RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von sc53
in einigen Threads habe ich jetzt schon oft gelesen, dass die Daytonaproduktion bei Rolex massiv erhöht wurde und ...
:muede:
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
:muede: ......... :muede: ...............................
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von sc53
in einigen Threads habe ich jetzt schon oft gelesen, dass die Daytonaproduktion bei Rolex massiv erhöht wurde und ...
lol. das heisst es schon seit 6 jahren.............
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Der durchschnittliche User dieses Forums bekam alleine im letzten Monat vier Stahl-Daytonas zugeteilt ;)
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Gibt es hier etwa jemanden der noch keine hat ?? ........... 8o
:D
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Also ich sehe schon eine Daytonaschwemme.
Geh mal auf eine Uhrenbörse, da liegen die an jedem Stand rum.
Dagegen sind Subs und GMTs Mangelware, von IWCs ganz zu schweigen.
Es ist ein altes Thema, die Uhren die auf den Markt kommen werden von guten Kunden und von Grauhändler abgegriffen.
Rolex hat die produktion gesteigert, passt aber höllisch auf
dass das Angebot nicht die Nachfrage befriedigt.
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von Sub-Date
Es ist ein altes Thema, die Uhren die auf den Markt kommen werden von guten Kunden und von Grauhändler abgegriffen.
Und daran ist nichts verwerflich. Wenn ich bei meinem Konzi jedes Jahr guten Umsatz mache und auch den Schmuck für die Liebste dort kaufe ruft er mich halt bei jeder interessanten Uhr zuerst an.
Wolfgang hat sicher für jedes Modell eine eigene Hotline eingerichtet. :D
@Mods
Ihr solltet nicht zuviele D und LV zur gleichen Zeit freischalten. Dann tauchen immer gleich die Threads mit Preisverfall auf. ;)
Wir können den eidgenössischen Facharbeitern bei Rolex nicht noch mehr Sonderschichten zumuten.
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von sc53
Sorry, Leute wusste nicht, dass ich mit diesem Thema soviele Forumsmitglieder langweile...,
Es sei Dir bis hierher verziehen! :D
ich habe mich nur gefragt, ob und woher hier soviel Sachverstand bzgl. der Daytona-Produktion besteht...nachdem ich die Beiträge in diesem Forum eigentlich schon lange verfolge, habe ich mich nur gefragt, woran man diese Gerüchte festmacht...
Ausserhalb der Mauern des Rolex Gebäudes gibt es keinen diesbezüglichen Sachverstand. Jeder Mitarbeiter der im kritischen Bereich tätig ist, bekommt allabendlich eine leichte Gehirnwäsche. Das gibt dann Langzeitschäden und spätere Breitlingträger. :D
Gründe eine D zu kaufen, zu verkaufen oder zu behalten gibt es viele
Scharf kombiniert, chapeau! :D
- darum ging´s mir nicht - ich habe mich halt auch nur gewundert...ich selbst wollte ja auch vor kurzem meine D verkaufen, aber nur um auf eine andere Uhr umzusteigen, die ich ebenfalls interessant finde (AP15300)...
AP rockt, go for it!
ist das vielleicht ein möglicher Grund, dass die 116520 trotz dem besten Chrono-Kaliber optisch den alten Vintage-Modellen unterlegen ist und andere Modelle auf dem Markt auch interessant werden...
Wo beginnt nochmal genaue welche Frage? Die 16520 finden die meisten hier viel schöner, aufgrund der charakterstarken, maskulinen Gehäusekante sowie dem schönen Zifferblatt, mich eingeschlossen, aber draussen in der Realität dürfte die schmuckigere und auffallendere 116520 besser ankommen. Das Werk ist für die Masse so oder so sekundär.
Also nix für ungut... :D
Enjoy! :D
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von SL_55
Gibt es hier etwa jemanden der noch keine hat ?? ........... 8o
:D
Jeep Ich muss auch keine haben!!!!!!!1 :D
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von SL_55
Gibt es hier etwa jemanden der noch keine hat ?? ........... 8o
:D
LOL.........wolfi hat mehr daytona´s im tresi liegen als einige konzi´s in 30 jahren verkauft haben :D
... bald grössere Stückzahlen der Daytona ?
Neulich wurde das Thema in einem Thread kurz angesprochen: "Rolex soll massiv die Produktion der Daytona erhöhen." Der nachstehende Artikel könnte diese These untermauern....
==============================
Rolex überflügelt Swatch in Biel
Rolex will ihren Standort in Biel massiv ausbauen. Das ruft den Platzhirsch auf den Plan: Nicolas G. Hayek will bis zu 7 Hektar Land in Biel kaufen. Und auch er will über 1000 Stellen schaffen.
