Was ist Eurer Meinung nach die beste Uhrenmanufaktur ?
Druckbare Version
Was ist Eurer Meinung nach die beste Uhrenmanufaktur ?
Patek Philippe, Lange und Söhne, Rolex,
und
DORNBLÜTH
Die "beste" Manufaktur ist meines Erachtens immer eine subjektive Auswahl. Doch Lange & Söhne und Patek zählen für mich auch dazu.
PP und Lange ! So auch die Reihenfolge in meinen Augen ! Dann ein Loch !!!!
Ich glaube diese Diskussion hatten wir schon ein paar mal, ist und ich schließe mich meinem "Vorschreiber" an recht subjektiv ... was wenn ich jetzt SEIKO sage :D
Zitat:
Original von Rolex-Heini
Ich glaube diese Diskussion hatten wir schon ein paar mal, ist und ich schließe mich meinem "Vorschreiber" an recht subjektiv ... was wenn ich jetzt SEIKO sage :D
Schäm dich :D ! Muttu auch andren Namen haben ! Seiko H... !
Sag doch einfach ! :gut:
Rolex
Es geht nicht nur um die Uhren auch um die Philosophie der Manufaktur !
Da ist Rolex :stupid: ! Geh mal zu PP oder Lange ! Da merkt man das man gern gesehn wird !
Oder zu GO , ist als wenn man die Familie besucht , bei Freunden zu Gast ist ! :gut:
Zitat:
Original von PeteLV
Es geht nicht nur um die Uhren auch um die Philosophie der Manufaktur !
Da ist Rolex :stupid: ! Geh mal zu PP oder Lange ! Da merkt man das man gern gesehn wird !
Oder zu GO , ist als wenn man die Familie besucht , bei Freunden zu Gast ist ! :gut:
Geh mal zu Ulysse Nardin.....dann bist du mit Patek Philippe auf Augenhöhe, was die Philosophie angeht und bei der Profi- Handwerks-Leistung sowieso...
Gruß Andreas
Ein guter Tip , dafür bin ich immer zuhaben ! Danke Andreas !
JLC
Zitat:
Original von PeteLV
Ein guter Tip , dafür bin ich immer zuhaben ! Danke Andreas !
Gern geschen....Ulysse Nardin ist in allen Bereichen oft verkannt......würde diese Marke sofort als Konzessesionär vertreten wollen, da sie absolut seriös und konsequent ihren Weg geht....
Und was mir absolut neben der hervoragend Verarbeitung und dem Service gefällt ist der Status, das nicht jeder eine haben kann...und hat...
Die Marke kann man sich leisten zu pflegen....
Gruß Andreas
nach PP und Lange ? :stupid: oder ?Zitat:
Original von Bäda
JLC
Zitat:
Original von Bäda
JLC
LOL.....da ist ja der Fortis Service noch besser....JLC ist total am Markt überbewertet und der Service die Hölle des Grauen Teil VI....schade eigentlich, hätten die eigentlich auch nicht nötig.....Hochmut kommt eben vor dem Fall....JLC sehe ich in den kommenden Jahren im freien Fall....kann man kein Geld mit verdienen nur Umsatz machen....
Gruß Andreas
Ich finde schon Patek designmäßig sagen wir "polarisierend", UN dagegen ist der Super-GAU.Zitat:
Original von Andreas
.. Geh mal zu Ulysse Nardin.....dann bist du mit Patek Philippe auf Augenhöhe, was die Philosophie angeht und bei der Profi- Handwerks-Leistung sowieso...
Die Optik ist für mich auch Teil der Manufaktur, ist halt wie immer Geschmacksache.
Wir reden hier von Manufakturen und nicht über Design Zentren.....Zitat:
Original von paddy
Ich finde schon Patek designmäßig sagen wir "polarisierend", UN dagegen ist der Super-GAU.Zitat:
Original von Andreas
.. Geh mal zu Ulysse Nardin.....dann bist du mit Patek Philippe auf Augenhöhe, was die Philosophie angeht und bei der Profi- Handwerks-Leistung sowieso...
Die Optik ist für mich auch Teil der Manufaktur, ist halt wie immer Geschmacksache.
Gruß Andreas
:DZitat:
Original von PeteLV
nach PP und Lange und GO ? :stupid: oder ?Zitat:
Original von Bäda
JLC
Wegen der außergewöhnlichen Komplikationen wäre auch meiner Meinung nach noch "Ulysse Nardin" zu nennen.
