Sind Teetrinker unter uns?
Nicht dass mir langweilig wäre :muede: ... bei meinem momentanen Nachtjob bin ich zum Teetrinker mutiert, zur Jahreszeit passt es ja sowieso. Tee mag ich schon seit meiner Kindheit - den Krankenhaustee einmal ausgenommen - und trinke auch regelmässig welchen.
Allerdings ohne besondere Rituale, es muss nur entweder ein schöner Kräuter-, Früchte- oder Grüntee sein, nach eingeschlafenen Füssen sollte er auch nicht schmecken.
So favorisiere ich morgens einen kräftigen Grünen Tee, während abends der lang gezogene Jasmin gut bekommt, auch der nervöse Magen will bedient werden beim täglichen Stress.
Da ich glaube, dass Uhren (beim Blick auf das Zifferblatt) und Tee gleichermassen beruhigend wirken, gibt es unter Euch bestimmt Teekenner, die sich mit sachgerechter Zubereitung, vielleicht auch mit dem entsprechenden Zubehör auskennen und möglicherweise auch den einen oder anderen guten Tip parat haben, wie man Tee noch zubereiten und vor allem geniessen kann. =) ...
Ich selbst bin noch überwiegend in der Beuteltee-Phase ;) ...
RE: Sind Teetrinker unter uns?
Rituale gibt es sicherlich schöne. Z.B das japanische Teezeremoniell.
Aber bist Du das was im Magen hast, bist Du entweder eingeschlafen, oder das Blut ist in den Beinen abgeschnürt, da hierzulande die japanische Sitzhaltung doch recht angstrendend für Ungeübte ist :D :D
Mein Lieblingstee ist z.Z RONNEFELDT Rotbusch "Cream Orange"
Leider ist der im normalen Teehandel kaum zu bekommen - eher über die Gastronomieschiene.
Einen Schuß Sahne und etwas braunen Krümelkandis - hmmmmh Lecker!
Kennengelernt habe ich diesen Tee in meinem Lieblingshotel auf Rügen. Serviert in der Bibliothek im Aussichtsturm des Hotels. Sitzend im Ohrensessel mit Blick auf die Ostsee... So macht Teetrinken Spaß :gut:
Dazu vielleicht noch einen Riegel schottischen Shortbreads und der Tag ist gerettet!!! :D
Auf jeden Fall verwende ich keine kleinen Teeeier - da kann sich der Tee nicht genug ausbreiten und entfalten. Ich arbeite lieber mit Teefiltertüten.
Auch die großen Beutel von Ronnefeldt zum Einhängen in den Kannenhenkel sind sehr praktisch.