Seit zwei Jahrzehnten ist Swatch-Präsident Nicolas G. Hayek der ungekrönte König der Uhrenstadt Biel. Und jetzt das: Der Erzrivale Rolex aus Genf schnappte ihm letzte Woche ein 4,5 Hektar grosses Industriegelände in Biel vor der Nase weg, auf dem bis zu 1000 neue Arbeitsplätze entstehen sollen. Hayek war nur wenige Tage vor dem Deal informiert worden. Ihm ist scheinbar entgangen, dass Rolex seit einem Jahr mit der Stadt Biel verhandelte.
Doch so schnell lässt ein Hayek sich die Krone nicht entreissen, schon gar nicht von einem Konkurrenten, der sie im Firmenlogo trägt. Als Rolex-Chef Patrick Heiniger am Dienstag vor dem Bieler Stadtparlament auftrat, um den Landkauf zu begründen, wollte Hayek Rolex das Rampenlicht nicht kampflos überlassen. «Wir wollen auch in Biel expandieren und benötigen dafür Land in der Grössenordnung von 50 000 bis 70 000 Quadratmetern», sagte Hayek dem «Bieler Tagblatt». Er wolle demnächst in Biel zwei neue Firmen gründen: «Wir haben ein Wachstumspotenzial von mehr als 1000 Stellen.» Verschnupft gab der Swatch-Patron zu Protokoll, dass ihm die Stadt Biel bisher nur Land im Baurecht abgeben wollte. Und pocht auf Gleichbehandlung der ungleichen Uhren-Konkurrenten: «Wir aber wollen kaufen.»
Hayek stichelte, Rolex handelte
Stadtpräsident Hans Stöckli ist selbstredend entzückt über die Ausbauwünsche in der ehemaligen Uhrenkrisen-Stadt Biel: «Wir werden schon morgen mehrere Angebote für die Swatch Group verabschieden.» Zum einen habe man im Industriegebiet Bözingenfeld, wo auch Rolex bauen will, ein Gelände in der gewünschten Grösse und ein weiteres, etwas kleineres Areal unmittelbar angrenzend an die Produktion von Omega.
Hayek hat wohl nicht mit einer Blitzattacke aus Genf gerechnet. Mitte Februar hatte der Retter der Schweizer Uhrenindustrie, der in den letzten Jahren Edeluhrenmarken links und rechts aufgekauft hat, in Turin in einem Interview verkündet, er wolle in drei bis vier Jahren mit seinem Zugpferd Omega den Konkurrenten Rolex überholen. Rolex scheine «beim Wachstum ein bisschen in Schwierigkeiten zu stecken», bemerkte er maliziös. 2005 haben sowohl Rolex wie Omega je rund 700 000 Uhren verkauft.
Im April schoss Hayek einen zweiten Pfeil auf Rolex ab. Mitten in Genf, in «Feindesland», eröffnete er die «Stadt der Zeit», ein mehrstöckiges Schaufenster für das ingeniöse Schaffen der Swatch Group.
Rolex in Biel grösser als Swatch
Jetzt will der «Feind» in Hayeks Kapitale alles konzentrieren, was mit der Produktion von Uhrwerken zu tun hat. Also ausgerechnet dort, wo Omega, Hayeks Waffe gegen Rolex, ihren Schwerpunkt hat.
Zumindest in der Stadt Biel läuft der Bieler Ehrenbürger Gefahr, dass ihm die Krone entrissen wird. Der Land-Deal hat sichtbar gemacht, dass Rolex für Biel mit 2000 Arbeitsplätzen heute schon bedeutender ist als die Swatch Group mit rund 1500. In der Region ist Hayek dagegen immer noch weit grösser. Zwischen Grenchen und Neuenburg beschäftigt die Swatch Group über 9000 Mitarbeiter.
Die offensichtlich putzmuntere Rolex macht nun Hayek in Biel Konkurrenz um hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Der Region fehle eine ganze Generation an Uhrmachern, liess die Uhrmacherschule Biel jüngst verlauten. Im Jura werden bereits erste Befürchtungen laut, Rolex und Swatch könnten dort Leute abwerben.
http://www.tagesanzeiger.ch/images/d...kel/270510.jpg
Nicolas Hayek.
Quelle: Tages-Anzeiger http://www.tagesanzeiger.ch
RE: ... bald grössere Stückzahlen der Daytona ?
...nicht schon wieder :muede: :sleeping: :muede:
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von HG2
Der durchschnittliche User dieses Forums bekam alleine im letzten Monat vier Stahl-Daytonas zugeteilt ;)
25 % unter Liste.....mindestens... :D
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von SL_55
Gibt es hier etwa jemanden der noch keine hat ?? ........... 8o
:D
ja, ich warte immer noch ....
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von HG2
Der durchschnittliche User dieses Forums bekam alleine im letzten Monat vier Stahl-Daytonas zugeteilt ;)
Nur vier? http://www.upaboveit.com/images/fun/confused.gif Ich wurde sieben zugeteilt (alle Stahl).