Original von LOLEX & BOLEX
Hallo!
Ein Thema für mich!
Wie schon ****** schrieb, kannst Du den Produkten von Dr. Lennertz absolut vertrauen.
Fangen wir mal vorne an.
Ursprünglich hat Jean Calmels im Ort Laguiole mit der Fertigung der legendären Messer begonnen. Für den Antrieb der Schleifsteine und später der Maschinen waren von Anfang an Wasser und Wassermühlen erforderlich. Schnell stellte sich heraus, dass diesbezüglich die nördlich gelegene Gegend von Thiers deutlich vorteilhafter war. Der Grund liegt im optimalen Gefälle und der hohen Geschwindigkeit des Flusses Durolle bei Thiers. Von den 134 französischen Laguiole Schmieden befinden sich nun fast alle in Thiers und in unmittelbarer Umgebung (u. a. im Vorort St. Rémy sur Durolle). So ist Thiers seit inzwischen 500 Jahren die Hauptstadt des Laguiole Messers.
Heute gibt es eine gute Handvoll Schmieden, die erstklassige 1a-Qualität herstellen.
Die wichtigsten Namen wären:
Laguiole en Aubrac
http://www.laguiole-en-aubrac.com
Laguiole Extra (Arbalète Laguiole G. David)
http://www.arbalete-gdavid.com
Forge de Laguiole
http://www.forge-de-laguiole.com
Fontenille-Pataud und deren Tochter Chateau Laguiole (Sommeliermesser)
http://www.fontenille-pataud.com
Diese Marken sind bedenkenlos zu kaufen, da absolut authentisch und von erstklassiger Qualität mit lebenslanger Garantie auf die Klinge.
Gut verarbeitet und recht günstig ist auch Laguiole Fidèle.
Allerdings wurde diese Firma an ausländische Investoren verkauft - wer also ein richtig altes urfranzösisches Unternehmen erwartet und verlangt, ist bei den erstgenannten besser aufgehoben.
Alle anderen Marken in der Bucht sind Fälschungen oder minderwertige Messer, die in Spanien oder Asien hergestellt werden, da Laguiole als Ortsname leider nicht für ein Produkt schützbar ist. Wenn Du ein Messer kaufst, dann nimm eine der Marken, die ich aufgezählt habe.
Ich selbst bevorzuge die Messer von G. David (Arbalète - Laguiole extra).
Keine andere Marke weist ein derart erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis auf, wie diese! Für knapp 60 EUR gibt es von Dr. Lennertz schon begehrte Modelle mit Edelholzgriffen. Einfach mal in der Bucht stöbern und den Suchbegriff "Laguiole G. David" eingeben. Die meisten Exemplare stammen aus dem Shop von Dr. Lennertz.
Was vielleicht auch noch wichtig wäre:
die Klinge eines Laguiole-Messers sollte nicht aus "billigem" 440er Edelstahl sein, sondern aus Sandvik 10C27 (Schwedenstahl) gefertigt sein.