Hallo Uhrenfreunde,
ich Interessiere mich für eure Meinung.
Was ist eurer Meinung nach der Klassiker für eine Uhr mit Handaufzug ?
Viellicht kann man noch bei dem Wert der Uhren unterscheiden, ( über und unter 500 Euro ).
schonmal Danke,
Heiko
Druckbare Version
Hallo Uhrenfreunde,
ich Interessiere mich für eure Meinung.
Was ist eurer Meinung nach der Klassiker für eine Uhr mit Handaufzug ?
Viellicht kann man noch bei dem Wert der Uhren unterscheiden, ( über und unter 500 Euro ).
schonmal Danke,
Heiko
Ich mag meine Speedy. :gut:
Ist imho DER Handaufzugklassiker....
IWC Portugieser Rattrapante 3712 mit dem weissen Blatt.
Gibt es nicht mehr neu, letzter Neupreis dürfte so bei guten 7000 Euro gelegen haben.
habe drei Handaufzugsuhren:
1. JLC Reverso Duoface
2. JLC Master Ultrathin
3. Pam 111
Meine Panerai 190 8-Days :D
POLJOT....... billiges, gangenaues und wundersönes werk... :cool:
es macht immer wieder spass meine sinn 103 st ha aufzuziehen. :D
trage sie aber eher selten :O
weil das aufziehen so anstrengend ist? ;)Zitat:
Original von niksnutz
es macht immer wieder spass meine sinn 103 st ha aufzuziehen. :D
trage sie aber eher selten :O
Habe nur eine Handaufzugszwiebel :)
http://people.freenet.de/hippopotamus/AR001.jpg
http://people.freenet.de/hippopotamus/AR002.jpg
http://people.freenet.de/hippopotamus/AR003.jpg
Preis so um die €500 :gut:
nee,weil ich manchmal das aufziehen vergess.
manchmal nach dem wechsel der uhr, von einer automatik auf ha, schüttel ich sie auch schon mal und wunder mich das sie nicht läuft :D :D :D
@roli nee,weil ich manchmal das aufziehen vergess.
manchmal nach dem wechsel der uhr, von einer automatik auf ha, schüttel ich sie auch schon mal und wunder mich das sie nicht läuft :D :D :D
so gehts mir auch immer... :DZitat:
Original von niksnutz
@roli nee,weil ich manchmal das aufziehen vergess.
manchmal nach dem wechsel der uhr, von einer automatik auf ha, schüttel ich sie auch schon mal und wunder mich das sie nicht läuft :D :D :D
http://img270.imageshack.us/img270/3232/iwcpa4.jpg
Traumhaft schönes Werk, angenehme Größe (36 mm), sehr flach, sehr ganggenau und macht immer eine gute Figur. 750er Rotgold-IWC von 1957. Bild hab ich vom Tudormaniac, Uhr auch :D Ach ja, mit nem guten Tausender ist man dabei.
Danke für Eure Antworten,
das geht ja ganz schön ab.
Die Speedy ist schon zweimal genannt worden.
Ich selbst habe auch eine Mark II.
Gruß
Heiko
@Nick: Tolles Bild der Lange :gut:
Danke Holly ;)
1: D
2: Calatrava
Grüsse, Jochen
Diese KULTUHR ! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
http://img114.imageshack.us/img114/5...e1plat1um6.gif
Speedmaster oder Omega Seamaster 30 aus den 60-ern, die IWC von Don würde mir auch sehr gut gefallen......
Don, die Uhr hast du aber ned mehr, oder? :rolleyes:
Gr,
István
[quote]Original von fliplock_frans
http://img112.imageshack.us/img112/2971/2oz4.jpg
:gut:
Lange Datograph Kal. L 9511 !!! :gut:
Ein Gedicht ! :gut:
JLC 8 Days, ein ungeschlagenes Prachtwerk, schön anzusehen und absolut perfekt in der Performance. Konstante Gangwerte über sage und schreibe 9 ganze Tage, obwohl nur 8 angegeben sind.
[quote]Original von PeteLV
Fast ;)Zitat:
Original von fliplock_frans
http://img112.imageshack.us/img112/2971/2oz4.jpg
:gut:
Lange Datograph Kal. L 9511 !!! :gut:
Ein Gedicht ! :gut:
http://img343.imageshack.us/img343/2571/1lx0.jpg
steh eigentlich nicht auf Handaufzug, aber die Lange ist ein Traum :gut:
Speedy =)
Zitat:
Original von Sub-Date
IWC Portugieser Rattrapante 3712 mit dem weissen Blatt.
Gibt es nicht mehr neu, letzter Neupreis dürfte so bei guten 7000 Euro gelegen haben.
ja, in RG...dies ist für mich die Handaufzug schlechthin.
danach kommt für mich die JLC Reverso Duoface
Hi,
die Lange 1815 Auf und Ab.
Preis 12.000,00 EUR
IWC Ref.5441 oder auch Jubiläums-Portugieser, 42 mm und ein Traumwerk. Habe leider noch kein Foto zur Hand, aber schöner geht's bei einer Handaufzugsuhr nicht mehr. Das tägliche Aufziehen macht richtig Freude!
mal was historisches...lemania-RAF-fliegerchrono:
http://img222.imageshack.us/img222/4...ograph1ru4.jpg
gruss,
dietmar
Mir gefällt die "KultUhr" sehr - und die 50er IWC oben.
Meine Frau hat die klassische Reverso von JLC - eine tolle Uhr - da stimmt die Qualität, das Format, die Idee und vor allen Dingen die Eigenständigkeit bei der Werkherstellung. Und - das zählt ja auch - die JLC-Comunity ist von Haus aus gepflegt, kultiviert und eher zurückhaltend. Man sieht diese Uhr doch seltener am Arm der Scheinschickeria oder der Möchtegern-Playboys in diesen supercoolen Launches und angesagten TexMex-Bars. Da taucht Lange und Söhne und Rolex schon öfters mal auf.
Jessas!!! - hoffentlich schlachtet man mich jetzt nicht hier im Forum für dieses Votum - ich fühle mich eigentlich ganz wohl bei Euch.
Deshalb - Anwesende natürlich ausgenommen. Hier gehts ja hauptsächlich um die reine Sammelleidenschaft - die Außergewöhnlichkeit der Uhr und nicht um das Image.
@mac-knife:"...Hier gehts ja hauptsächlich um die reine Sammelleidenschaft - die Außergewöhnlichkeit der Uhr und nicht um das Image..."- voll und ganz - deiner meinung
Najaaaa - jetzt mal Hand aus Herz - so'n bisschen was Ähnliches wie Imagetransfer spielt im Hintergrund schon auch mit.
Meine Frau freut sich jedenfalls immer sehr, wenn die Dame am Nachbartisch nach einem Blick auf ihre Uhr leise lächelnd auf die ihre schaut und dann den Arm hebt um auch ihre Jaeger sachte, unauffällig zu präsentieren.
Jetz mah ääährlisch - datt jeht doch ejedem auch e bissche soo - odda? :D :oops: :oops: :oops:
http://img131.imageshack.us/img131/4946/5aj5.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/2091/3pi7.jpg
Handaufzug und 8 Tage Gangreserve
Leider hab ich kein Foto vom Werk... :(
kann sein-bin da tiefenpsychologisch nicht auf dem laufenden 8o, aber dennoch-oder gerade deshalb- hab ' ich hier mal dielemania in's spiel gebracht...also wenn ich mich dann als raf-pilot fühle...-oder mich verklärt mit dem schweizer uhrenbau, aus längst vergangenen tagen, identifiziere-wo lemania, der werke-zulieferer mancher "kultuhr" (vorsicht!-überstrapaziert!) war. :D
was für ein Wahnsinn!!! ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( Ist das Deine? :oops: göttlich!!! :gut:
Ja ist meine, freut mich, daß sie Dir auch so gut gefällt. ;)
gefällt mir auch :gut:
wie dazu geschaffen, sie dezent zu presentieren :D
Gennnnaaauuu!!!!
Gruppo erzähl doch mal was über Deine Uhr. Sie sieht sehr nüchtern und aufs Wesentliche reduziert aus. Das mag ich eigentlich auch sehr gerne. Was steckt drin? Welche Kraft ist da so unsichtbar am Werke?
Ich bin nicht so firm - hat die Lemania einen Kultstatus, der mir unbekannt ist, oder liegt das Besondere der Uhr, der persönliche Nähr- und Mehrwert für Dich woanders? Erzähl mal!
Als Sammlerstück, die GIRO von Rainer Brand.....
Gruß Andreas
Warum wurde denn noch kein einziges Mal eine Handaufzug Daytona erwähnt??? :( :( :(