Warum sollte eine 63er 5512 knapp EUR 12000 (ja, zwölftausend) wert sein?
Es gibt keinen Hinweis zu prominentem Vorbesitzer, eine kürzliche Rolex-Revision, geschweige denn Papiere (lediglich die Box).
Das hätte ich gerne erklärt.
Danke.
Druckbare Version
Warum sollte eine 63er 5512 knapp EUR 12000 (ja, zwölftausend) wert sein?
Es gibt keinen Hinweis zu prominentem Vorbesitzer, eine kürzliche Rolex-Revision, geschweige denn Papiere (lediglich die Box).
Das hätte ich gerne erklärt.
Danke.
Wo hast Du die Uhr denn gesehen?
Gruss,Oliver
die aus Wien ? ;)
Meinst Du die hier ?
5512 bei Chronothek
späterZitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Wo hast Du die Uhr denn gesehen?
Gruss,Oliver
erst will ich das erklärt haben.
chronotxxx?
habe ich mich auch schon gefragt...
lg marc
Zwischen dem Sticker Price und dem dann wirklich erzielten liegen oft Welten.
Manche Verkäufer verfolgen eien solche Strategie um Aufsehen zu erregen - oder nehmen die Mondani Preise sofort als die allgemein gültigen Marktpreise an.
................acht runde, drei rechteckige und ein dreieckiger Stundenindikator aus Leuchtmasse :gut:
Verückte (Verkäufer) und noch Dümmere (Käufer) gibt es immer!
Kürzlich ging eine total revisionierte für 2800 weg!
warum sollte einer mehr bezahlen, nur weil sie ein angeblich prominenter Schlingel zuvor besessen hat?Davon kann auch keiner "abbeissen" :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Ohne die Uhr gesehen zu haben, gar keine Angaben zu der Uhr bekommen zu haben, kann deine Frage kaum besser, als hier schon getan wurde, beantwortet werden.Zitat:
Original von Flojo74
späterZitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Wo hast Du die Uhr denn gesehen?
Gruss,Oliver
erst will ich das erklärt haben.
Hast du angst, daß jemand die Uhr vor der Nase wegschnappt? ;)
Gr,
István
Ist doch wirklich nicht so schwer, der VK hofft auf irgend jemanden mit Afinität zum Produkt ROLEX, speziell Vintage der jedoch aber die Marktsituation nicht kennt...
Zumindest wird mal wieder über den VK öffentlich geschrieben, was ebenfalls in seinem Sinne sein dürfte..
Wenn er sie so los wird congrats... Das der Preis indiskutabel zumindest fürs halbwegs belesene Publikum ist, versteht sich...
Gruss
Prüfer
PS: Der Preis wäre für mich imho auch indiskutabel wenn Mike Thysen sie um den...... getragen hätte ;-)
Also, falls es das Sahnestück aus der Chronothek ist (hatte ich auf der letzten Börse in München auch in der Hand): Das ganz besondere und seltene an der Uhr soll das Gehäuse mit dem eckigen (!) Kronenschutz sein -- bin kein Experte, um zu beurteilen, ob dies diesen Preis rechtfertigt (genau gesagt, kannte ich diese Gehäusevariante bis dahin gar nicht). Wo sind denn unsere Vintage-Experten ?
Grüsse, Jochen
nee, garnicht.Zitat:
Original von Penzes
Ohne die Uhr gesehen zu haben, gar keine Angaben zu der Uhr bekommen zu haben, kann deine Frage kaum besser, als hier schon getan wurde, beantwortet werden.Zitat:
Original von Flojo74
späterZitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Wo hast Du die Uhr denn gesehen?
Gruss,Oliver
erst will ich das erklärt haben.
Hast du angst, daß jemand die Uhr vor der Nase wegschnappt? ;)
Gr,
István
es handelt sich um die von der bekannten chronothek angebotenen uhr
http://www.chronothek.at/uhren/image...60010.zb.g.jpg
http://www.chronothek.at/uhren/image...99060010.w.jpg
http://www.chronothek.at/uhren/image...99060010.g.jpg
es ist halt so, dass dieses angebot alles von mir beobachtete weit übersteigt verglichen mit sonstigen guten angeboten für 5512, 5513 oder 1680.
