würde mich mal interessieren was für einen Radiosender ihr auf der Arbeit bzw. Privat hört :rolleyes:mein Favorit seit Montag 107.7 ,der Sender rockt :gut:
Druckbare Version
würde mich mal interessieren was für einen Radiosender ihr auf der Arbeit bzw. Privat hört :rolleyes:mein Favorit seit Montag 107.7 ,der Sender rockt :gut:
Hr3 oder quer Beet über DSL weltweite Senderr.
radio berg.....105,2 :gut:
Ich höre seit 2 Jahren nur noch Deutschlandradio, da ich das dumme Gesabbel der Radiomoderatoren, die immer total gut drauf sind, und das ständige Gedudel der immer gleichen Musik nicht mehr ertragen konnte.
Gruß
Dirk
:D:D:DZitat:
Original von dibi
Ich höre seit 2 Jahren nur noch Deutschlandradio, da ich das dumme Gesabbel der Radiomoderatoren, die immer total gut drauf sind, und das ständige Gedudel der immer gleichen Musik nicht mehr ertragen konnte.
Gruß
Dirk
Seit ich einen iPod habe bleibt mir das elende Gebrabbel Gott sei Dank
auch weitestgehend erspart. War ja nicht auszuhalten.
Aollte ich dann aber doch mal widererwartend Radio hören (wenn die iPod
Akkus mal wieder leer sind), dann hr3 oder youfm.
Über Autoradio höre ich meinen MP3-Player. Mittels FM Modulator. :D
Gerne höre ich französische Sender, wie Europe1 oder FranceInter. Teilweise über die Sat-Anlage.
Ansonsten wird bei den Lokalsendern "ge-zapt". Dorthin wo es gerade wieder etwas zu gewinnen gibt. Musik ist eh überall die selbe. :D
iPod - nothing else.... das ständige geseier ist einfach nicht zu ertragen, mal ganz von der (nicht vorhandenen) musikqualität in der deutschen radiolandschaft abgesehen...
Wenn ich mal Radio höre, was sehr selten vorkommt, dann Radio Hamburg. Und nach einer Stunde bin ich so genervt, von diesem Gesabbel, das ich es wieder ausschalte.
Vom Radio lasse ich mich wecken. Dann 88,6 - Wir spiele was wir wollen. Ist ein guter Sender hier in Wien, da das Hauptaugenmerk darauf liegt, auf keinen Fall so zu sein, wie sonstige Radiosender.
Das Radio aus Baden für den Rest der Republik .....
früher SWF3 ..... heute SWR3
WDR2
Radio 91.2 (Lokalsender)
zu Hause:
WDR5 / Deutschlandradio und NDR2
Zitat:
Original von Insoman
WDR2
Radio 91.2 (Lokalsender)
zu Hause:
WDR5 / Deutschlandradio und NDR2
ich ooch =)
ich höre soviel Musik, Tag für Tag, Minute für Minute, da brauch ich den Schei.... nicht auch noch im Auto :D
Die Stille ist manchmal wie Weihnachten und Ostern zugleich ;)
Absolut richtig, Stille ist ein unterschätztes Gut, die meisten kennen gar keine Stille da immer irgendetwas läuft. Es kann so herrlich akustische Ruhe zu haben. =)Zitat:
Original von Gerard De Vois
Die Stille ist manchmal wie Weihnachten und Ostern zugleich ;)
swr3 früher swf3, wenn dort nichts für meinen geschmack ist, "scan" bis zum nächstbesten lied,
big fm is´au ned schlecht, im urlaub im süden ö3, wenn möglich, wegen des herrlichen ösi-deutsch
gruß hans
Hier in Chemnitz ist das wohl erbärmlichste Gebiet an Radiosendern.
Auf allen verfügbaren Sendern ein Dauergeplänkel an Kaufhaus - und Fahrstuhlmusik. Dazu dann noch ständig die selben Lieder und das auch noch auf allen Sendern gleich ( Oldi und Klassiksender ausgenommen, die höre ich nicht / noch nicht ;) ).
Selbst der junge Leute Radiosender Energy.... seit EWIGKEITEN dudeln die das Lied von Shakira & Wyclef Jean " hips dont' lie " rauf und runter.
Wenn ich beim Fahren das " Shakira Shakira" vom Liedanfang höre, möchte ich am liebsten aus dem Fenster Brechen :wall:.
Im Nachbarbüro ist ein Radio mit Chemnitz 102.1 am Start.
Ungelogen, mindestens 5 mal täglich höre ich Rosenstolz mit "Ich bin Ich" und das auch schon seit MONATEN :evil: es ist unglaublich, für den Plattenverkauf der Bands muss das doch auch schon verkaufsschädigend sein, man hat sich doch schon pappsat dran gehört da kauft doch keiner mehr die CD von.
Die ständigen Spiele mit Hitmixen usw. will ich nicht weiter erwähnen.
