Ein gute Frage :D In der aktuellen GQ ist wohl die Antwort ;)
http://img356.imageshack.us/img356/6967/famile5fw.jpg
(c) GQ 07/06
Druckbare Version
Ein gute Frage :D In der aktuellen GQ ist wohl die Antwort ;)
http://img356.imageshack.us/img356/6967/famile5fw.jpg
(c) GQ 07/06
Hallo Kollege,
auf Anhieb scheint sie mir zu gefallen :gut:
hat änlichkeit mit dem TOG :]
Gefällt mir
hässliches Band und hässlicher Lünette ... und die vielen kleinen T :stupid: :stupid:
GQ wird überbewertet
Leider furchtbar.......
Schliesse mich an - sorry !!Zitat:
Original von ******
Leider furchtbar.......
Ausserdem würden nur absolute Deppen fragen, ob das eine Rolex ist!
Das Band ist leider auch nicht mein Fall, aber den Rest finde ich nicht so schlecht.
Ciao
Mir gefällt dieser "Sub-TOG-Zwitter" nicht.
dito, schrecklich und diese "T" überall stören mich auch.Zitat:
Original von Mücke
Mir gefällt dieser "Sub-TOG-Zwitter" nicht.
Dennoch vielen Dank an Torben für diesen Blick "nach links und rechts". =)
ich würde den Text ja gerne mal lesen .. ;)
Auf den Punkt gebracht.Zitat:
Original von ******
Leider furchtbar.......
man sollte nicht mit dem großen Bruder den Vergleich anstellen !
Mein Geschmack ist es nicht ! Muss dir gefallen !
ist leider net mein Ding.....
Na ja Tudor muss scih doch etwas absetzen, leider in die falsche Richtung ;)
Band ist doch sehr Omega ähnlich, oder?
Gr,
István
Das Band hat Tudor aber schon ewig so!!!Zitat:
Original von Penzes
Na ja Tudor muss scih doch etwas absetzen, leider in die falsche Richtung ;)
Band ist doch sehr Omega ähnlich, oder?
Gr,
István
Die Uhr an sich muß ich mir mal live betrachten ;)
Wenn ich da an die wunderschönen Tudor Submariner denke.... . Vielleicht sollte Tudor sich besser nicht so sehr von Rolex entfernen.... . Die Distanz bekommt ihnen offensichtlich nicht so gut.
Jetzt noch ein Tag Heuer Logo auf die Uhr und dann passt alles...
Kann man auch gleich eine Nettuno kaufen...Unmögliche Uhr.
Grüße,
Peter
Die neuen Tudor sind alle grausig...... die Hydronaut sowieso......
Ich denke aber wir sollten realistisch sein und sehen, das wir als überwigend Rolexträger nicht die Zielgruppe sind.......
Man versucht ja auch nicht jemanden der schon S-Klasse fährt für eine C-Klasse zu begeistern........
Freut sich der Träger über seine TUDOR, befindet sie sich am richtigen Handgelenk.
Ich denke man sollte sich einfach davor hüten, eine TUDOR mit einer ROLEX zu vergleichen.
Was man an manchen Handgelenken in der bunten Vielfalt des Lebens zu sehen bekommt, verschlägt sogar mir manchmal die Sprache.
Ich trage die Hydronaut I gerne und oft. Allerdings hat noch nie jemand blöde Fragen zu dieser Uhr gestellt, geschweige denn mit einer Rolex verwechselt, wie im Text beschrieben. Die wenigsten kennen die Marke, so dass man von den Fragen der zahlreichen Ahnungslosen, bezüglich der Echtheit der Rolex am Arm, Preis etc. dem Herrn sei gedankt bei einer Tudor verschont bleibt. :wall:
Alles in allem eine hochwertige Uhr zu einem angemessenen Preis, aber natürlich nix für die "Ausschließlich Rolexfraktion". :D
Nix grundsätzlich gegen Tudor Chronos.........nenne auch 3 Stück mein eigen.......optisch in meinen Augen genauso ansprechend wie ne D.....jaja, ich weiß, ich kriege jetzt wieder Schläge hier...... ;-))
Ich finde sie ganz nett, warum nicht.........
Nur das Band ist ne totale Katastrophe...... ;-((
Lünette und Gehäuseform sind für mich die K.O.-Argumente.
na ja, zwischen ner Marcello C und ner Tudor sind ja uhrmacher- und verarbeitungstechnisch noch ein paar Welten ;)Zitat:
Original von Peter 5513
Kann man auch gleich eine Nettuno kaufen...Unmögliche Uhr.
Grüße,
Peter
Wenn ich mir vorstelle, wie das ETA-Werk in der Hydronaut veredelt ist...
Ich würde mal sagen, dass das unterschiedliche Baustellen sind - preislich wie qualitativ. Vom Service und dem Wiederverkaufswert ganz zu schweigen. Versuche mal ne gebrauchte Nettuno zu verkaufen. Die behält man am besten (und noch besser schafft man die sich erst gar nicht an).
Ich habe es in einem anderern Thread schon einmal erwähnt: ich finde Marken zum K***en, die sich derart am Rolexdesign orientieren, bloß weil die Hersteller wissen: das verkauft sich gut. Von daher ist es in Ordnung, dass die Tudormodelle ihre Optik verändern und nicht mehr in die Oystergehäuse verbaut werden - wenngleich das den Wiederverkaufswert drückt.
Aber die Qualität und der R-service bleiben ja erhalten. Nicht umsonst haben Tudor und Rolex die gleiche Hausanschrift ;)
Einfach nur gräßlich..... :stupid:
Die Hydronaut 1 ist ok. hab sie selber, abder diese geht meiner Meinung gar nicht.
Gruß Didi
Wie Martin oben schon richtig geschrieben hat, man darf die Uhr eigentlich nicht mit Rolex vergleichen. Bei den alten Tudoren sah man zumindest die Ähnlichkeit, konnte sogar noch ab und an Teile austauschen, aber die Zeiten sind glaub ich vorbei.
Mir gefallen die neuen Tudoren auch nicht.
hallo,
habe mir vor ca. 2 monaten auch mal den katalog besorgt und mich auf der website umgeschaut. kann mich aber nicht wirklich mit den tudors anfreunden.
eigentlich schöne uhren, aber irgendetwas im gesamtbild der uhren stört mich immer. sie es das armband oder das zifferblatt.
nein, eine tudor gönne ich mir nicht.
die vintage tudor submariner (die kommen meiner meinung nach am nächsten an eine rolex ran) sollen, gemäss aussage eines vintageshändlers hier in zürich, preislich recht angezogen haben...
Gefällt mir auch