Ich habe endlich meine 14060M erwerben können und im Web einige Male gesehen, dass es solche oder Vintage's mit einem Lederarmband
getragen werden.
Ist das auch für diese Uhr möglich und was empfehlt Ihr?
Danke für die freundliche Unetrstützung...
Druckbare Version
Ich habe endlich meine 14060M erwerben können und im Web einige Male gesehen, dass es solche oder Vintage's mit einem Lederarmband
getragen werden.
Ist das auch für diese Uhr möglich und was empfehlt Ihr?
Danke für die freundliche Unetrstützung...
Natürlich ist das möglich. Ich empfehle ein Nato-Strap in der Farbe deiner Wahl oder ein dick bombiertes Lederband. Schwarz mit fetten weißen Nähten ist lässig, hellbraun extrem edel.
Also das Nato-Strap ist nicht mein Ding... es wirkt schon extrem lässig.
Lederbänder findest Du in vielen Preiskategorien und tausend Variationen - am besten beim gut sortierten Juwelier.
Also meine Wahl wäre ein Nato-Strap , kann Donluigi nur zustimmen... :gut:
Grüße Manuel
Ich finde an eine Sub gehört Stahl- oder Natoband.
Taucheruhr mit Lederband sieht so aus: :D
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/pan017.jpg
Für mich ist eine Sub am Leder oder Nato Band unvorstelbar, ich bleibe beim original !
Bernhard
nato band an der sub ist schon o.k.....
Dem is nix hinzu zufügen :gut:Zitat:
Original von Mawal
Ich finde an eine Sub gehört Stahl- oder Natoband.
Taucheruhr mit Lederband sieht so aus: :D
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/pan017.jpg
Wobei ich nicht mal ein Natoband an ihr sehen mag =(
Moin
Herrschte nicht mal die Meinung, dass ein Natoband nur an Sub´s mit Tritium und Plexi geht?
Ich glaube das war Luigi´s Auffassung gewesen.
Aus optischer Sicht sicher.Zitat:
Original von Bergmann
Moin
Herrschte nicht mal die Meinung, dass ein Natoband nur an Sub´s mit Tritium und Plexi geht?
Ich glaube das war Luigi´s Auffassung gewesen.
Machbar ists aber an allen Subs ;)
Puristen tragen Natoband nur mit big crown Modell...Zitat:
Original von Bergmann
Herrschte nicht mal die Meinung, dass ein Natoband nur an Sub´s mit Tritium und Plexi geht?
....
http://www.uhrwald.de/pics/bond_goldf2.jpg
Foto von Percy's hp
...alles andere ist dann egal...solange es ein NoDate Modell ist... ;)
Oh Gott
Nato Bänder mag ich nicht wegen der Optik, sonder dafür, dass sie ein tooliges Merkmal aufweisen: Falls sich einer der Stifte an der Uhr lösen sollte, dann fällt die Uhr nicht gleich ganz ab vom Handgelenk. Das ist beim Tauchen/Schwimmen sehr praktisch. ;)
Hat jemand ein Foto mit einem schwarzen dicken Lederband. Sollte doch eigentlich zu dieser SUB passen!
Zitat:
Original von OrangeHand
Nato Bänder mag ich nicht wegen der Optik, sonder dafür, dass sie ein tooliges Merkmal aufweisen: Falls sich einer der Stifte an der Uhr lösen sollte, dann fällt die Uhr nicht gleich ganz ab vom Handgelenk. Das ist beim Tauchen/Schwimmen sehr praktisch. ;)
Richtig! :gut:
Ausserdem ists im Sommer schön angenehm - dann klebt die Uhr net so am Handgelenk wenn man mal ein wenig mehr als gewöhnlich schwitzt.
Habe an meiner Sub im Sommer auch ein schwarzes und ein graues Natoband im Wechsel montiert gehabt und fand auch die Optik gut!
Trotzdem - an das originale Oysterband kommts nicht ran!
Ein braunes Lederband kann ich mir eigentlich nur am GG-Modell vorstellen......und da eigentlich nicht an der 16618 sondern nur am 16718 Tigerauge.
dafür sieht das dann aber extrem geil aus.
Ja, ja, und Puristen achten auch darauf, das der Strap höchsten 18mm hat ;)
Die Puristen wissen aber auch dass der originale Nato Strap von Bond nicht einfach schwarz mit zwei grauen Streifen ist sondern eigentlichZitat:
Original von jochen
Ja, ja, und Puristen achten auch darauf, das der Strap höchsten 18mm hat ;)
schwarz-rot-grün-rot-schwarz-rot-grün-rot-schwarz.
Diesen bekommt man aber nirgends, daher wurde der schwarz Graue Strap, wohl auch weil viele Verkäufer dies propagieren, kurzerhand zum Bond-Band deklariert!
Leder ist immer Mist :D
Gruß
Robby
Weder Leder noch Kautschuk.
Leder passt nicht zu einer Taucheruhr!
Nato geht, ist aber eine Geschmacksache...;) Ich würde aber alles beim Oysterband lassen. Das Argument mit dem Verlieren ist ok, aber nicht echt realistisch.
Gr,
István
Wie der Elmar sagt: Oysterband, sonst nichts.
Lederband an einer Toolwatch ist doch Müll. Ein richtig gutes Lederband kostet auch richtig Geld und zum täglichen Gebrauch inklusive Schwimmbad, Gartenarbeit, Werkstatt usw. kannst du das nach einem Jahr sowieso wegschmeissen.
Noch viel größer ist aber die Verlustmöglichkeit der Uhr beim zweiteiligen Band. No go.
Lieber lässisch:
http://img87.imageshack.us/img87/3946/camorlx2zs2.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
Ich habe genug Experimente mit 14060M und div.
"Alternativbändern" hinter mir. :rolleyes:
Bin reumütig wieder zum Oysterband zurückgekehrt -
und bin nun definitiv der Meinung, zu dieser Uhr
geht nichts anderes.
...natürlich sollte man nicht vergessen zu erwähnen, das James Bond (Sean Connery) in zwei Filmen nämlich Russia with Love und Dr. No eine Sub mit Lederband trug...
hat sich aber nicht durchgesetzt :D
leder ist schon ok!