Die Uhr ist sensationell, die 5512 wird völlig verkannt.
die kommt wohl aus arabien :D siehe bodenseite :D
das gehäuse sieht an den bandanstößen sehr bescheiden aus.
und der preis ist wirklich zu hoch aber werbung wird dafür ja jetzt gemacht :D
da war ja vor kurzen eine bessere im sc für 6500 mit papers und box usw....
jürgen
Besser war die nicht - war meine - aber sie war für den Preis nicht ohne und hatte Papers - und war dann auch recht bald weg.
Tobias, ich bitte dich, deins war doch wesentlich besser im Schuss, als die Uhr von der ChroXXXXek!Zitat:
Original von Donluigi
Besser war die nicht - war meine - aber sie war für den Preis nicht ohne und hatte Papers - und war dann auch recht bald weg.
Wenn nicht, bin ich ja froh, daß es bei mir nicht geklapt hat.
Gr,
István
War hier ein Perverser am Werk ??? 8o
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...2chronothe.jpg
Es gibt 5512 für 3000 € und 5512 für 30000 €.
Die mit den eckigen Flankenschutz ist so extrem selten, daß sie eigentlich zu billig ist. Wenn meine zu haben wäre, würde sie das doppelte kosten.
Wenn man sich nicht wirklich auskennt mit der Materie, sollte man sich besser vorher informieren, bevor man sich mit solchen Postings lächerlich macht.
Es traut sich ja auch keiner zu fragen, warum das Haus vom Karl 8 Mio. gekostet hat, hingegen das vom Fritz nur 1,2 Mio. ........
http://images.fotopic.net/?iid=y56oh...ze=1&nostamp=1
Wie oft sieht man denn schon sowas ?
Muss mal für die Chronothek eine Lanze brechen.
Auf der Münchner Börse hatte ich einen sehr netten Kontakt mit den Inhabern dieses Geschäftes. Habe mir dort eine Uhr gekauft und meine preislichen Vorstellungen wurden mehr als übertroffen.
Bei einem im Nachhinein herausgestellten Problem sind mir diese Herren auch wieder mehr als erwartet entgegengekommen.
Fazit: Nicht alles was ausgeschrieben ist wird auch als Fix behandelt.
Man kann über alles reden.
sorry, aber dieser eckige flankenschutz macht die uhr an sich weder technisch noch optisch besser.Zitat:
Original von max mustermann
Es gibt 5512 für 3000 € und 5512 für 30000 €.
Die mit den eckigen Flankenschutz ist so extrem selten, daß sie eigentlich zu billig ist. Wenn meine zu haben wäre, würde sie das doppelte kosten.
Wenn man sich nicht wirklich auskennt mit der Materie, sollte man sich besser vorher informieren, bevor man sich mit solchen Postings lächerlich macht.
Es traut sich ja auch keiner zu fragen, warum das Haus vom Karl 8 Mio. gekostet hat, hingegen das vom Fritz nur 1,2 Mio. ........
ich hätte miiiindestens für das geld erwartet:
volle rolex-revision
papers + box
erstbesitz
dann erst würde ich viiiiielleicht über den preis nachdenken. :muede:
(und ich habe die 74er 1680 vom uhrenfreund nicht gekauft :wall:)
Die Gehäuseunterseite im Bereich des Dichtungs Sitzes sieht zudem bescheiden aus. Wie auch immer der Kronenschutz dann aussieht bei dieser dann 5512 (statt 5513) ist egal...
Wäre es eine späte 5513 würden Alle schreien, dass das Gehäuse Schrott sei - da es aber eine (zumindest ungewöhnliche) 5512 ist - eine Taucheruhr also mit der Wasserspiele zum Roulette werden ist sie dann billig und könnte das Doppelte kosten...
Was immer in irgendwelchen Büchern zu dieser Uhr steht, der Zustand der Uhr ist nicht gut und folglich (jeder) Preis zu hoch.
Gruss
Prüfer
Max, kannst du noch mehr über diesen Eckigen Kronenschutz erzählen?
Das Thema würde mal einen eigenen Thread verdienen.
Gr,
István
Danke, Sepp, für diesen hilfreichen Post !
