SD 1665: Ich hab die Schnauze voll von meinen GMTs!
Drum geh ich diese Woche fremd mit der schönsten weissen 1665 der Welt:
http://www.marken-jaeger.de/1665.jpg
http://www.marken-jaeger.de/font.jpg
http://www.marken-jaeger.de/26.jpg
Für Fans /1:
- wunderschöne offene "6"
- alles tote Tritium
- seltenes altes Dial mit geraden "ft" + "m"
- dieses Blatt ist seltener als das doppel-rote Vorgänger-Blatt, aber (leider) nicht so stark nachgefragt.
Für Fans /2:
Hier alle weissen Blätter:
Type 1: Altes Blatt:
- ca 1974 - 1979
- Nachfolgeblatt der doppel-roten 1665
- Layout und Schrift wie beim Vorgänger-Blatt mit der doppelroten Schrift
- "ft" und "m" sind klein und gerade.
- "6" ist offen
- "SWISS - T <25"
- Selten, da bei Blattwechsel der Typ 3 verwendet wird!
http://www.marken-jaeger.de/dial1.jpg
Type 2: Interims-Blatt:
- ca 1977 - 1979, parallel zu Typ 1 verbaut
- Gleicher Hersteller wie das Comex 600m Blatt
- Layout und Schriftzug wie die COMEX 600m-Blätter
- der Fuss von "ft" steht über dem "I" von "SUPERLATIVE"!
- das "t" von "ft" hat einen Aufschwung
- evtl. auch frühes Tauschblatt
- "ft" und "m" sind klein und kursiv
- "6" ist nicht offen
- "T SWISS T<25"
- Lücke bei SCOC
- sehr selten!!
http://www.marken-jaeger.de/dial2.jpg
Type 3: Aktuelles Blatt:
- Blatt der Serie ab ca 1980
- aktuelles Tauschblatt
- neues Layout und Schriftzug
- "ft" und "m" sind goss und kursiv
- der Fuss von "ft" steht über dem "E" von "SUPERLATIVE"!
- "SWISS - T <25"
- gängige und aktuelle Variante
http://www.marken-jaeger.de/dial3.jpg
Type 4: Interims Blatt:
- Blatt ab ca 1978 ?
- neues Layout und Schriftzug
- "ft" und "m" sind klein und kursiv
- der Fuss von "ft" steht über dem Lerrzeichen nach "SUPERLATIVE"
- "6" ist offen
- "SWISS - T <25"
- Herkunft momentan unklar
http://www.marken-jaeger.de/dial4.jpg
Für Fans /3:
Wichtige Info für Experten
Wieder einmal gibt AM BESTEN die Verzahnung der Zeilen Auskunft über die Unterschiede bei den Typen von Blättern.
Einfach IMMER das Fußende eines auffälligen Buchstabens (hier z.B. das "f" von "ft") auf den Buchstaben der nächsnten Zeile verlängern!
.