Ulysse Nardin - momentan in puncto Kreativität und Innovation unbezwingbar
Ich dachte, Oexlin wäre nicht mehr dort ?
Ergänzen wir einfach Design durch Ästhetik, vielleicht wird mein Standpunkt dann leichter verständlich.Zitat:
Original von Andreas
Wir reden hier von Manufakturen und nicht über Design Zentren.....Zitat:
Original von paddy
Ich finde schon Patek designmäßig sagen wir "polarisierend", UN dagegen ist der Super-GAU.Zitat:
Original von Andreas
.. Geh mal zu Ulysse Nardin.....dann bist du mit Patek Philippe auf Augenhöhe, was die Philosophie angeht und bei der Profi- Handwerks-Leistung sowieso...
Die Optik ist für mich auch Teil der Manufaktur, ist halt wie immer Geschmacksache.
Gruß Andreas
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von Bäda
JLC
LOL.....da ist ja der Fortis Service noch besser....JLC ist total am Markt überbewertet und der Service die Hölle des Grauen Teil VI....schade eigentlich, hätten die eigentlich auch nicht nötig.....Hochmut kommt eben vor dem Fall....JLC sehe ich in den kommenden Jahren im freien Fall....kann man kein Geld mit verdienen nur Umsatz machen....
Gruß Andreas
Blödsinn...es gibt schlicht keinen Hersteller der soviele verschiedene Kaliber produziert, alles echte Eigententwicklungen...
Sieh dir mal an, wie eine Reverso oder eine Master gefertigt ist...da kommen nicht mal die einfachen PP Modelle nicht ran.
Man mag über Formsprache diskutieren...aber von Technik, Verarbeitungsqualität und Innovation ist JLC ganz weit vorne!
...und dieses ewige "PP ist geil" Gequatsche nervt doch ungemein!
Es entbehrt auch jeder Substanz!
Abgesehen von ein paar Superkomplikationen, die sich keine Sau leisten kann- oder wieviele Besitzer eines Sky / Moon sind hier im Forum - produziert Patek in der Masse überteuertes Mittelmass!
JLC? Nein Ulrich, sorry, das sehe ich und der Markt ganz anders......
Übrigens, NOMOS ist auch ganz gut auf dem Weg eine richtige Manufaktur für Einsteiger zu werden.
Gr,
István
PP hat Image und Nimbus.
AP hat ...........
VC war einmal.....
Den JLC-Service finde ich auch sehr bescheiden. Das Stahlband an der Uhr meiner Schwester (Reverso Grande Taille, 8 Monate, beim dt. Konzi neu gekauft, offensichtlicher Fertigungsfehler) war defekt - die Tortour, das auf Kulanz gerichtet zu bekommen, erinnerte mich an Rufus' BMW-Geschichte.
Komisch, daß hier noch niemand die Buchstaben AP genannt hat... ;)
Wer sowas hinbekommt, darf sich ebenfalls getrost zu den größten zählen
http://img377.imageshack.us/img377/9756/p33059xx0.jpg
VC? stimmt..gleiches gilt für die Reverso Triptique
sowas baue ich Dir mit verbundenen Augen auseinander .... ;)
Zitat:
Original von Maga
sowas baue ich Dir mit verbundenen Augen auseinander .... ;)
Das ist nicht das Problem von der techn. Seite her, ist es "nur" ein Uhrwerk......aber ein Kunstwerk der Fertigungstechnik, die konstruktiv von eigenen Regeln beherrscht werden oder eher bestimmt werden.....an den Einzelanfertigungen hinterlässt jeder Meister seinen Stil.....
Schaffo, Näschke usw......
Die Planung ist so zeitraubend um so etwas zu schaffen.....vor allem für diejenigen, die damit noch nie Erfahrungen gemacht haben......schau dir mal den Werdegang von z.B.: Schaffo an, wie der sich entwickelt hat und mit dem Älter werden gereift ist.....wahre Kunstwerke.....sich so zu entwickeln, ist die eine Kunstrichtung im Uhrenbau unter vielen...Näschke hat auch noch sehr viel Potential, das da noch was geht....
Das ist Kunst der Fertigung und Formvollendung...
Gruß Andreas
Mittelmass findest du bei den sog. Unterschichtler Uhrenmarken, um mal Bobber hier zu zitieren....Mittelmass findest du auch nicht bei JLC....aber leider im Detail, wo es der Kunde mittlerweile zu spüren bekommt....überwiegend im Service...nur da liegt ein sehr wichtiger Kritikpunkt, denn was nutzt mir die Masse an tollen Eigenkonstruktionen der superlativen, möchtemalgern Manufaktur....wenn kein Schwein im Atelier Herr der Lage im Service der super dollen inovationen ist....das ist selbstverständlich bei PP völlig anders lieber Ulrich......die können auch reparieren, was sie konstruieren... Gruß AndreasZitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von Bäda
JLC
LOL.....da ist ja der Fortis Service noch besser....JLC ist total am Markt überbewertet und der Service die Hölle des Grauen Teil VI....schade eigentlich, hätten die eigentlich auch nicht nötig.....Hochmut kommt eben vor dem Fall....JLC sehe ich in den kommenden Jahren im freien Fall....kann man kein Geld mit verdienen nur Umsatz machen....
Gruß Andreas
Blödsinn...es gibt schlicht keinen Hersteller der soviele verschiedene Kaliber produziert, alles echte Eigententwicklungen...Die Menge ist kein Ausdruck, bzw. beinhalten nicht den Anspruch, auf Qualität.....im Ganzen einer Manufaktur...
Sieh dir mal an, wie eine Reverso oder eine Master gefertigt ist...da kommen nicht mal die einfachen PP Modelle nicht ran.Die Entäuschung habe ich täglich vor Augen....aber im umgekehrtem Sinne...
Man mag über Formsprache diskutieren...aber von Technik, Verarbeitungsqualität und Innovation ist JLC ganz weit vorne!Ja bei den Absteigern am Markt sicherlich...
...und dieses ewige "PP ist geil" Gequatsche nervt doch ungemein!Das wird in der Tat unterbewertet, denn Patek Philippe ist nicht geil, sondern einfach nur sehr gut
Es entbehrt auch jeder Substanz!Wenn JLC keine hat, dann ja.....
Abgesehen von ein paar Superkomplikationen, die sich keine Sau leisten kann- oder wieviele Besitzer eines Sky / Moon sind hier im Forum - produziert Patek in der Masse überteuertes Mittelmass!
Die Frage ist banal.
Ich weiss, welche Uhrenmarke für mich die mit Abstand begehrenswerteste ist.
Attribute wie überbwertet oder unterbewertet sind da genauso wenig zielführend, wie Wertigkeit, Preiswürdigkeit usw.
Die Kämpfe die hier geführt werden, sind übrigens genauso banal und kleinkariert.
Ja, das habe ich mit dem Wort der Subjektivität gemeint, es aber nicht so gut rübergebracht wie du es darlegst...Zitat:
Original von watoo
Die Frage ist banal.
Ich weiss, welche Uhrenmarke für mich die mit Anstand begehrenswerteste ist.
Attribute wie überbwertet oder unterbewertet sind da genauso wenig zielführend, wie Wertigkeit, Preiswürdigkeit usw.
Die Kämpfe die hier geführt werden, sind übrigens genauso banal und kleinkariert.
Gruß Andreas
1. Patek
2. AP
3. Lange
5. Rolex
6. Glashütte
Als keine reinen Uhrenmanufakturen:
1. Blancpain
2. Vacheron Constantin
und nr 4 ist?
Gr,
István
pardon.
4. Ulysse Nardin
L & S!*träum*
1 ) Zenith
2) Longines
3) Rolex
4) Omega
5) Zeno
Zu anderen Marken kann ich nix sagen weil ich die noch nicht hatte :D :D
Das sieht irgendwie schon wieder "billig" aus wie aus dem Kaugummiautomaten. :D :DZitat:
Original von Donluigi
Wer sowas hinbekommt, darf sich ebenfalls getrost zu den größten zählen
http://img377.imageshack.us/img377/9756/p33059xx0.jpg
Deinem Expertenwort vertrau ich da doch blind.
So sehr ich die meisten Uhren dieser Marke schätze muß ich Dir absolut recht geben.Zitat:
Original von Donluigi
Den JLC-Service finde ich auch sehr bescheiden. Das Stahlband an der Uhr meiner Schwester (Reverso Grande Taille, 8 Monate, beim dt. Konzi neu gekauft, offensichtlicher Fertigungsfehler) war defekt - die Tortour, das auf Kulanz gerichtet zu bekommen, erinnerte mich an Rufus' BMW-Geschichte.
Auch in meiner Familie gab es 2 ausergewöhnliche Servicestories :rolleyes: