Revisionskosten Oysterquartz?
Hallo,
habe heute kurzer Hand eine 17000 erworben.
Eine schöne alte Version mit Papieren.
Sie hat jedoch schon etliche Gebrauchsspuren und die Zeiger haben ein wenig Rost :(
Das Zifferblatt jedoch ist noch in sehr gutem Zustand.Auch das Werk hatte keinen Wasserschaden.
War mit ihr bei einem Uhrmacher und der war auch der Meinung, dass sie eine Revision benötigt.
Bräuchte vermutlich neuen Tubus, Krone, Glas, Zeiger plus Werkrevi und Aufarbeitung Gehäuse und Band.
Was kostet der Spaß bei Rolex bzw. einem anderen Uhrmacher.
Habe schon oft gelesen, dass die Oysterquartz gerade wegen dem Schliff bei Rolex sehr gut aufgehoben sind.
Bilder werde ich leider erst später einstellen können.
Gruß und Danke für die kommenden Ratschläge,
Denis
RE: Revisionskosten Oysterquartz?
was mich dabei interessiert ist, ob es sein kann, daß das alte blatt zwangsgetauscht wird?
da gab es doch mal nach einführung der certified-blätter so eine maßnahme...
ich lese hier auch immer wieder mal von altblattverlust nach werksrevi, das ist doch hoffentlich inzwischen geändert worden, oder?
und wie sieht´s mit einem 17000er-band mit viel spiel aus?
bekommen die das auch wieder hin?
istván, ist an deiner denn ein neues band, oder wurde das alte aufgearbeitet?
danke für alle infos!