Am Samstag habe ich meinen Augen nicht getraut. Liegt doch tatsächlich eine LV im Schaufensters meine Konzis.
Vor einem Jahr unvorstellbar. :stupid:
Habt Ihr auch schon LV's in Schaufenstern zum Listenpreis erblickt?
Druckbare Version
Am Samstag habe ich meinen Augen nicht getraut. Liegt doch tatsächlich eine LV im Schaufensters meine Konzis.
Vor einem Jahr unvorstellbar. :stupid:
Habt Ihr auch schon LV's in Schaufenstern zum Listenpreis erblickt?
schon ein-, zweimal gesehen ....
nichts Neues .... ;)
Konzi in Nbg?
ich kann mich an zeiten erinnern, da gab es keine SubD LN in den schaufenstern und die wartezeit betrug 3 monate...
ist doch schön, dass man(n) das objekt der begierde erst im schaufenster bestaunen kann. :D
mein tipp: kaufen!
Hier in der Schweiz habe ich noch nie eine LV im Schaufenster sehen können......Hab aber schon mehrfach gehört das die LV bald sofort lieferbar sein werden.Wann können wir wohl auch Daytona Stahl im Schaufenster sehen?
Das habe ich bisher zweimal in Erlangen erlebt, zuletzt vor ca. 3 Monaten. Auf meine Nachfrage gab´s jeweils die Antwort "die wurde bereits
an einen guten Kunden verkauft" und "wir wollten den Leuten nur mal zeigen, wie so etwas aussieht".
Ein konkretes Lieferdatum bei Bestellung wollte man mir dort ebenfalls nicht nennen, es gab lediglich den Hinweis auf "jahrelange Wartezeiten".
Angesichts der Marktsituation sehr amüsant ...
Neulich bei meinem Stammkonzi - aber lag nicht lange nachdem ich sie gesehen hatte - jetzt trägt sie bald ein netter Forumskollege ;)
Konzi meinte es wäre die erste die er je im Schaufenster gehabt hätte (wenn auch dann nur ein paar Stunden) - also der Riesen-Hype ist wohl vorbei aber wenigstens in dem Schaufenster liegt sonst noch nicht mal irgendeine andere Sub rum ....
Klaus
Es gibt bestimmt auch einige Spekulanten, deren bestellte Uhr jetzt geliefert wird. Da ein Gewinn derzeit aber kaum realisierbar ist,
verzichtet man großzügig auf die Abholung ...
Nadann fallen die Spekulanten auf die Nase :D Ich glaube, die Spekulanten verursachen die Knappheit der Uhr. Wenn die Spekulanten aber keine Interesse an die Sub LV mehr haben, ist die grünne Sub auch bald sofort lieferbar. Der Preis ist dementsprechend auch deutlich sinkt. Das ist nur eine Frage der Zeit. Ich tippe auf unter 4000 EuroZitat:
Original von DeeperBlue
Es gibt bestimmt auch einige Spekulanten, deren bestellte Uhr jetzt geliefert wird. Da ein Gewinn derzeit aber kaum realisierbar ist,
verzichtet man großzügig auf die Abholung ...
es gab auch zeiten, da lagen Ds und Millgausses :D in den auslagen
Denken wir doch mal perspektivisch:
In 2008 kommt die neue SUB, damit sind dann die Referenzen 16610 und die LV abgeschlossen.
Im Verhältnis zur Standard 16610 oder zur 16710 bleibt die LV eine Kleinserie.
Was bedeutet das für den Wert?
Richtig! Er wird steigen.
Neben der D ist die LV doch die einzige Stahlsportie, die auf Grund der relativen Knappheit Sammlerstatus erlangen könnte.
Das ist rein spekulativ, aber ich sehe es genauso. Nur schade, daß man nichts über die tatsächlich produzierten Stückzahlen erfahren kann ...Zitat:
In 2008 kommt die neue SUB, damit sind dann die Referenzen 16610 und die LV abgeschlossen.
...das müste doch der Erlanger Konzi sein :D
Neulich hatten sie auch ne LV im Fenster... und das Reserviert Zeichen vergessen....wird wohl wieder so sein... ;)
Welche Stückzahlen stehen da im Raum?Zitat:
Original von Mawal
Im Verhältnis zur Standard 16610 oder zur 16710 bleibt die LV eine Kleinserie.
wo ist den der konzi ?
bin übrigens auch aus bamberg
Universitätsstrasse :cool:Zitat:
Original von 187edy
wo ist den der konzi ?
bin übrigens auch aus bamberg
Bingo :DZitat:
...das müste doch der Erlanger Konzi sein
Anscheinend passiert das dort häufiger :rolleyes: Seit meinen beiden Erlebnissen meide ich den Laden ...Zitat:
Neulich hatten sie auch ne LV im Fenster... und das Reserviert Zeichen vergessen....wird wohl wieder so sein...
E R L A N G E N :gut:
Jepp, direkt am Bahnhof.Zitat:
Universitätsstrasse
Ziemlich starke Franken-Fraktion hier ;)
Zitat:
Original von wwvheat
Welche Stückzahlen stehen da im Raum?Zitat:
Original von Mawal
Im Verhältnis zur Standard 16610 oder zur 16710 bleibt die LV eine Kleinserie.
Das weiss nur Rolex, aber ich vermute, das Verhältnis Standard Sub zu LV dürfte unter 100 zu 1 liegen.
Na dann gibt das Sammeln Sinn.Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von wwvheat
Welche Stückzahlen stehen da im Raum?Zitat:
Original von Mawal
Im Verhältnis zur Standard 16610 oder zur 16710 bleibt die LV eine Kleinserie.
Das weiss nur Rolex, aber ich vermute, das Verhältnis Standard Sub zu LV dürfte unter 100 zu 1 liegen.
Hofentlich bald, dann lässt das Spekulantentum wieder ein bißchen nach und die Leute die die Uhr ihrer Optik willen besitzen wollen, bekommen auch eine.Zitat:
Original von manufacture... Wann können wir wohl auch Daytona Stahl im Schaufenster sehen?
Also auf eine Stahldaytona im Schaufenster würde ich nicht hoffen,Zitat:
Original von paddy
Hofentlich bald, dann lässt das Spekulantentum wieder ein bißchen nach und die Leute die die Uhr ihrer Optik willen besitzen wollen, bekommen auch eine.Zitat:
Original von manufacture... Wann können wir wohl auch Daytona Stahl im Schaufenster sehen?
aber ich meine mich zu erinnern dass vor 2 Jahren die Preise der Stahldaytonas
stramm richtung 10 k maschierten.
Inzwischen liegen die Preise für ungetragene Exemplare bei rund 8k
und wenig gebrauchte Exemplare kann man mit ein wenig Glück
für 7,5 k abgreifen.
Dabei ist der Listenpreis von 5.x auf 6.2k gestiegen.
Für mich zeigt das den Trend zu einer gewissen Marktsättigung an.
Vor 10 Jahren kostete die 16520 laut Liste 5900 DM und wurde für 9000-10000 DM im Graumarkt gehandelt.
Tendentiell ist also ein Sinken des Preisaufschlags zu spüren, was auf eine Verschiebung des Nachfrage-Angebots Überhang hindeutet.
Diese Verschiebung wird mit absoluter Sicherheit in den nächsten jahren nicht dazu führen dass die Daytona im Scahufenster landet.
Im allergünstigsten Fall wird ein Konzi mal einen guten Kunden anrufen
und ihm eine Daytona anbieten, aber er wird doch nicht den Mythos zerstören wollen.
Aus dem Kaffeesatz oder Info von Rolex?? ;) ;)Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von wwvheat
Welche Stückzahlen stehen da im Raum?Zitat:
Original von Mawal
Im Verhältnis zur Standard 16610 oder zur 16710 bleibt die LV eine Kleinserie.