Ich bin immer noch dankbar, das dieses Spiel mit dem Erraten von Kleinkindergebrabbel :twisted: endlich vorbei ist, das ging ein halbes Leben lang täglich :motz:
Ich freue mich immer im Urlaub wenn ich in den Bergen Ö3 hören kann oder ein junger moderner Sender im Raum FFM oder B, endlich mal neue Lieder hören oder auch mal wieder alte längst vergessene Lieder wiederhören, welche Freude =)
So, jetzt bin ich froh es endlich mal gesagt ( geschrieben ) zu haben,
Danke fürs Fragen :gut:
Schönes WE
wünscht
Frank
fm4
ick och WDR2 :D
NDR INFO oder
RADIO GAGA.
Auf der Arbeit gibt's keine Musi, wäre wohl in einer Vorlesung auch etwas unangebracht.
Im Nebenjob läuft meist ffn, da habe ich aber keinen Einfluß drauf.
Zu Hause läuft immer Kickin' Country. Aus dem Programm rekrutieren sich dann auch die Cd's fürs Auto.
all the best
SWR 1
kiss fm
so isses. Das einzige was bei uns im Norden halbwegs erträglich ist ist NDR 2Zitat:
Original von dibi
Ich höre seit 2 Jahren nur noch Deutschlandradio, da ich das dumme Gesabbel der Radiomoderatoren, die immer total gut drauf sind, und das ständige Gedudel der immer gleichen Musik nicht mehr ertragen konnte.
Gruß
Dirk
Wobei die ewigen Wiederholungen einiger Nervtitel schon unterirdisch sind :wall:
Meine Lösung: Cafe del Mar :D da nerven die Wiederholungen auch nicht
RSH ist bei euch doch auch nicht schlecht, bringt nicht nur mainstream. Höre ich immer im web.
eigentlich kann man alle aufgrund der Wiederholungen-der eine dies, der andere das- in die Tonne treten.Zitat:
Original von paddy
RSH ist bei euch doch auch nicht schlecht, bringt nicht nur mainstream. Höre ich immer im web.
"Mehr Vielfalt" definieren die Sender ja über sogenannte Oldies wie z.B. We are the Champions von Queen usw., welche ich schon seit Jahren nicht mehr hören kann.
fm 4 und wenn ich mal Bock auf mainstream habe DRS 3.
SUNSHINE-LIVE !!!!!!!!! immer und überall =)
SWR1 = :muede: :muede: :sleeping: :sleeping: never !!!!!!!!!!!!!
Gruß Olli
www.radioparadise.com
z.B. als 128kBit-Stream
Kann ich den ganzen Tag lang hören, wird nie langweilig. Außer ein wenig Eigenwerbung keine Laberei, tolle Musik.
Oli
Über Antenne: harmony fm (60er, 70er, 80er ohne viel Gelaber)
Am Rechner: lounge fm
FM4 oder 0e3
Jump aus den neuen Bundesländern.
Zuhause nur http://www.rockantenne.de/.
Das einzig senkrechte in der Nation. :jump:
Leider nur über Schüssel. :(
Im Auto nur CD. Ich hab die Chart***** sowas von satt.
munichs hardest hits
Bayern 2
SWR 1
HR 1
Bei allen anderen Formatradios kriege ich das blanke *****n, da die ja offensichtlich meinen, mit einer Handvoll Lieder kommt man nach dem Rotationsprinzip schon über den Tag... :wall:
Ab und zu höre ich auch mal in Hitradio Ostseewelle oder Radio Brocken rein ;)
Da hast Du nicht ganz unrecht...Zitat:
Original von ROLOX
Hier in Chemnitz ist das wohl erbärmlichste Gebiet an Radiosendern.
Obwohl im Viel-Ländereck Nordbayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt fast schon eine Senderschwemme herrscht (das fällt mir immer auf, wenn ich zu den "Schwieschoräldorn noch Garl-Morx-Stodt" - im Völggsmünd ooch Chämnitz genannd - fahre), ist kaum ein vernünftiger dabei.
;(
Wenn ich Radio höre, dann SWR 1...finde ich noch am erträglichsten.
:gut:Zitat:
Original von Pretender82
Wenn ich Radio höre, dann SWR 1...finde ich noch am erträglichsten.
Stimmt!
Und HR1 ist von der Musikauswahl und der niedrigen Wiederholfrequenz ähnlich - hat aber imho absolut gute und fundierte Berichte bzw. Themenbesprechungen mit Fachleuten.
Bayern 3 und Antenne Bayern hingegen sind für mich die Schwachmatensender schlechthin. Lauter hirnrissige Pseudokomiker als Mod´s - jeder ist lustiger als der andere - an jedem ist ein Urban Priol oder Gerhard Polt verloren gegangen....
Ich spiele nur noch Lotto, um diese beiden Sender irgendwann mal aufkaufen zu können. Rein wegen der Wolllust, diese ganzen Cretins dann entlassen zu können :D :D
WDR 2 :gut: :gut:
REL (Radio Emscher Lippe) :gut: :gut:
NICHT 1 LIVE !! scheiß bum bum Musik :wall: :wall:
DLF oder MDR Info/Kultur
Ansonsten im Auto fast nur Konserven- MP3.
Yep!Zitat:
Original von dibi
Ich höre seit 2 Jahren nur noch Deutschlandradio, da ich das dumme Gesabbel der Radiomoderatoren, die immer total gut drauf sind, und das ständige Gedudel der immer gleichen Musik nicht mehr ertragen konnte.
Gruß
Dirk
Das Ding :gut: