Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Hallo Forum,
brauche mal Eure Meinung oder Einschätzung zum evtl.
Verkauf meiner Daytona S/S weißes Blatt.
Also kurz zur Uhr, ist eine der ersten nach dem Modellwechsel
von Zenith auf Rolex-Kaliber. Stahl mit weißem Blatt und natürlich
den schmalen Zeigern.
Alle Papiere und Unterlagen dabei und max. 20 x getragen in
den letzten Jahren - absolut ohne Macken und Kratzer.
Aber eben weil sie so empfindlich ist, trage ich sie ungern.
Habe noch eine 78er GMT I Pepsi, eine SUB Date 2002 und eine Explorer.
Die trage ich abwechseln. Bin gerade dabei mir aus den SC eine
Sea Dweller zuzulegen.
Also bleibt die Daytona immer im Schrank !!!!!!!!!!
Soll man sie einfach mal 10 - 15 Jahre liegenlassen, oder wird sie nie
so teuer wie andere heutige Vintage Daytonas ??
Habe damals im Graumarkt ein kleines Vermögen gezahlt, heute gibt es die Uhr ja wesentlich günstiger. Darum die Überlegung - warten oder verkaufen ??
Bitte ehrliche Meinungen
Danke
Flash
Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Hallo,
im Jahr 2002 kosteten Stahl Daytonas mit dem neuen ROLEX Kaliber im Graumarkt
(also nicht vom Konzi) bis zu 10.000,. Euro.
Ihr könnt ja mal Hannes oder Percy fragen, die werden das bestimmt bestätigen.
Wer unbedingt eine haben wollte, der bezahlte damals den Preis !!!
Erst heute gibt es die Uhren so ab 7.800,- Euro (top gepflegt)
Flash
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Jetzt verkaufen und schnell 16520 zulegen, solange die 116520 noch Geld bringt und die 16520 noch kein Vermögen kostet.
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Zitat:
Original von market-research
Jetzt verkaufen und schnell 16520 zulegen, solange die 116520 noch Geld bringt und die 16520 noch kein Vermögen kostet.
aus Wertentwicklungsgesichtspunkten stimme ich dir zu...
aber...
ästhtetisch gesehen kommt man gut ohne Daytona aus...<duckundwech> :D
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von market-research
Jetzt verkaufen und schnell 16520 zulegen, solange die 116520 noch Geld bringt und die 16520 noch kein Vermögen kostet.
aus Wertentwicklungsgesichtspunkten stimme ich dir zu...
aber...
ästhtetisch gesehen kommt man gut ohne Daytona aus...<
duckundwech> :D
:D :D :D
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
verkaufen - und wenn man es doch bereut in 1 einem Jahr das Modell wieder günstiger zurückkaufen ;)
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Zitat:
Original von gerd
verkaufen - und wenn man es doch bereut in 1 einem Jahr das Modell wieder günstiger zurückkaufen ;)
LOL.....jung, dynamisch und erfolglos.....diese Taktik.....
Seriös ist sie als Erstbesitzer zu behalten und sich keinen Kopp machen, a) sie ist bezahlt (wenn auch zu teuer....ja auch seinerzeit.....aber wer es braucht, der zahlt eben, was aber hier eigentlich nichts zur Sache tut).....außer b), das bei dem EK der Verkauf sehr verlustreich ist.....denn auch 7,5 K für eine Uhr die der Markt zur Zeit nicht braucht, sind gewagt......wo man sie doch zu Listenpreise bekommt....wenn auch nicht jeden Tag....
Egal, man muss sie nicht füttern, also sind die Folge- und Betriebskosten überschaubar.....behalten und behalten.....irgendwann werden sie sowieso wieder gepusht....also profitieren jetzt die Käufer....
...und was soll das mit den, sie bekommt so leicht Macken....sei doch froh, das deine sooooo gut ausschaut....jeder der seine abrockt hat im Verkauf später Nachteile.....nur nicht jeder der seine abrockt, möchte sie auch verkaufen....wofür kaufst du dir eigentlich Uhren...
Dann frag nicht lange hier, sondern stell sie in die SC....jetzt wissen wir ja, das du eine verkaufen möchtest.... :D
Entscheidungsfindungen nehmen in letzter Zeit zu.....ist das ansteckend... :D :D :D
Gruß Andreas
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Zitat:
Original von Andreas
Entscheidungsfindungen nehmen in letzter Zeit zu.....ist das ansteckend... :D :D :D
Gruß Andreas
Es gibt halt Fensterkittfresser, die die SC Gebühren scheuen... :D :D :D
War nicht persönlich an den Eröffner dieses Threads gerichtet... :bgdev:
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von gerd
verkaufen - und wenn man es doch bereut in 1 einem Jahr das Modell wieder günstiger zurückkaufen ;)
LOL.....jung, dynamisch und erfolglos.....diese Taktik.....
Seriös ist sie als Erstbesitzer zu behalten und sich keinen Kopp machen, a) sie ist bezahlt (wenn auch zu teuer....ja auch seinerzeit.....aber wer es braucht, der zahlt eben, was aber hier eigentlich nichts zur Sache tut).....außer b), das bei dem EK der Verkauf sehr verlustreich ist.....denn auch 7,5 K für eine Uhr die der Markt zur Zeit nicht braucht, sind gewagt......wo man sie doch zu Listenpreise bekommt....wenn auch nicht jeden Tag....
Egal, man muss sie nicht füttern, also sind die Folge- und Betriebskosten überschaubar.....behalten und behalten.....irgendwann werden sie sowieso wieder gepusht....also profitieren jetzt die Käufer....
...und was soll das mit den, sie bekommt so leicht Macken....sei doch froh, das deine sooooo gut ausschaut....jeder der seine abrockt hat im Verkauf später Nachteile.....nur nicht jeder der seine abrockt, möchte sie auch verkaufen....wofür kaufst du dir eigentlich Uhren...
Dann frag nicht lange hier, sondern stell sie in die SC....jetzt wissen wir ja, das du eine verkaufen möchtest.... :D
Entscheidungsfindungen nehmen in letzter Zeit zu.....ist das ansteckend... :D :D :D
Gruß Andreas
...ende der diskussion... :D
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Zitat:
Original von Flash
Hallo Forum,
brauche mal Eure Meinung oder Einschätzung zum evtl.
Verkauf meiner Daytona S/S weißes Blatt.
Also kurz zur Uhr, ist eine der ersten nach dem Modellwechsel
von Zenith auf Rolex-Kaliber. Stahl mit weißem Blatt und natürlich
den schmalen Zeigern.
Alle Papiere und Unterlagen dabei und max. 20 x getragen in
den letzten Jahren - absolut ohne Macken und Kratzer.
Aber eben weil sie so empfindlich ist, trage ich sie ungern.
Habe noch eine 78er GMT I Pepsi, eine SUB Date 2002 und eine Explorer.
Die trage ich abwechseln. Bin gerade dabei mir aus den SC eine
Sea Dweller zuzulegen.
Also bleibt die Daytona immer im Schrank !!!!!!!!!!
Soll man sie einfach mal 10 - 15 Jahre liegenlassen, oder wird sie nie
so teuer wie andere heutige Vintage Daytonas ??
Habe damals im Graumarkt ein kleines Vermögen gezahlt, heute gibt es die Uhr ja wesentlich günstiger. Darum die Überlegung - warten oder verkaufen ??
Bitte ehrliche Meinungen
Danke
Flash
Hallo Flash!
Wie Du meinst!
Gruß
Michael
Tschö
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von market-research
Jetzt verkaufen und schnell 16520 zulegen, solange die 116520 noch Geld bringt und die 16520 noch kein Vermögen kostet.
aus Wertentwicklungsgesichtspunkten stimme ich dir zu...
aber...
ästhtetisch gesehen kommt man gut ohne Daytona aus...<duckundwech> :D
Stimme ich Dir auch zu, aber wenn, dann die 16520.
RE: Daytona verkaufen oder nicht ???????????
Die D auf jeden Fall behalten, denn die Ausführung mit neuem Kaliber und dünnen Zeigern ist ja letztendlich nur zeitlich begrenzt gebaut worden. ;)