Das weiss nur Rolex, aber ich vermute, das Verhältnis Standard Sub zu LV dürfte unter 100 zu 1 liegen.
Es gibt sammelwürdigere Rolexuhren besuche mal internationale Auktionen bzw. gehe den Auktionshäuser auf die Nerven. Wichtige Stücke werden häufig auch vorab verkauft.
Gruß
Uwe
Ich muß dir ausnahmsweise einmal beipflichten. :D :gut:Zitat:
Original von Mawal
Denken wir doch mal perspektivisch:
In 2008 kommt die neue SUB, damit sind dann die Referenzen 16610 und die LV abgeschlossen.
Im Verhältnis zur Standard 16610 oder zur 16710 bleibt die LV eine Kleinserie.
Was bedeutet das für den Wert?
Richtig! Er wird steigen.
Neben der D ist die LV doch die einzige Stahlsportie, die auf Grund der relativen Knappheit Sammlerstatus erlangen könnte.
die lv war und ist ein missglückter hype :wall:..... vielleicht wegen der begrenzten stückzahl mal in 10-20 jahre begehrenswerter =)
Hört dieses Thema denn nie auf, es gibt soviele andere Modelle....
aber keines der aktuellen, was soooooo polarisiert .....Zitat:
Original von ******
Hört dieses Thema denn nie auf, es gibt soviele andere Modelle....
außer S/G und GG .....
aber das bald auch nicht mehr, sobald Hannes ne GG GMT trägt ;)
Zitat:
Original von Maga
aber keines der aktuellen, was soooooo polarisiert .....Zitat:
Original von ******
Hört dieses Thema denn nie auf, es gibt soviele andere Modelle....
außer S/G und GG .....
aber das bald auch nicht mehr, sobald Hannes ne GG GMT trägt ;)
wir könnten ein Edelmetall Revival erleben....dann wären die DD und die Vollgold-Sporties oben, knapp sind die allemal....
Ich denke mit den neuen Modellen liegt Rolex im wahrsten Sinne des Wortes Gold richtig
Spekulationsobjekte herzustellen hat schon immer den Unmut des Konsumenten hervorgerufen. Das will Rolex auf Dauer sicher weiter unterbinden - wie auch den Grau- und Internethandel
Sieht man doch wie sich hier über neue Modelle wie LV und Daytona ereifert wird und die Preise fallen ja auch merklich. Mich freuts...
Warum? Vintages werden täglich älter und teurer
Zitat:
Original von artbroker
Ich denke mit den neuen Modellen liegt Rolex im wahrsten Sinne des Wortes Gold richtig
Spekulationsobjekte herzustellen hat schon immer den Unmut des Konsumenten hervorgerufen. Das will Rolex auf Dauer sicher weiter unterbinden - wie auch den Grau- und Internethandel
Sieht man doch wie sich hier über neue Modelle wie LV und Daytona ereifert wird und die Preise fallen ja auch merklich. Mich freuts...
Warum? Vintages werden täglich älter und teurer
Grau- und Internethandel glaubst du das wirklich?
Klar glaube ich das.(sont würde ich soetwas nicht schreiben)
In den USA funktioniert das ja schon ganz gut und es ist zolltechnisch unmöglich eine Rolex offiziell einzuführen.
Lies mal auf der Rolex Website was dort steht.
Ganz verhindern wird man es nicht können aber auf die Dauer wird es immer schwieriger werden.
Kleines Update: Hab´ gestern mal wieder beim Erlanger Konzi in die Auslage geschaut und siehe da ... eine LV, diesmal mit dem Schild "Reserviert".
Meine Vermutung: So oft, wie die LV dort ausgestellt und angeblich bereits verkauft ist (mindestens 3 Mal in den letzten 6 Monaten), liefert Rolex sie
bestimmt nicht an kleinere Konzis aus ... das lokale Angebot ist bereits größer als die Nachfrage, auch wenn sie mir persönlich immer besser gefällt.
