Ich kann meine Sub drehen und wenden, wie ich will.
Die Laserkrone verweigert sich meiner Wahrnehmung.
Hat die SubNoDate überhaupt eine?
Ist die Laserkrone vielleicht nur bei Gläsern mit Datum zu finden?
Bin ich blind? 8o
Druckbare Version
Ich kann meine Sub drehen und wenden, wie ich will.
Die Laserkrone verweigert sich meiner Wahrnehmung.
Hat die SubNoDate überhaupt eine?
Ist die Laserkrone vielleicht nur bei Gläsern mit Datum zu finden?
Bin ich blind? 8o
Hat eine.
Die hat auch eine, Chris, kommt aber aufs Baujahr an.
Von wann ist deine 14060M???
Zitat:
Original von Richie
Von wann ist deine 14060M???
das ist Frage der Fragen...außerdem ist die Laserkrone verdammt klein...
Das ist eigentlich egal.Zitat:
Original von Richie
Von wann ist deine 14060M???
Die 14060M hatte von Anbeginn eine Laserkrone.
Genau wie die 114270.
Bist du dir sicher???Zitat:
Original von PCS
Das ist eigentlich egal.Zitat:
Original von Richie
Von wann ist deine 14060M???
Die 14060M hatte von Anbeginn eine Laserkrone.
Genau wie die 114270.
Außerdem muss sie nicht unbedingt bei 6 Uhr sitzen! Das Problem hatte ich schon einmal...
Die Laserkrone wurde 2000 bei den damals neu vorgestellten Modellen
114270, 14060M, 16622, Daytona, Day-Date und Air-King eingeführt.
Alle anderen Modelle erhielten die Laserkrone in der Y-Serie 2002/2003.
So hatte ich das in Erinnerung, daß die Laserkrone zur Y-Serie eingeführt worden ist. Aber das die 14060M sie von Anfang an hatte, da bin ich mir nicht sicher. :rolleyes:
Y-Serie nur bei den Modellen, die nicht seit 2000 eine neue Referenz bekommen haben.
Klingt logisch. Aber im alten Webmart-Forum haben wir schonmal drüber diskutiert. Und dort hiess es, daß die Sub No Date die Laserkrone als letztes bekommen hat. :rolleyes:
:rolleyes: meine ist 2 jahre alt,habe bis heute,und wahrscheinlich auch morgen keine laserkrone gefunden :wall:obwohl ich schon alle typs der forummitglieder beherzigt habe ;(
Lass den Kopf nicht hängen. ;) Bei meiner ersten Rolex habe ich auch Wochen gebraucht die Krone zu finden.Zitat:
Original von rolexträume
:rolleyes: meine ist 2 jahre alt,habe bis heute,und wahrscheinlich auch morgen keine laserkrone gefunden :wall:obwohl ich schon alle typs der forummitglieder beherzigt habe ;(
danke richie,das baut auf
Zitat:
Original von watoo
Die hat auch eine, Chris, kommt aber aufs Baujahr an.
genau weiß ich es im moment nicht, müßte zuhause nachsehen....
aber ich glaube aus 2004
Aus 2004 hat deine auf jeden Fall eine.
Leute, die Laserkrone zu finden ist eigentlich recht einfach:
Auf die Uhr bei direktem Sonnenlicht (möglichst stark) schräg
im Bereich der 6 draufsehen -
und siehe da - es taucht ein ca. 1 mm weisser Fleck im Glas auf. =)
Das Ding ist winzig ich glaube durch die Riesenbilder unserer
Fotokünstler haben die Suchenden eine falsche Vorstellung wie
das mit freiem Auge aussieht.
:cool:
ich hab sie dann ja doch gefunden :gut:
sechsuhr-position
mit dem auge nicht zu erkennen,
auch nix was ausssieht wie ein schwacher weißer fleck. 8o
eine gute starke lupe ist wirklich erforderlich.
so klein hatte ich sie mir nun wirklich nicht vorgestellt. :twisted:
suche erfolgreich abgeschlossen =) :]
die hat eine reddisch....butz die brill odda nehm die luupe....
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!gehe heute in die sternwarte,das ich die laserkrone finde,die lupe sollte reichen!!!
seit ich sie das erste mal entdeckte, springt sie mich jetzt scheinbar
bei jedem flüchtigen blick zum glas einfach so, als wäre sie riesengroß, an
Hier hast Du eine Krone..............ausschneiden dranbeppen....fertig...
Ne im Ernst.Habe da auch stundenlang suchen müssen........aber sie war da.
http://img133.imageshack.us/img133/4672/krone12qp.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
Cooles Pic,
ich brauchte auch einige Zeit, bis ich die Laserkrone gefunden hab.
Wie bereits hier erklärt, am besten ab in die Sonne und auf 6 Uhr schauen. Schwubs, da ist sie dann, super deutlich.
Gruß, Carsten
14060M von Anfang an - Percy hat Recht!
Ich seh die noch so, bin scheinbar noch jung genug! :D :D
bei fakes kann man sie so erkennen :D
Wir sind alle mit Dir erleichtert, Chris! :)
Es soll sogar in Tschechien Fakes mit Laserkrone geben! 8o 8o 8o
Zitat:
Original von Mücke
Wir sind alle mit Dir erleichtert, Chris! :)
Es soll sogar in Tschechien Fakes mit Laserkrone geben! 8o 8o 8o
Ist das dein Ernst?
Eher Ätzkrone, oder?
Hat keiner ein Pics von so ner Ätzerei ?Zitat:
Original von PCS
Eher Ätzkrone, oder?
Anfangs schwer zu finden, aber wenn man weiß wo sie ist und wie man sie erkennt, klappts ganz gut
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/AKfakecrown1.jpgZitat:
Original von Lanzahans
Hat keiner ein Pics von so ner Ätzerei ?Zitat:
Original von PCS
Eher Ätzkrone, oder?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/AKfakecrown2.jpg
Also keine Laser-Punkte, sehe ich es richtig? ;)
Gr,
István
Echt ätzend so eine Krone......
Wieviel Punkt e müssen es nochmal sein? 211??
Ich find bei der 14060M ist die Laserkrone recht leicht zu finden. Bei meiner 114270 hab ich auch mit Lupe, Mikroskop!!! und Licht ziemlich lange spielen müssen, bis ich sie endlich entdeckt hatt. Aber bei der Sub hats mit ner Lampe allein schon funktioniert.