http://i6.tinypic.com/14j205l.jpg
http://i5.tinypic.com/14j23o3.jpg
Druckbare Version
Hübsche Makros,...
Gigantisch.....
übliche frage:
welches equipment?
Kleine Leselampe, canon ixus4.0 und ein bißchen Glück :D
Hallo Zusammen,
sehr schön =)
da passt dieses Bild aber auch in den Thread =)
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN6065.jpg
wundervoll............! =)
schöne Nahaufnahmen
karli
..........da passt das auch noch............
http://img113.imageshack.us/img113/8...7medium0lm.jpg
Gruß Uwe
...was'n des? :OZitat:
ihr macht mich krank - sauschöne pics
eins habe ich auch noch zu dem Thema Krone ;)
http://img222.imageshack.us/img222/1...00krone7st.jpg
Gr,
István
Das geht ja auch mit einer echten Rolex. :D Schönes Bild Istvan. :gut:
Was meinst du hiermit? :rolleyes:Zitat:
Original von EXPLORER
Das geht ja auch mit einer echten Rolex.
Gr,
István
Bei Euch kann ich immer nur verzweifeln, was mach ich blos falsch beim knipsen?
Hay Thomas,Zitat:
Original von fib
Bei Euch kann ich immer nur verzweifeln, was mach ich blos falsch beim knipsen?
na dann zeig mal eines deiner Bilder,
dann sagen wir/ich was noch besser zu machen ist :gut:
Das hier z.B.
Wenn ich näher rangehe kann ich garnix mehr sehen
http://img223.imageshack.us/img223/921/dscf00467oc.jpg
oder das hier:
http://img223.imageshack.us/img223/8240/dscf00273sz.jpg
Wie macht Ihr die Macrobilder, mit stativ, heller Hintergrund, lange Belichtung, Blitz, wie funzt das?
Hallo Thomas,
erst einmal,
sehr schöne Objekte meiner begierde :gut:
ich nehm ein kleines Stativ dank Kumpel Orange,
dazu verwende ich eine oder mehrere Lupen versch. Stärken,je nach meinem Wunschergebnis,
mal mit,mal ohne Blitz je nach Einfall des Lichtes.
Nun nur noch im richtigen Moment (mit angehaltener Luft)
auf den Auslöser drücken =)
hier mal ein kleines Hologrammmakro:
hierbei war der Lichtwinkel wichtig!
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN7604.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN7617.jpg
Sind ja spitze Bilder, nur was meinst Du mit Lupen, wechselst Du die Objektive aus?
Thomas,
Dei Beleuchtung ist extrem wichtig, je homogener en weniger schatten, desto mehr Detail zu sehen.
Ob du ein Stativ brauchst hängt mit der Beleuchtungszeit zusammen, ab 1/50 sec sollte man mindestens ein Stativ verwenden.
ISO wert solltest so niedrig wie möglich einstellen, damit bei nachträgliche Bildvergrößerung, Ausschnitt, wenig Bildrausch entsteht.
Blitz ist OK, aber am besten ein Macroblitz, da dabei mehrere Lichtquellen praktisch alles schattenfrei belichten ;)
Blende (die Zahl meine ich hierbei) sollte man so hoch wie möglich wählen, damit alles scharf im Feld/ auf dem Foto erscheint.
Natürlich kannst du einiges anders machen, je nach Lust und Laune, also einfach mal probieren.
Hier ein Bild von mir, wo ich sehr Wohl mit Schatten gespielt habe, um ein Effekt zu erziehlen, also alles ist möglich ;)
http://img89.imageshack.us/img89/8671/detail56jy.jpg
Gr,
István
Thomas,Zitat:
Original von fib
Sind ja spitze Bilder, nur was meinst Du mit Lupen, wechselst Du die Objektive aus?
nein ich kann diese auch gar nicht auswechseln,
je nachdem wie stark ich das Objekt in Makrogröße bringen möchte
halte ich lediglich eine Lupe z.B.10 fach, oder 20 fach vor das Objektiv.
Danach Zoome ich es scharf (in anbetracht der tatsächlichen
Sehstärke zum Objekt) Dein Auge muss vorm Zoomen das Objekt durch den Monitor scharf sehen!
http://img.photobucket.com/albums/v7...DSCN8759-1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN7391.jpg
Kollege István,
sehr sehr schön !!
meinen Respekt :gut:
Ralph, wie groß ist deine Luppe? Durchmesser?
Ich frage es, da ich eine Luppe zu hause habe, allerdings die Schärfebereich relativ klein ist, also kaum für größere Flächen geeignet.
Sowas kommt aber dabei schon raus, nur nicht größer ;(
http://img89.imageshack.us/img89/498...closeup2sg.jpg
Gr,
István
Danke Ralph, deine Foto's sind auf jeden Fall mehr Macromäßig als meine.Zitat:
Original von Ralph
Kollege István,
sehr sehr schön !!
meinen Respekt :gut:
Ich habe hier und in dem da verlinkten Thread einige "Macrofoto's" und mein Setup gepostet.
Gr,
István
István,Zitat:
Original von Penzes
Ralph, wie groß ist deine Luppe? Durchmesser?
Ich frage es, da ich eine Luppe zu hause habe, allerdings die Schärfebereich relativ klein ist, also kaum für größere Flächen geeignet.
Sowas kommt aber dabei schon raus, nur nicht größer ;(
http://img89.imageshack.us/img89/498...closeup2sg.jpg
Gr,
István
ich kann nur diese Größe darstellen:
Übrigens,meine Lupen sind von Eschenbach 10x,20x und 25x
die haben einen besonders scharfen Schärfenbereich,was sich auch im Preise niederschlägt.
Aber ich finde,das Ergebnis zählt =) wobei dieses Bild wie ich sehe unscharf ist ;)
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN7637.jpg
Genau diese Unschärfe ist es, was mich stört bei den Luppenfotografie, du hast ja kaum Oberfläche, wo du 100% Schärfe hast. Praktisch nur in der Mitte der Luppe. Man kann es an meinem Bild bei der Schrift "Submariner" leider auch gut erkennen.
Daß sehe ich nehme ich an richtig, oder?
Gr,
István
Genau so ist das,Zitat:
Original von Penzes
Genau diese Unschärfe ist es, was mich stört bei den Luppenfotografie, du hast ja kaum Oberfläche, wo du 100% Schärfe hast. Praktisch nur in der Mitte der Luppe. Man kann es an meinem Bild bei der Schrift "Submariner" leider auch gut erkennen.
Daß sehe ich nehme ich an richtig, oder?
Gr,
István
hol Dir mal eine Eschenbach Lupe beim Optiker deines Vertrauens,
du und wir werden den Unterschied sehen können :gut: