Hallo Fans,
auch wenn es zum hundertsten mal ein Thema ist.
Habt ihr Erfahrung mit UPS.
Muss eine Uhr versenden.
Janus geht bei mir nicht, ist nicht bei den Postleitzahlen gelistet.
Bitte um Rat.
Österliche Grüßen
Caracas
Druckbare Version
Hallo Fans,
auch wenn es zum hundertsten mal ein Thema ist.
Habt ihr Erfahrung mit UPS.
Muss eine Uhr versenden.
Janus geht bei mir nicht, ist nicht bei den Postleitzahlen gelistet.
Bitte um Rat.
Österliche Grüßen
Caracas
mit ups machst du bestimmt nichts falsch, verpack sie halt gut und gepolstert und dann ab damit :cool:
benutz mal die Suche .... da wird Dir geholfen ;)
zu UPS, DPD, etc. - diese versichern keine Uhren ...
Alternative DHL ValuePack :gut:
UPS versichert keine Uhren und Wertgegenstände. ValuePack ist tatsächlich eine Alternative, weil die Versicherungssumme hpher ist. Allerdings ist auch hier der Versand von Uhren und Schmuck ausgeschlossen. Man muß sich also was einfallen lassen, was im Verlustfall in dem Paket war ;)
Hallo,
hier mal der Link zum Thema. Da bleiben keine Fragen offen !
CLASSICS: Versand von Uhren ---------------->
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Falsch.Zitat:
Original von DonluigiValuePack ist tatsächlich eine Alternative, weil die Versicherungssumme hpher ist. Allerdings ist auch hier der Versand von Uhren und Schmuck ausgeschlossen.
ValuePack versichert auf jeden Fall Uhren und Schmuck, es ist die einzige Möglichkeit mit der Post (DHL) Uhren und Schmuck versichert zu versenden, man muss allerdings einen entsprechenden Vertrag mit der Post haben.
Alle üblichen Paketdienste versichern keine Uhren.
Gruß
Dirk
Falsch, Tobias .... beim ValuePack sind Uhren und Schmuck versichert.Zitat:
Original von Donluigi
UPS versichert keine Uhren und Wertgegenstände. ValuePack ist tatsächlich eine Alternative, weil die Versicherungssumme hpher ist. Allerdings ist auch hier der Versand von Uhren und Schmuck ausgeschlossen. Man muß sich also was einfallen lassen, was im Verlustfall in dem Paket war ;)
schau selber .... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/DHL.jpg
Okay, wenn man den Vertrag mit dem Schwachsinnsverein abschließt, mag das anders sein. Wenn man zum Schalter schlappt und das Paket da abgibt, kommt man als Privatkunde jedoch nicht all zu weit.
aber ups versichert auch, mein ich mal gelesen zu haben
Am Schalter gibt es auch kein ValuePack ;)Zitat:
Original von Donluigi
Wenn man zum Schalter schlappt und das Paket da abgibt, kommt man als Privatkunde jedoch nicht all zu weit.
kannst aber auch als Privatkunde den Vertrag abschließen .... dann gibts erstmal 10 ValuePacks .... ;)
UPS versichet, aber eben nur gemäß deren Versandbedingungen. Such mal ein wenig auf ups.com, da ist eine detaillierte Liste. Du kannst per UPS nur Wertsachen versenden, wenn du eine private Valorenversicherung hast.
ja, aber keine Uhren und keinen Schmuck .... ;) ;)Zitat:
Original von rolexperte
aber ups versichert auch, mein ich mal gelesen zu haben
Vorteil von ValuePack gegenüber JanusTrans ....
nach einem Abholauftrag muss man bei DHL max. 90min warten bis einer kommt, bei Janus manchmal den ganzen Tag. ;)
AGB von UPSZitat:
Original von rolexperte
aber ups versichert auch, mein ich mal gelesen zu haben
"ii) Der Wert eines Pakets darf den Gegenwert von USD 50 000 in der jeweiligen Landeswährung nicht überschreiten. Außerdem darf der Wert von Schmuck oder Uhren in einem Paket nicht den Gegenwert von USD 500 in der jeweiligen Landeswährung überschreiten."
ah sensationell vielen dank für den link
morgen und schöne ostern erst mal...Zitat:
Original von Donluigi
UPS versichet, aber eben nur gemäß deren Versandbedingungen. Such mal ein wenig auf ups.com, da ist eine detaillierte Liste. Du kannst per UPS nur Wertsachen versenden, wenn du eine private Valorenversicherung hast.
ups versichert keine uhren aber man kann ein "technisches instrument" hoch versichern, dann ist man schon mal auf der richtigen seite... hab ich mehrfach gemacht und wenn da eine 4 oder 5 stellige versicherungssumme steht, könnt ihr davon ausgehen daß ups mit besonderer vorsicht und sorgsamkeit liefert... ;)
Technische Instrumente sind gut, speziell gefertigte Werkzeuge (z.B. gravierte Prägestempel) können auch gern mal 4-stellig kosten.
