Aus was ist die Lupe ? Plexi oder Saphir-Glas ??
Druckbare Version
Aus was ist die Lupe ? Plexi oder Saphir-Glas ??
Schau mal hier
Das gabs schonmal ;)
Bei Plexi Plexi in einem Guss.
Bei Saphirglas Saphirglas aufgeklebt.
Txs! Hatte ich nicht gewusst.Zitat:
Original von ducsudi
Bei Plexi Plexi in einem Guss.
Bei Saphirglas Saphirglas aufgeklebt.
Danke :gut: :gut: :gut:
wenn die lupe mal ab ist wie macht man den die wieder drauf ????
gruß
jürgen
Auf dem Katalog steht doch curved out a single block of crystal.
Also aus einem Stueck S.Kristal.
Ist sicher die Lupe drauf geklept?
Rolex luegt an uns an dem Katalog?
8o 8o 8o In einem Rolex-Katalog? Kannst Du mal einen Scan machen? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von Dimitris
Auf dem Katalog steht doch curved out a single block of crystal.
Also aus einem Stueck S.Kristal.
Ist sicher die Lupe drauf geklept?
Rolex luegt an uns an dem Katalog?
Die habe ich alle an Elmar geschickt.
Elmaaaaar, auf dem grossen gruene Katalog ist es.
Auf englisch klar.
Ich hatte es auch so verstanden, daß das Glas mit Lupe aus einem Stück gefräßt wird, daher hat die Seadweller keine Lupe bekommen, da das Glas durchs fräsen zu instabil wird für den hohen Druck auf dem Meeresgrund. 8o
Gruß Bert
Die Lupe ist definitiv geklebt.
Siehe auch HIER!!
EEEEEEEEEEELMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAR! :D :D :DZitat:
Original von Dimitris
Die habe ich alle an Elmar geschickt.
Elmaaaaar, auf dem grossen gruene Katalog ist es.
Auf englisch klar.
Ist geklebt, bin ziemlich sicher unser Dentist hat das auch schon demontiert.
Die SD sollte keine Lupe haben da sie keine braucht weil das Glass dicker ist und vergroessert schon das Datum.
Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Ich hab's vor einiger Zeit schonmal geschrieben: z.B. bei meiner DD ist das Glas leicht gewölbt (konvex, oder bombiert, wie Rolex schreibt). Wenn die Lupe aufgeklebt wäre, müsste sie ja an der Unterseite mit dem gleichen Radius konkav sein.Zitat:
Sorry, aber bei meiner SD wird da nix vergrössert.Zitat:
Original von Dimitris
Die SD sollte keine Lupe haben da sie keine braucht weil das Glass dicker ist und vergroessert schon das Datum.
Wie sollte das auch gehen, das Glas ist doch auf beiden Seiten Plan und nicht konvex, bzw konkav.
Die SD hat keine Lupe, da das Glas dann schlicht und ergreifend nochmals dicker werden würde und die Bauhöhe der Uhr noch grösser wäre - so hatte ich das zumindest einmal irgendwo gelesen.
Gruss,Oliver
Wer hat denn nun die Lösung? :rolleyes:
Wo bleibt Elmar mit den schlauen Büchern? :rolleyes:
Hallo Oliver, Ich habe gelesen das was ich vorher geschrieben habe.
Wo bleiben die Profis uns zu raten ueber diese zwei Fragen?
Gerade erst wieder entdeckt .... EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELMAR! :DZitat:
Original von Dimitris
Die habe ich alle an Elmar geschickt.
Elmaaaaar, auf dem grossen gruene Katalog ist es.
Auf englisch klar.
Sicher, es gab in irgend einer Form jede Frage schon mal.............anstatt jedesmal diese dümmlichen Verweise auf vergangen Threads zu bringen, hätte es ein Zweizeiler gem Ducsudis Antwort auch getahn. Freundlich und schnell.Zitat:
Ansonsten können wir ja den Laden dichtmachen............war ja alles schon mal da :rolleyes:
Gehört zwar nicht hier hin, musste ich aber mal loswerden
Mein Beitrag hierzu
Bei den GMT´s sind die Saphirlupen definitiv geklebt, somit gehe ich davon aus, das die restliche Saphirpalette genauso bestückt sein dürfte.........
ich hatte vor Jahren in einem Anfall von Aktionismus ;) eine Lupe aus einer GMT II entfernt. Die Sache war nach ca 5 min erledigt.
Die Lupe ist geklebt ende und aus ;)
Der Eingangsfrage gerecht zu werden.
Saphirglas ist auch saphirlupe
Plexiglas ist Plexilupe. hier ist Glas und Lupe aus einem Guss
Anbei Pic der damaligen Aktion
http://img385.imageshack.us/img385/2153/ohnelupekq0.jpg