RE: Das Herz einer Daytona
Hallo,
das Überarbeiten ist schon mehr, als man denkt. Auch andere Hersteller, wie z.B. AP haben jahrelang JLC-Werke verbaut bevor sie meines Wissens nach die Werkfertigung selbst übernommen haben.
Die gelieferten Werke bedürfen einer intensiven Bearbeitung (teilweise auch von Hand), eh daraus das uns bekannte Endprodukt wird.
Gruß
Uwe
P.S. Vielleicht können ja die Uhrmacher unter uns das besser erklären?
RE: Das Herz einer Daytona
Hallo Rick,
Mythos!!! heißt nicht, daß Rolex auf allen Gebieten der Uhrmacherkunst bzw. Technikentwicklung führend ist. Vielmehr sind andere Marken inovativ, teilweise gerade durch das Modifizieren.
Gruß
Uwe
Hey Gatsby, bist Du das da auf dem Roller?
Darf ich auch mal ne runde fahren? ;( ;)
RE: Das Herz einer Daytona
Möchte jemand meine Zenith-D kaufen?
Wie konnte ich bislang nur soooolch eine Uhr tragen? Tststs mit einem
unterwertigem Werk, welches dereinst auch noch von Rolex
nachgearbeitet werden musste! ;)
Nee, besser noch, ich verschenk die Uhr ... :D
RE: Das Herz einer Daytona
Zitat:
Original von joo
Nee, besser noch, ich verschenk die Uhr ... :D
OK, ich nehm' sie - muß ich auch noch die Versandkosten zahlen oder übernimmst Du das, damit Du sie endlich los bist - naja, da es nach Österreich doch etwas teurer ist, machen wir doch Halbe Halbe :D