig und potthäßlich :gut:Zitat:
Diese Seiten sind hoch interessant! Sind einige Leckerbissen dabei:
http://www.digitalwatches.de/DEUTSCH_LED_UHREN.htm
http://www.oldpulsars.com/
...gerade erst gesehen...ist ja mega-geil das Teil top!Zitat:
Original von Donluigi
http://img100.imageshack.us/img100/8122/fotos008yy8.jpg
(Leider) Nicht mehr in meinem Besitz, aber immer wieder schön anzusehen: der Omega TC in Gold (Double, versteht sich)
Man bekommt sie aber noch recht problemlos. gerade war eine - noch seltenere - Stahl-TC 2 bei Ebay, die ging für unter 500,- weg.
Da kann man nicht sagen für unter EUR 500,--!
Ich bin sowieso erstaunt, wer alles LCD Uhren hergestellt hat:
Omega, Breitling, Jaeger-LeCoultre, Zenith, GirardPerregaux...
Naja, man muß genau hinschauen, wer sie tatsächlich hergestellt hat. Omega hat nur sein Logo drauf gedruckt, die Uhr selbst kommt von irgendeiner riesigen Billig-Firma - das merkt man ihr auch an in puncto Verarbeitung.
Hallo Andreas, wie gewünscht:
http://img170.imageshack.us/img170/6731/1001292tq7.jpg
Ich danke dir!
Das Teil ist einfach nur 80er-Vintage! :gut:
hier mein kultverdächtiger beitrag. die darf nicht fehlen und ist leider das einzige mit dem ich dienen kann
http://i12.tinypic.com/42m5h6o.jpg
Und was soll ein Einarmiger mit so einer Uhr ??Zitat:
Original von Donluigi
http://img100.imageshack.us/img100/8122/fotos008yy8.jpg
(Leider) Nicht mehr in meinem Besitz, aber immer wieder schön anzusehen: der Omega TC in Gold (Double, versteht sich)
?( Nichts!!!Zitat:
Original von Klibut
Und was soll ein Einarmiger mit so einer Uhr ??
@rolexperte: Wie alt ist die Casio?
morgen genau ein jahr :D aber die wurde in den letzten 20 jahren imho kaum verändert :rolleyes:Zitat:
@rolexperte: Wie alt ist die Casio?
Alles klar Philipp! Ich hätte so auf 80er getippt!