@ Flo: Deine Meinung deckt sich wohl nicht mit der vieler anderer Vintage-Sammler. Aber die Uhr ist zu diesem Preis ja tatsächlich in den letzten 4 Wochen nicht weggegangen; vielleicht hat aber auch keiner die Besonderheit dieser Uhr gesehen.
Grüsse, Jochen
nun gut.Zitat:
Original von jochen
Danke, Sepp, für diesen hilfreichen Post !
@ Flo: Deine Meinung deckt sich wohl nicht mit der vieler anderer Vintage-Sammler. Aber die Uhr ist zu diesem Preis ja tatsächlich in den letzten 4 Wochen nicht weggegangen; vielleicht hat aber auch keiner die Besonderheit dieser Uhr gesehen.
Grüsse, Jochen
dank diesem teil erscheinen mir ab sofort stahlsporties zu unter 4k sehr günstig :]
Daß manche hier das Prinzip der objektiven Seltenheit nicht verstehen, werde ich nie verstehen ?( ... eine Rolex-Revision rechtfertigt vielleicht einen Aufschlag von ein paar Hundert, aber nicht solche Preisdifgerenzen ... und die subjektive Begehrlichkeit ist eben nur ein Faktor unter vielen ...
Zitat:
Original von max mustermann
Es gibt 5512 für 3000 € und 5512 für 30000 €.
Die mit den eckigen Flankenschutz ist so extrem selten, daß sie eigentlich zu billig ist. Wenn meine zu haben wäre, würde sie das doppelte kosten.
Wenn man sich nicht wirklich auskennt mit der Materie, sollte man sich besser vorher informieren, bevor man sich mit solchen Postings lächerlich macht.
Es traut sich ja auch keiner zu fragen, warum das Haus vom Karl 8 Mio. gekostet hat, hingegen das vom Fritz nur 1,2 Mio. ........
http://images.fotopic.net/?iid=y56oh...ze=1&nostamp=1
Wie oft sieht man denn schon sowas ?
max
erzähl uns unwissenden doch einfach mehr zu dieser speziellen 5512 :gut:
der treadstarter fragt doch, ob es was besonderes ist....
laß uns an deinem wissen etwas teilhaben =)
wer lesen kann :rolleyes:Zitat:
Original von max mustermann
Es gibt 5512 für 3000 € und 5512 für 30000 €.
Die mit den eckigen Flankenschutz ist so extrem selten, daß sie eigentlich zu billig ist. Wenn meine zu haben wäre, würde sie das doppelte kosten.
Wenn man sich nicht wirklich auskennt mit der Materie, sollte man sich besser vorher informieren, bevor man sich mit solchen Postings lächerlich macht.
aber danke; dass es was "besonderes" mit ca. 11k gegenwert, habe ich nun verstanden.
akzeptiere es aber nicht.
dennoch wirst du/werdet ihr zugeben müssen, dass es nach oben hin einfach irgendwo aufhört.Zitat:
Original von newharry
Daß manche hier das Prinzip der objektiven Seltenheit nicht verstehen, [..]... und die subjektive Begehrlichkeit ist eben nur ein Faktor unter vielen ...
ne tolle 55er geht meiner beobachtung nach in die 6-7k.
wo sollen die weiteren 4-3k für na paperlose herkommen????????
never mind.
ich wollts nur für mich wissen, falls da was EXTREM besonderes dran gewesen wäre.
und pushen schon garnicht.
over and out.
Trotzdem ist die Uhr doch hoffnungslos überteuert.......
Dieses ist preiswert! Nur 1000 €. :gut:Zitat:
Original von ******
Trotzdem ist die Uhr doch hoffnungslos überteuert.......
http://www.upaboveit.com/images/misc.../eRIMG0901.jpg
.........Mit versand kostenlos.
Zitat:
Original von Flojo74
ich wollts nur für mich wissen, falls da was EXTREM besonderes dran gewesen wäre.
Das weisst Du ja jetzt.Der Kronenschutz in dieser Form ist halt so selten, dass sicherlich ein Sammler zu diesem Preis zuschlagen wird.Irgendwann halt.
