gleich 2 1655 aus hong kong beim uhrenfreund !!!
http://www.uhrenfreund.com/rolex.php?lang=de
Druckbare Version
gleich 2 1655 aus hong kong beim uhrenfreund !!!
http://www.uhrenfreund.com/rolex.php?lang=de
10.500 € sind aber ziemlich stramm 8o
naja, so knapp 1.500 € zu teuer, oder?
:stupid:
Und dass ist mir noch zu viel. Obwohl ich zugeben muss, dass mir die ExII in dieser Version am besten gefällt.Zitat:
Original von An der Alster
naja, so knapp 1.500 € zu teuer, oder?
max 8k
ich kann der ex nichts abgewinnen, weder mit orangehand noch sonstwie :D scheussliche zwiebel :D
Wieso wird um die 1655 eigentlich so viel Wind gemacht???
Liegt es am Seltenheitswert?
thats the pointZitat:
Original von Jupp
Wieso wird um die 1655 eigentlich so viel Wind gemacht???
Liegt es am Seltenheitswert?
na immerhin scheinen die uhren sauber und eine sogar mit revision zu sein. das ist doch schon mal was.
grüßend
joachim
Gute 1655 für 8k - die Zeiten sind leider vorbei.
Tjibbe wird sie für den geforderten Kurs los, keine Frage.
Die 1675 sieht aber auch nicht schlecht aus. Wenn ich mir das Teil noch weiter ansehe weiß ich gleich nicht mehr ob ich mir ne Neue kaufen soll oder dieses schöne Exemplar.Zitat:
Original von arndt
Gute 1655 für 8k - die Zeiten sind leider vorbei.
Tjibbe wird sie für den geforderten Kurs los, keine Frage.
Lass mal lieber, gibt günstigere und bessere.Zitat:
Original von Jupp
Die 1675 sieht aber auch nicht schlecht aus. Wenn ich mir das Teil noch weiter ansehe weiß ich gleich nicht mehr ob ich mir ne Neue kaufen soll oder dieses schöne Exemplar.
Arndt hat wie immer Recht. ;)Zitat:
Original von arndt
Gute 1655 für 8k - die Zeiten sind leider vorbei.
Tjibbe wird sie für den geforderten Kurs los, keine Frage.
Die Zeiten das man eine 1655 für 8k bekommen hat sind seit einem Jahr vorbei.
Da man weiss, dass Tjibbe gute und ehrliche Uhren verkauft wird er die Uhren zu diesem Preis los. Bei so einem Modell zahle ich lieber etwas mehr und weiss das ich eine ehrliche Uhr bekomme.
lol, den möchte ich sehen, der 10,5k (zur zeit!) für eine 1655 ohne alles auf den tisch legt...
Mich würde das SL Zifferblatt bei der 1675 stören und an Preise in dieser Region für eine 1675 muss ich mich erst noch gewöhnen 8o
die 1655 für 10,5k ist schon sehr hoch.......eine gute orange kostet 9k bis 9,5k !!
und die 1675 für 3,4k ist mit den SL blatt und zeigern doch etwas (ziemlich) hoch angesetzt !!!
Orange Hand ... ich mag sie :D
dann schlag zu elmar ;)Zitat:
Original von elmar2001
Orange Hand ... ich mag sie :D
irgendwann ...
dann kostet sie wahrscheinlich 13k .. ;)Zitat:
Original von elmar2001
irgendwann ...
Ich habe mit ihm drüber gesprochen, die Uhren sollte wirklich sehr lecker aussehen, hoffentlich werde ich sie nächste Woche mal in der Hand halten, dann kann ich etwas mehr dazu sagen ;)
Gruß,
István
:DZitat:
Original von spacedweller
dann kostet sie wahrscheinlich 13k .. ;)Zitat:
Original von elmar2001
irgendwann ...
Leider weiß man ja nie für welchen Preis eine solche Uhr dann wirklich verkauft wird.Zitat:
Original von arndt
Gute 1655 für 8k - die Zeiten sind leider vorbei.
Tjibbe wird sie für den geforderten Kurs los, keine Frage.
Ich denke Stickerpreis und Realität gehen da wohl auseinander-zudem eine Orange Hand wirklich was für Spezialisten ist
Zitat:
Original von arndt
Gute 1655 für 8k - die Zeiten sind leider vorbei.
natürlich gehört ein wenig glück und viel sucherrei dazu, aber ich kennen einen (sogar hier im forum!) der kürzlich genau dieses geschafft hat...also, ned immer die erstbeste kaufen... :D
Zitat:
Original von arndt
Gute 1655 für 8k - die Zeiten sind leider vorbei.
