http://img236.imageshack.us/img236/7...1medium7fj.jpg
:D :D :D :D :D :D
Druckbare Version
http://img236.imageshack.us/img236/7...1medium7fj.jpg
:D :D :D :D :D :D
:muede: :muede:...fetischisten...
@elmar: alt, aber gut! ich hab das bild vor einiger zeit schon mal in irgend einem autothread eingestellt, weiß aber nicht mehr wo... :wall:
was soll ich dazu noch sagen?
also wir fassen mal die ueberwiegende forums-meinung zu BMW zusammen:
- von aussen haesslich
- chris bangle ein idiot
- innenraum-design haesslich
- qualtaet unter aller sau
- frueher war alles besser
- die naechsten autos eine katastrophe
beliebt sind auch:
- audi und mercedes sind in allen punkten besser
ich sage: es gruesst freundlich ein stolzer mitarbeiter eines sehr erfolgreichen unternehmens, dessen verkaufs- und ertragszahlen in dieser klasse (lexus gehoert nicht dazu) ihres gleichen suchen
und ich gebe gerne zu: JA, ich habe ein blau-weisse brille auf (aber aus meiner sicht gibt es auch gute gruende dafuer)
cool, und "lexus gehört nicht dazu", sehr intelligent beschrieben, BMW sind die besten und alle, die besser sind, zählen nicht...
Wieder mal am Band ein Weissbier zuviel gezogen, ;-))
Ich weiss jetzt nicht, wie viele erste Preise, Auszeichnungen (auto zeitung, AMS, ADAC, Engine of the year, Le Mans mit TDI-V12, auto 1...) Audi letztes Jahr abgeräumt hat, aber BMW hab ich sooo selten gelesen, dass mich das glauben lässt, die hier gepostete Werbung sei gefaket..
Parallelen des letzten Halbsatzes zur Qualitätsanmutung bei Wettbewerbern sind natürlich ungewollt rein fiktiv...und Lexus zählt ja nicht...
Nicht aufregen, wenn Rolex anfängt Autos zu bauen, dann könnt ihr die anderen Marken eh alle wegschmeissen :tongue:
:gut:
wie klingt denn wohl der Motor eines Rolex - Autos ? ob er wohl auch Glockenähnlich klingelt ?
Ticktickticktickticktick ..... :D
Bis auf Aston Martin und Bentley und .....Zitat:
Original von miboroco
Nicht aufregen, wenn Rolex anfängt Autos zu bauen, dann könnt ihr die anderen Marken eh alle wegschmeissen :tongue:
Der Moto macht rlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrl xrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxr lxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlx rlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxrlxZitat:
Original von Insoman
:gut:
wie klingt denn wohl der Motor eines Rolex - Autos ? ob er wohl auch Glockenähnlich klingelt ?
Jetzt gebe ich hier ausnahmsweise auch einmal ein “gefährliches” Statement ab:
Ich bin seit 20 Jahren begeisterter BMW-Fahrer (2xE30, 1xE36, 2xE39, alle fabrikneu gekauft), obwohl ich mit Mercedes aufgewachsen bin (W110, W114, W123, W126). Insofern habe ich keinerlei Abneigungen gegen Mercedes, aber BMW hat mir seit 1986 einfach besser gefallen. Dies könnte sich aber nun ändern: Der 5er E60 kommt mir in der momentanen Form (insbesondere den Innenraum betreffend) nicht in die Garage, deshalb werde ich meinen E39 von 2001 wohl noch weiter fahren und zunächst auf den Nachfolger des E60 warten. Ist dieser Wagen erneut eine Katastrophe, werde ich zurück zu den Wurzeln meiner Kindheit gehen und erstmals den Kauf eines Mercedes in Erwägung ziehen.
Ich darf noch erwähnen, daß meine BMWs reine Privatwagen sind und nicht dienstlich genutzt werden. Daher überlege ich zweimal bevor ich sehr viel Geld für ein Auto in die Hand nehme, welches mir nicht 100%ig gefällt. Ich bin auch nicht bereit Kompromisse nach dem Motto „Hauptsache ein BMW“ zu machen, dafür ist mir das Geld zu schade. Mir sind die technischen Vorzüge eines BMW und die Unterschiede zu einem Mercedes natürlich bekannt, aber selbst bei einem Pragmatiker ißt zuweilen das Auge mit.
Offensichtlich sind die Verkaufszahlen bei BMW aber so gut, daß die Meinung „alter“ BMW-Fahrer, die ihre Wagen zudem auch noch rein privat nutzen, nicht so interessant ist. Das Flotten- und Dienstwagengeschäft geht vor und ist auskömmlich, wozu dann noch noch auf die wenigen „Privat“-Fahrer Rücksicht nehmen, die ihre Wagen zumeist auch noch wesentlich länger fahren und nur alle „Jubel“-Jahre einen neuen Wagen kaufen.
Mit meiner Meinung stehe ich übrigens nicht alleine da, denn in unserem Bekanntenkreis sind einige BMW-Besitzer, die dies ähnlich sehen und niemand hat sich bisher für einen BMW der „Bangle-Ära“ entscheiden können. Einige haben haben auch den Eindruck gewonnen, daß sie bei Mercedes mit „offenen Armen“ empfangen würden.
Ach so, Audi ist für mich nie ein Thema gewesen und wird es auch nicht werden.
Soweit die Meinung eines "alten" BMW-Kunden, der sich hoffentlich nicht neu orientieren muß. Aber das hat allein BMW in der Hand.......
Gruß
Matthias
HALLO
also für mich ist BMW Spitze
aber nur die Moppeds. :D :D
Gruß vom freundlichen VW Verkäufer :D :D
was wäre denn erst, wenn man das ändern würde. dann wären die anderen pleite.Zitat:
Original von steve73
was soll ich dazu noch sagen?
also wir fassen mal die ueberwiegende forums-meinung zu BMW zusammen:
- von aussen haesslich
- chris bangle ein idiot
- innenraum-design haesslich
- qualtaet unter aller sau
- frueher war alles besser
- die naechsten autos eine katastrophe
egal welche brille du aufhast, der neue E65 is häßlich.
die anderen sind zum teil gelungen oder kann man sich schön schauen.
als E39, E36, E34,E30, E32 oder E38 aufm markt kamen, musste man nicht sagen, na ja in der farbe mit den 21 zöllern könnte er mir gefallen, die waren damals einfach nur schön.
ich hab von meinem alten E32 750iL den prospekt von 1990 (oder so um den dreh) aufgehoben, was war das damals für ein schönes auto.
dass mitarbeiter von bmw das anderes sehen versteh ich und find ich auch ok.
lool...geile werbung,kann ich noch nicht :D
abba bwm is scho krasse farzeugsch :cool: :D
ich finde der letzte schöne war der E39...
deshalb kann ich mich auch so schwer von der karre trennen.
firmentechnisch hab ich einen neuen 530d... schon top verarbeitet und geht für einen diesel wie sau aber privat würd ich mir die karre nicht kaufen... zu viel plastik
Also für mich ist ein leistungsstarkes Fahrzeug ohne Allrad eine Zumutung.
Ich lach mich jeden Winter bei uns schief wenn ich mit meinem A6 3.0 TDI quattro an den festgefahrenen BMW´s und Benzen vorbeiziehe.
Man möge berücksichtigen das ich in (im Winter tiefverschneiten) Kärnten wohne.
Aber nach nunmehr 17 absolvierten Fahrtrainings und Vergleichsfahrten mit BMW Mercedes und teilweise Jaguar schwöre ich auf den quattro Antrieb. Es ist mir klar das BMW und Mercedes auch Allradsysteme anbieten, die haben es jedoch schwerer aus einem Hecktriebler einen Allrad zu konstruieren.
Bei den derzeitigen Modellen (5er und E-Klasse) wage ich mich auch zu behaupten das die Verarbeitung und die Haptik des Audi A6 Referenzklasse ist, geschweigedessen vom logischen Bedienungskomfort des MMI.
Alles Andere ist Geschmackssache.
Ist ja nicht so das es bei BMW oder Mercedes keinen Allrad zu kaufen gibt.........
Da muss man doch nicht gleich zu Audi greifen ;)
naja.... stell dich mal mit einem e320 cdi 4matic mit allen vier rädern auf eis und versuche wegzufahren.....no go!
geht mit audi schon besser....
bmw allrad erfahrung hab ich nur mit dem x3... und das ding ist ein fehlgriff... :wall:
ich soll meine geschichte ja nicht erzählen sonst werd ich von den bmw mannen überrollt... :D
noch mal zur klarstellung:
die meinungen ueber die aktuelle modellpolitik sind ja ueberwiegend negativ, ist ja aus meiner sicht auch ok, was ich meine ist, das bmw sich nicht auf den deutschen markt konzentriert, sondern auf den weltmarkt schaut und das machen sie recht erfolgreich
zum thema allrad: mal ohne scherz, der neid auf x-drive ist schon recht gross, einfach mal fahren, da kann der quattro (aktuell!) definitiv nicht mithalten
hi steve:
jetzt muss ich doch mal was zu bmw sagen...