Gruss,Oliver
Habe Dich erwischt. Das ist ein FAKE!!! Die Krone fehlt.Zitat:
Original von DeusIrae
Dieses ist preiswert! Nur 1000 €. :gut:Zitat:
Original von ******
Trotzdem ist die Uhr doch hoffnungslos überteuert.......
http://www.upaboveit.com/images/misc.../eRIMG0901.jpg
Vermutlich geht auch bei der Chronothek-5512 irgendwann mal der Thread hier ein, daß man sie seinerzeit für 12000 hätte kaufen können. Wißt ihr noch?!? Herrschaften, Chronothek ist ein anerkannter Laden mit hohem Renommee und echter Fachkompetenz - ich gehe davon aus, die wissen, was sie tun. Alles andere ist Kaffeesatzdeuterei. Hier geht es mir zu oft um billig, billig, billig - wie der Vintagemarkt funktioniert, haben wir doch mittlerweile gelernt. Nein, die Uhr ist definitiv nicht billig, aber ich habe so eine nun mal noch nie gesehen - und wir wissen doch alle, was Seltenheit in puncto Rolex-Sporties bedeutet.
Zu der Chronothek kann ich aus persöhnlicher Erfahrung nichts sagen.Zitat:
Original von Donluigi
Vermutlich geht auch bei der Chronothek-5512 irgendwann mal der Thread hier ein, daß man sie seinerzeit für 12000 hätte kaufen können. Wißt ihr noch?!? Herrschaften, Chronothek ist ein anerkannter Laden mit hohem Renommee und echter Fachkompetenz - ich gehe davon aus, die wissen, was sie tun. Alles andere ist Kaffeesatzdeuterei. Hier geht es mir zu oft um billig, billig, billig - wie der Vintagemarkt funktioniert, haben wir doch mittlerweile gelernt. Nein, die Uhr ist definitiv nicht billig, aber ich habe so eine nun mal noch nie gesehen - und wir wissen doch alle, was Seltenheit in puncto Rolex-Sporties bedeutet.
Mit dem Rest bin ich einverstanden. Hat jemand eine solche Uhr zu Hause?
Gr,
István
Lies mal den Thread gaanz gründlich ;)
Selten=TeuerZitat:
Original von Donluigi
- und wir wissen doch alle, was Seltenheit in puncto Rolex-Sporties bedeutet.
Find ich aber auch OK!
Gruss,Oliver
Seltene Uhren sind teuer, wenn sie gut sind. Sind sie an der Gehäuserückseite im Bereich der Bodendeckeldichtung - wie auch der Deckel selbst sichtbar korodiert sind sie immer noch selten aber nicht (mehr) gut.
Ein Sammler jedenfalls der durch die hier von Forumskollegen hin und wieder gezeigten wirklich seltenen UND guten Stücke verwöhnt ist - wird die Uhr imho kaum kaufen...
Würden dass die passionierten und sich sehr gut auskennenden "Sammler/Experten" anders sehen -> wäre die Uhr längst verkauft. Die Hardcore Sammler kennen die Angebotspalette - ähnlich den Börsenkursen fast taggenau und fischen sofort ab wenn selten UND gut, da dann der Preis völlig sekundär ist...
Es fällt deutlich auf, dass auch renomierte Vintage Händler vor dem Hintergrund der Preisentwicklung und Angebotsknappheit immer häufiger "Schrott" beimengen...
Was ist also mit der 5512, Ihr Experten..? Doch nicht so gut - oder doch zu teuer? oder vielleicht beides...?
;-)
Gruss
Prüfer
@ Don: wie der Vintage-Markt funktioniert, wissen eben nicht "alle". Es besteht aber m. E. auch ein deutlicher Unterschied zwischen dem eher "Käufer-Markt" bei Neuuhren und dem eher "Verkäufer-Markt" bei Vintage - auf einen Preis einigen müssen sich Käufer und Verkäufer allerdings in beiden Marktsegmenten.
Grüsse, Jochen
Leute ,kapiert es endllich !!
1. Die Seltenheit einer Uhr ,bestimmt auch deren Preis !
2. Eine Revision ist dies bezüglich lulu !!
Die kann man immer noch machen lassen, wenn man das Sahneteil hat !
3. Noch seltener sind Uhren aus dieser Zeit mit Papers, d.h. noch teurer !!
Soweit ich es sehe, hat die Chron..... Uhr auch nicht mehr das original Blatt, oder ?? ?( ?( ?( ?( ?(
Gruss :D
Terminator