Tjibbe wird sie für den geforderten Kurs los, keine Frage.
:gut: Danke Arndt. Manche hier haben noch nicht gemerkt wo die Fahrt hingeht. Vintage ist gefragt und auch das Forum tut ein übriges dazu das die Preise steigen.
Übrigens für 8K nehm ich auch eine !
:cool:
verflucht, die eine ist mein jahrgang...
sabber
Jetzt ist mir klar warum meine nicht geht!!!!!!!!!!!!!!
ZUUUUUUUUUUUUUUU PREISWERT. :D :D :O :O
Werde die Uhr wohl teurer machen. :D :D
Amigo,
hätte ich die Kohle wäre deine 1655 schon an meinem Handgelenk :]
Hallo liebe Gemeinde,
bisher wurde über die Uhren, in denen es im Anfangsthema ging, nur über den (nach einhelliger Meinung) zu hohen Preis geredet.
Nun, sie sind preisgleich. Die eine ist älter, hat aber ein massives Band, die andere, jüngere, hat ein gefaltetes. Beide haben angeblich original Blätter und Zeigerspiele, beide sind relativ frisch revisioniert bei Rolex.
Was aber ist mit den Uhren an sich?
Was ich sehe sind einwandfreie Uhren, die, wenn man eine solche Uhr unbedingt möchte, absolut interessant sind.
Natürlich nicht für Kleinkrämer und Pfennigwender, aber vielleicht doch--- oder nicht? Was stimmt nicht?
Wenn ich die Uhren so betrachte und so tun würde, als wären sie in meiner Reichweite, würde ich mich fragen, welche ich nehmen sollte.
Wie würdet Ihr entscheiden? Und warum?
Also, bitte zum Thema, Danke
Der Preis ist immer ein wichtiger Faktor ... denn Kritikpunkte findet man an jeder Uhr ... und seien es nur Kritikpünktchen ... was hätten wir also hier:Zitat:
Original von westfale
Hallo liebe Gemeinde,
bisher wurde über die Uhren, in denen es im Anfangsthema ging, nur über den (nach einhelliger Meinung) zu hohen Preis geredet.
Nun, sie sind preisgleich. Die eine ist älter, hat aber ein massives Band, die andere, jüngere, hat ein gefaltetes. Beide haben angeblich original Blätter und Zeigerspiele, beide sind relativ frisch revisioniert bei Rolex.
Was aber ist mit den Uhren an sich?
Was ich sehe sind einwandfreie Uhren, die, wenn man eine solche Uhr unbedingt möchte, absolut interessant sind.
Natürlich nicht für Kleinkrämer und Pfennigwender, aber vielleicht doch--- oder nicht? Was stimmt nicht?
Wenn ich die Uhren so betrachte und so tun würde, als wären sie in meiner Reichweite, würde ich mich fragen, welche ich nehmen sollte.
Wie würdet Ihr entscheiden? Und warum?
Also, bitte zum Thema, Danke
1976: die Leuchtmasse in den Zeigern sieht sehr hell aus und passt damit nicht 100% zum Blatt ... keine Papiere ... Box und Booklet kann man sich ja (mehr oder weniger) problemlos besorgen ...
1972: neue Lünette ... die ist gar nichts meins ... und eine alte zu finden nicht so leicht ;) ... Papiere/Box wie oben ...
Sind sicherlich nur Kritikpünktchen ... man mu sich aber fragen: was würde ein wirkliches Komplettpaket kosten ... und ist man dann bereits 10.500 zu bezahlen ... und andererseits: bekommt man eine 1655 in diesem Zustand mit wesentlich überschaubarerem Risiko als beispielsweise bei Ebay auch woanders?
Welche würde ich nehmen: die aus 1976 - alte Lünette, altes Plexi, das gefaltete Bad (wenn es in gutem Zustand ist) hat auch etwas ... =)
Tja und zu guter Letzt: "Diese Uhren sind zur Zeit sehr gesucht, so daß ein Kauf neben Tragefreude auch noch eine gute Geldanlage darstellt." Das ist wohl ein Widerspruch in sich :D :D :D
Die Wertschöpfung im Vintage Markt resultiert nur aus der Begehrlichkeit der Modelle und dem Marketing einiger Händler.
Der Mythos Daytona als Spekulationsobjekt soll mit so vileen Modellen wie möglich und in jeder Phase wiederholt werden.
Das ist nicht möglich.
Eine wirkliche original Orange Hand mit Box und Papers zu bekommen halte ich für fast unmöglich. Der Preis ist hier nicht ausschlaggebend -nur das Glück
Bei den hier angebotenen Uhren handelt es sich meiner Meinung nach um Produkte die Wert schöpfen sollen und nicht den echten Sammler ansprechen. Diese Uhren werden zu Showobjekten hoch stilisiert mehr nicht.Die wirklichen Unterschiede können auch nachträglich immer wieder verändert werden.
dieser Tibbje ist ein sehr teuerer Spezi
habe ihn kürzlich mal angerufen wegen 5513.Er hatte zwar 3 Stück; aber keine unter 3300
die bekomme ich woanders jederzeit, aber wirklich jederzeit, für locker 2300
sogar der Terminator Bernhard hat sie schon für 2000 und 2300 verkauft.Und jeder , der den Bernhard kennt, weiß, daß er ein Tophändler mit sehr guter Ware ist. :gut:
Da der Markt völlig transparent ist versucht halt jeder mit salbungsvollen Sprüchen udn gutem Auftritt etwas mehr herauszuholen.
Nur wer sich nicht über die Preise informiert wird böse reinfallen.
Den Geld verlieren will keiner-ob man die Uhr trägt oder wieder verkaufen will.
Der Kauf im SC bei den bekannten Größen ist meiner Meinung nach einer der besten Wege an eine gute Uhr zu einem marktgerechten Preis zu kommen.
Das dokumentiert eindeutig die Abverkaufsquote im SC. :gut:
Wusste noch gar nicht, dass ich Vintage Händler bin ?? ?( ?(Zitat:
Original von padis
dieser Tibbje ist ein sehr teuerer Spezi
habe ihn kürzlich mal angerufen wegen 5513.Er hatte zwar 3 Stück; aber keine unter 3300
die bekomme ich woanders jederzeit, aber wirklich jederzeit, für locker 2300
sogar der Terminator Bernhard hat sie schon für 2000 und 2300 verkauft.Und jeder , der den Bernhard kennt, weiß, daß er ein Tophändler mit sehr guter Ware ist. :gut:
Wenn ich damit meine Kohle verdienen müsste, wäre der nächste Ast mir.......... :(
Gruss
Terminator
Zitat:
Original von padis
dieser Tibbje ist ein sehr teuerer Spezi
habe ihn kürzlich mal angerufen wegen 5513.Er hatte zwar 3 Stück; aber keine unter 3300
die bekomme ich woanders jederzeit, aber wirklich jederzeit, für locker 2300
sogar der Terminator Bernhard hat sie schon für 2000 und 2300 verkauft.Und jeder , der den Bernhard kennt, weiß, daß er ein Tophändler mit sehr guter Ware ist. :gut:
:sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
.................................................
Hab Padis auch schon eine 5513 mit Revision angeboten (2750). War dem Herrn zu teuer. Was Tibbje betrifft.
Händler.
TOP-Ware.
TOP-Preise.
....und irgndwie verkaut er seine Uhren.
Man muss da ja nicht kaufen. Aber ich habe bei ihm auch schon das ein oder andere Teil erworben. Solche Uhren kannst du suchen gehen. Einige hier sollten sich davon verabschieden für 2000 EUR eine Vintage-Rolex in TOP-Quaität mit B&P zu bekommen.
Träumt weiter.
Oder sucht euch eine andere Marke zu sammeln. Sinn soll günstig sein. Dieses ständige Gemoser über die teuren Preis von Rolex-Uhren und die Tatsache das ein Freund von einem Freund das alles viel billiger hat geht mir tierisch auf den Sender.
:D :cool:
mann sollte langsam mit dem Geiz ist Geil und MediaMarkt einstellung hierzulande aufhören. Wenn einem wass zu teuer ist dann leider pech gehabt aber ewig zu klagen wird langweilig. Wer was haben will schaut sich den internationalen Markt an und stellt fest das manche Referenz anderswo preiswerter zu haben ist ;)
Also, meine mit B&P für €12,5k - LOOOOOOOOOOOL ;)
http://img136.imageshack.us/img136/2955/fullset15ku.jpg
Meine RAIL Dial - unverkäufliches Muster :D
http://img422.imageshack.us/img422/9833/rail27cw.jpg
Kannst Du mal ein paar mehr Fotos vom Zubehör machen? Danke.
OK, das Set ist jenseits von gut und böse...definitiv!
Ahh, ich liebe solche kompletten Pakete, da ist mir der Preis fast egal. Danke Volvoman