neuer x3 3,0d und ein paar feldwege.....
mein fahrzeug wurde von bmw umgetauscht weil als totalschaden eingestuft.
der allrad antrieb ist eine zumutung... viel zuviele einmischungen der elektronik.....
grund des totalschadens: modell wurde mit dem panoramadach ausgeliefert.... nach der feldwegsession knarrte das dach.... fahrzeug total verzogen... nicht mehr zu richten.....
mir ist klar das die x-reihe eigentlich nicht fürs gelänge geplant war und 99,9% der kunden asphaltcowboys sind.... aber sowas darf bei einem kaufpreis von 50+ nicht passieren.
loool, ist das wahr? it's a shame. =)
Nimmst halt das nächste mal an Jeep wennst ins Gelände fährst, wenn da nix knarrt isser aber hin.
:D :D :DZitat:
Original von Submaniac
Nimmst halt das nächste mal an Jeep wennst ins Gelände fährst, wenn da nix knarrt isser aber hin.
geicht vollkommen ein älterer grand cherokee.... ist wenigstens noch ein wenig mechanik im spiel :D
Ich muss gestehen das ich Audi geschädigt bin. Wäre ja auch schlimm für mich als Audi Markenleiter nicht hinter den eigenen Modellen zu stehen.Zitat:
Original von steve73
zum thema allrad: mal ohne scherz, der neid auf x-drive ist schon recht gross, einfach mal fahren, da kann der quattro (aktuell!) definitiv nicht mithalten
Die obige Aussage kann nur getätigt werden, wenn man sich nicht mit der Materie beschäftigt hat. Lieber steve73, wir bei Audi fahren so ziemlich jedes Modell von BMW, Mercedes, Jaguar und Volvo ausgiebig.
Natürlich hatte ich auch die Möglichkeit x-drive zu testen. Diese elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung, eher vergleichbar mit VW´s 4-motion, reagiert sehr schnell und agil. Der Nachteil liegt in meinen Augen darin das x-drive sehr hecklastig, also übersteuernd ausgelegt ist.
Dies macht auf einer Teststrecke und am Slalomparcour recht viel Spaß.
Der Audi quattro mit der neuen 40/60 Auslegung fährt sich viel neutraler und neigt im Grenzbereich zum, für Normalfahrer, leichter kontrollierbarem untersteuern. Einfach Fuß vom Gas, Gewicht kommt auf die Vorderachse.
Es gibt einige Modelle von BMW (X3, Z4 Coupe) und Mercedes (CLS Coupe) die mir sehr gefallen. Wenn man aber das Interieur und die Verarbeitungsqualität betrachtet ist Audi derzeit der Leithammel.
Der 5er wirkt innen billig, zuviel Kunststoff, auch Außen hat sich BMW nicht wirklich bemüht. Für den amerikanischen Markt scheint dies zu reichen, hier in Europa verdient man sich damit keine goldene Nase.
popcornkino..... :D
ganz grosses popcornkino :D :D :D
und wenn sie den quattro vergolden, ich kauf keinen audi....-:)))
Ja geht es mal wieder um BMW. So schlecht wie hier oft im Forum beschrieben sind die Karren offensichtlich nicht. Denn die Verkaufszahlen sprechen zunächst mal für sich.
Andererseits sind hohe Verkaufszahlen noch lange kein Grund zu behaupten, dass die Autos gut und gefällig sind. Denn an Platz 1 der Zulassungsstatistik steht nach wie vor der Golf. Ein Auto das ich schon aus Prinzip nicht fahren würde. Alleine der Name: VOLKSWAGEN. Soll ruhig das VOLK damit herumfahren, ich bin nicht das Volk.
Beim Autokauf geht es wie so oft im Leben um viele Dinge. Das ist wie bei Rolex. Die Zeit zeigt eine Swatch genauso gut bzw. noch genauer an als eine Rolex. Und dabei kostet sie meist über 3.000 Euro weniger. Trotzdem trägt nicht jeder eine Swatch.
Ich fahre weniger als 5.000 km im Jahr. Für Entfernungen über 500 km nehme ich das Flugzeug und da ich von zu Hause arbeite, muss ich nicht oft weg. Angesichts dieser lächerlichen Fahrleistung ist das Auto in meiner Garage viel zu gross und ehrlich gesagt auch zu teuer.
Trotzdem ist es mir wichtig, dass wenn ich fahre in einem Wagen zu sitzen der mir eine hohe passive Sicherheit gewährleistet und mit dem ich auch mal überholen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass dem Schlorren jetzt die Puste ausgeht. Dafür bezahle ich mehr Geld als nötig, aber das ist es mir halt wert. Genau wie bei der Uhr.
Ich will nicht die Garage aufmachen und denken: Was steht da nur für ein hässliches Auto mit dem du jetzt zur Arbeit fährst. Nein ich will mir sagen schön das du dir so einen Wagen leisten kannst. Sage ich mir ja auch beim Blick auf meine Uhr. Und damit ich das leise zu mir selber flüstern kann, gebe ich halt mehr Geld aus als nötig oder betriebswirtschaftlich sinnvoll ist.
Denn ich lebe ja nur einmal und ich habe keine Lust auf dem Sterbebett zu liegen und darüber nachzudenken, dass ich mein Leben ja auch viel schöner hätte verbringen können.
Aber es sind nicht allen Menschen die gleichen Dinge wichtig. Und das ist gut so. Dadurch ist es möglich, dass ich mich abends mit einem Freund treffe (der fährt Golf) und kann mich trotzdem angeregt mit ihm unterhalten. Toleranz ist wichtig.
Auch wenn ich das Bangle-Design eher als eine Kreation betrachte, die wohl nur unter Zuhilfenahme eines reichhaltigen Drogencocktails mit teilweise unbekannten Wirkstoffen zustande gekommen ist, bin ich doch laissez faire genug den BMW-Fans ein solches Auto zu gönnen.
Schliesslich habe ich auch 6 Jahre BMW gefahren, bevor ich dann zu italienischen oder schwäbischen Fortbewegungsmitteln gegriffen haben. In diesem Sinne hoffe ich dass dieser Thread nicht wieder so beleidigend abgleitet wie viele sog. Auto-Threads in diesem Forum
Zitat:
Original von Insoman
:gut:
wie klingt denn wohl der Motor eines Rolex - Autos ? ob er wohl auch Glockenähnlich klingelt ?
wie 28.000 U/min halt so klingen :D
Gut fände ich auch nur alle 5 bis 7 Jahre zum Kundendienst zu müssen :D
Das ist Dein gutes Recht. Jeder soll seinen Geschmack haben.Zitat:
Original von RufusMücke
und wenn sie den quattro vergolden, ich kauf keinen audi....-:)))
Ich steh halt auf Audi und lechze schon nach dem neuen TT.
Aber beim Mercedes CLS Coupe würde ich auch nicht nein sagen...und das Z4 Coupe..... und und und :stupid:
Naja man ist halt nicht nur Uhrenverrückt. :gut:
find ich auch, wenn jeder den gleichen geschmack hätte, wärs öde...
Hallo,Zitat:
Original von David1973
..... Wenn man aber das Interieur und die Verarbeitungsqualität betrachtet ist Audi derzeit der Leithammel.
Der 5er wirkt innen billig, zuviel Kunststoff, auch Außen hat sich BMW nicht wirklich bemüht. Für den amerikanischen Markt scheint dies zu reichen, hier in Europa verdient man sich damit keine goldene Nase.
oute mich hier mal als Audi-Fan!
Jedoch muss ich an dieser Stelle meine Meinung kundtun.
Entgegen Deiner Aussage bzgl. der Verarbeitungsqualität hat der Audi A6 4F - aktuelles Modell - massiv mit Verarbeitungsmängeln zu kämpfen. Die Materialanmutung und das Design sind sehr edel, die Knarz- und Knistergeräusche jedoch nerven extrem.
Da ich so ein Teil fahre, weiss ich wovon ich hier schreibe.
Zu jedem Problem gibt es bereits Abhilfeanleitungen inkl. Bilder für die Vertragswerkstätten - und das nicht zu knapp. Man muss den Meistern in den Autohäusern die Geräüsche nicht vorführen - man muss ihnen nur sagen wo sie auftreten. Anhand der Reparaturvorlagen von Audi werden die Mängel dann beseitigt. Das klappt!
Für mich ein eindeutiges Indiz dafür, dass mehrere Fahrzeuge mit gleichen Mängeln herumfahren.
Möchte hier keine Lanze für BMW oder Mercedes brechen - wie bereits geschrieben bin ich ein Fan der Marke Audi, insbesondere des A6. BMW ist mir einfach zu hässlich und die Verarbeitung der E-Klasse war bis zum Modelljahr 2007 auch nicht prall.
Man kann nur hoffen, dass Audi die Probleme mit dem A6 schnell in den Griff bekommt und sich nicht den gleichen Ruf einhandelt wie Mercedes Benz mit der E-Klasse.
jetzt mal im Ernst:
über den Efolg einer Marke entscheideen langfristig Design und Image, die formgebend sind für die spätere BEkanntheit, auch international.
Mercedes hat mit seinen Erfindungen, einer früher hervorragenden Zuverlässigkeit, konstanten Design für den gehobenen Anspruch tolle Wurzeln. Wie schnell man aber bei den Kunden verlieren kann, zeigt z.B. die nicht beherrschte Elektronik. Schon ändert sich das IMage, damit die Marke und schließlich verliert man KUnden, bis man eine Millarde Verlust macht (wie heisst der sandkasten-mercedes?? smart?? IMageschaden total.)
BMW, das muss man den KOllegen überlassen, hat seit Ende der 70er voll herausbeschleunigt, sich im Motorsport und mit entsprechenden Serienwagen im sportlichen BEreich ggü. MErcedes entwickelt und dann auch noch in den 80+90ern im Design überzeugt. Heute ist die Marke star und international erfolgreich. Aber wie lange noch?
mit dem neuen Design hat man sich zu sehr darauf verlassen, dass BMWler immer der Marke treu bleiben. Häßliche KIsten, großvolumig, innen PLastikeimer, eben totale Produktkostenoptimierung hat stattgefunden.
Die Technik ist nicht schlecht, kann aber niemlas das sinkende Image durhc verfehltes Desgin und Billig-look-komponenten kompensieren.
Ich denke, noch ist es nicht zu spät, da die Finanzzahlen wegen PLastik und Co. stimmen. Aber der Kunde ist nicht blind. Das Design findet fast jeder schlimm. Natürlich zehrt die Marke von ihren Reserven. Aber wenn es so weitergeht, dann wird es den blau-weissen in 7 Jahren nciht mehr so gehen wie heute, weil sich die Leute auch in den USA, China oder Japan nicht für dumm verkaufen lassen. Billig-Bomber, außen möglichst protzig, innen plaste-optimiert, kratzen schon heute am Image wie bei MB die Elektronik oder das langweilige Design.
UNd das größte Problem ist, gerade vom Verfoger zum Verfolgten geworden, stößt man nur auf pure Arroganz, als sei BMW die Antwort auf alle fragen.
Audi ist zum ebenbürtigen Verfolger geworden, in den entscheidenden Details wie Technik (TFSI, quattro, TDI) Design und Qualität längst vobeigezogen, wie seinerzeit BMW an MErcdedes in der Sportlichkeit.
Das Image und die Emotionalität, in denen BMW aus der Vergangenheit international (gerade USA) noch vorn liegt, kommt langsam, in einigen Jahren wird sich zeigen, ob man es sich leisten konnte, Audi, Lexus und co zu ignorieren. Wir wachsen und zwar gewaltig jedes Jahr, aber Toyota und LExus noch viel mehr.
UNd wenn die Marke BMW langsam kippt, dann international, so treu sind die Amis nicht, fragt mal Eure Marktforscher, wie sonst hätte es LExus dort so weit geschafft (Qualität, Kundenorientierung im Fahrzeugdesign).
Auf weitere amüsante Diskussionen!!
Lars
Das einige A6, meist mit S-Line Sportfahrwerk "knarzen" ist bekannt.
Audi schafft gerade, zum Glück gut funktionierende, Abhilfe.
Dieser Fehler ist in meinen Augen aber noch viel leichter verkraftbar als die massiven Probleme der E-Klasse.
Wenn ich mir ansehe welches Produktfeuerwerk Audi in den nächsten Jahren zündet, da müssen sich BMW, Mercedes und co. warm anziehen.
Ich hoffe natürlich auch das die Qualität nicht drunter leidet.
Aber Q7, Q5, Q3 im Pseudo-Geländebereich, A1, A5 und A7 werden bestimmt Ihren Weg machen.
Audi will die alleinige Marktführung im Premium Segment und setzt Alles daran dies zu erreichen. Bin selber neugierig was uns da erwartet und wie der Mitbewerb reagiert.
Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro :gut:
Perfekt verarbeitet, schnell, sparsam und Allrad - und nach dem Einkauf freue ich mich über das Kombi-Heck!
=) =) =)
Ich mag Audi sehr.
Ich finde einige BMWs wirklich wunderschön und kann mich mit diesen gut anfreunden.
Bei Mercedes gibts auch ein paar Modelle die ich wirklich toll finde.
Besser manchmal keine Brille zu tragen ;)
Och Leute, nehmt es locker, warum wieder die pros und contras diskutieren der wagen und sich nicht mal über eine witzige Werbung freuen - das war die Idee des Postings. ?( Die Werbewelt mit Ariel und Palmoliv ist sonst so langweilig. Also alle lachen und sich wieder lieb haben ;) Nehmt es locker wie der Michael.Zitat:
Original von THX_Ultra
Ich mag Audi sehr.
Ich finde einige BMWs wirklich wunderschön und kann mich mit diesen gut anfreunden.
Bei Mercedes gibts auch ein paar Modelle die ich wirklich toll finde.
Besser manchmal keine Brille zu tragen ;)
deshalb sage ich jetzt auch nichts mehrZitat:
Original von elmar2001
Och Leute, nehmt es locker, warum wieder die pros und contras diskutieren der wagen und sich nicht mal über eine witzige Werbung freuen - das war die Idee des Postings. ?( Die Werbewelt mit Ariel und Palmoliv ist sonst so langweilig. Also alle lachen und sich wieder lieb haben ;) Nehmt es locker wie der Michael.
ausser vielleicht zum audi-mitarbeiter: keine ahnung welche technik in den autos steckte die bei der probefahrt vorhanden waren, ich bin in den letzten wochen folgende fahrzeuge gefahren: Q7, S-klasse 4matic, nissan murano, infinit fx35, m-klasse, und natuerlich so ziemlich alles was bmw zu bieten hat, bezueglich allrad-antrieb und dynamik (das wort alleine ist bei q7 eigentlich fehl am platz) muessen wir wohl von audi den letzten muell (falsche software?) zur verfuegung gestellt bekommen haben, da ist selbst der aktuelle x5 nicht im hintertreffen......
Sind ja eh alle Autos ausser BMW absoluter Dreck, deshalb gibt es in ein paar Jahren wahrscheinlich nur noch BMW....
Steve, ernsthaft, du kannst einem die Lust auf BMW auch irgendwie komplett nehmen. Ist irgendwie kontraproduktiv....
Hi Elmar,Zitat:
Original von elmar2001
Och Leute, nehmt es locker, warum wieder die pros und contras diskutieren der wagen und sich nicht mal über eine witzige Werbung freuen - das war die Idee des Postings.
Du hast recht. Und zum Thema habe ich hier noch eine gelungene Werbung von 2002:
http://img.photobucket.com/albums/v4...Fahrfreude.jpg
Allerdings macht es BMW den langjährigen Kunden momentan nicht leicht und stellt deren Markenloyalität auf eine harte Probe. Mein obiger Beitrag sollte dies lediglich verdeutlichen und die Problematik aus der Sicht eines "alten" BMW-Kunden darstellen.
Gruß
Matthias
tja steve, deshalb ist der Q7 auch Allrad SUV des Jahres und bekam auch noch das goldene Lenkrad, weil er so schlecht zu sein scheint, wie Du schreibst. Und alle tests, die belegen, dass die kiste sich so dynamisch wie ein A6 fährt, sind eh gefaked.
UNd weil wir quattro nicht im Griff haben, ist der schon nicht mehr ganz so neue A8 Allrad PKW des Jahres..., und Du postest was von world car...
A3, A4, A6, A8 Sieger bei den Flotten-Awards..A6, A8, A4 Autonis 2005
ich krieg die ganzen Auszeichnungen nicht mehr zusammen, die in den letzte 2 Jahren verteilt worden sind.
aber, hey....., ich hab nicht dagegen, dass Audi nach 10 Rekordjahren in Folge unterschätzt wird. Die Rolle des Angreifers oder Verfolgers ist die spannenste überhaupt...
allrad unterhaltungen zwischen audi, bmw und benz sind absolut lächerlich..... bei allen drei dient der allrad auch nur zur absicherung im "normalen" verkehr..... :rolleyes:
also...schluss....habt euch wieder lieb und lässt das allrad dasein denen die es wirklich können..... jeep...hummer...mitsubishi.... subaru....chevy.... :D