Zitat:
Original von artbroker
Ich denke mit den neuen Modellen liegt Rolex im wahrsten Sinne des Wortes Gold richtig
Spekulationsobjekte herzustellen hat schon immer den Unmut des Konsumenten hervorgerufen. Das will Rolex auf Dauer sicher weiter unterbinden - wie auch den Grau- und Internethandel
...r
Der Graumarkt wird doch von den Konzis gespeist....und ich kann nicht erkennen, dass diese Quelle versiegt...im Gegenteil!
...und auch in den USA gibt es einen großen grauen Markt für neue Rolex!
Am Samstag bei einem Kurzbesuch in meiner Heimatstadt entdeckt:
http://img159.imageshack.us/img159/9425/img19941vv8.jpg
http://img389.imageshack.us/img389/8529/img19931zh7.jpg
http://img123.imageshack.us/img123/818/img19901qf3.jpg
http://img61.imageshack.us/img61/4931/img19921wk1.jpg
Da es kurz nach 16:00 Uhr war, hatte der Konzi leider schon geschlossen. Bei der regulären Auspreisung sollte die LV aber wohl für jedermann zu kaufen sein... oder?
:D Ich glaube da liegst du nicht falsch :gut:
In letzter Zeit nichts Besonderes mehr. Auch nicht in der Schweiz.
Es gibt übrigens, wohl produktionsbedingt, auch wieder etwas mehr Daytonas. Das ist die einzige noch knappe Uhr.
Produktionsbedingt :stupid: looool marktstrategisch ist wohl das richtige Wort, ich habe manchmal das Gefühl hier glauben viele an den Osterhasen oder Weinachtsmann :DZitat:
Original von Charles.
In letzter Zeit nichts Besonderes mehr. Auch nicht in der Schweiz.
Es gibt übrigens, wohl produktionsbedingt, auch wieder etwas mehr Daytonas. Das ist die einzige noch knappe Uhr.
Die Daytonas können gar nicht produktionsbedingt knapp sein,Zitat:
Original von Lanzahans
Produktionsbedingt :stupid: looool marktstrategisch ist wohl das richtige Wort, ich habe manchmal das Gefühl hier glauben viele an den Osterhasen oder Weinachtsmann :DZitat:
Original von Charles.
In letzter Zeit nichts Besonderes mehr. Auch nicht in der Schweiz.
Es gibt übrigens, wohl produktionsbedingt, auch wieder etwas mehr Daytonas. Das ist die einzige noch knappe Uhr.
da so gut wie jeder Konzi welche im Schaufenster liegen hat und
jeder Konzi auf jeden Fall welche im Safe hat.
Die haben dann zwar meist kein Stahl- sonder ein Bicolorgehäuse
oder eins aus Gold drum, aber der Gehäusestahl wird ja wohl nicht
knapp sein, oder?
Aber auch Stahldaytonas sind nur an einer Stelle schwer erhältlich, dass
ist für Normalmenschen beim Konzis. Jeder Grauhändler, auf jeder Messe
sogar hier in der SC liegen sie rum wie sauerbier, also kann man eigentlich
nicht von einem seltenen knappen Gut sprechen.
Wer was seltenes sucht, brauchst sich nur den Vintagemodellen zuzuwenden.
Je nach Ansprüchen und Modell kann er Jahre suchen bis er überhaupt
eine findet, vom Preis ganz zu schweigen :)
Aber Charles hat in einer sache Recht, seit Einführunge der 116250
sind die Produktionszahlen massiv nach oben geschraubt worden,
aber ich zweifle nicht daran dass Rolex aufpasst nicht zuviele unter
die Leute zu bringen.
Denn wenn die Daytona nicht mehr knapp ist, könnte die Nachfrage ganz
schnell zusammenbrechen.