Von letztgenanntem Gesichtspunkt aus gesehen sicher sinnvoll, aber dann auch einen konkreten Schaden mit dieser Story geltend zu machen, ist schon etwas anderes ...Zitat:
Original von rallepeng
morgen und schöne ostern erst mal...Zitat:
Original von Donluigi
UPS versichet, aber eben nur gemäß deren Versandbedingungen. Such mal ein wenig auf ups.com, da ist eine detaillierte Liste. Du kannst per UPS nur Wertsachen versenden, wenn du eine private Valorenversicherung hast.
ups versichert keine uhren aber man kann ein "technisches instrument" hoch versichern, dann ist man schon mal auf der richtigen seite... hab ich mehrfach gemacht und wenn da eine 4 oder 5 stellige versicherungssumme steht, könnt ihr davon ausgehen daß ups mit besonderer vorsicht und sorgsamkeit liefert... ;)
Vorschlag: Janus mal anrufen, die Postleitzahl-Liste ist meiner Erfahrung nach nicht alleiniges Kriterium.
Grüsse, Jochen
Und was passiert wenn ein vermißtes Paket wieder auftaucht?
Es wurde bereits als Verlustschaden reguliert. Inhaltsangabe war
ein technisches Instrument, bei der Öfnung stellt sich dann heraus, es war eine laut Vorgaben nicht versicherbare Uhr darin.
Folgt dann nicht ganz sicher eine Anzeige wegen Betrugs?
Ich versende auch viel, habe schon viel erleben dürfen, das wäre mir etwas zu heikel.
Dann handelst du aber nach der Maxime: " Die Angst vor dem FörsterZitat:
Original von rallepeng
morgen und schöne ostern erst mal...Zitat:
Original von Donluigi
UPS versichet, aber eben nur gemäß deren Versandbedingungen. Such mal ein wenig auf ups.com, da ist eine detaillierte Liste. Du kannst per UPS nur Wertsachen versenden, wenn du eine private Valorenversicherung hast.
ups versichert keine uhren aber man kann ein "technisches instrument" hoch versichern, dann ist man schon mal auf der richtigen seite... hab ich mehrfach gemacht und wenn da eine 4 oder 5 stellige versicherungssumme steht, könnt ihr davon ausgehen daß ups mit besonderer vorsicht und sorgsamkeit liefert... ;)
schützt den Wald " - nicht mehr und nicht weniger.
Kommt das Paket weg, hast du ein Problem -
du verstößt klar gegen die AGB und es ist zumindestens Versicherungsbetrug.
So ist es, wenn ich versichert versenden will, dann soll es auch WIRKLICH versichert sein. Sonst kann ich auch mit GLS, oder der Post usw. verschicken, die Pakete kommen auch höchstwahrscheinlich an.Zitat:
Original von karlhesselbach
Und was passiert wenn ein vermißtes Paket wieder auftaucht?
Es wurde bereits als Verlustschaden reguliert. Inhaltsangabe war
ein technisches Instrument, bei der Öfnung stellt sich dann heraus, es war eine laut Vorgaben nicht versicherbare Uhr darin.
Folgt dann nicht ganz sicher eine Anzeige wegen Betrugs?
Ich versende auch viel, habe schon viel erleben dürfen, das wäre mir etwas zu heikel.
Gruß
Dirk
Aus eigener Erfahrung kann ich General Overnight empfehlen.
Kostenpunkt für das Versenden einer Uhr im Wert von bis zu 5000€ kostet incl. Mwst ca. 45€.
1. Zustellung läuft innerhalb 24 Stunden ab.
2. Das Paket (bzw.der momentane Standort) lässt sich prima per Internet verfolgen.
3. Ist wie gesagt voll versichert.
4. Zustellung beim Empfänger nur durch Identifikation mittels Personalausweises. ;) Kommt also sicher beim Käufer an und wird nicht bei jemand anderern abgegeben.
5. Ist praktisch überall verfügbar. GO hat viele Aussenstellen.
Hier der Link........... ;)
http://www.general-overnight.com/de/home.cfm?flash=0
Kann Gel-Express wärmstens empfehlen. Preiswert, schnell und gut versichert. www.gel-express.de
Aber unsere ganzen Ratschläge bringen Dir nichts, wenn Janus nicht geht und Du keinen Vertrag bei einem Dienst hast der wirklich versichert.Zitat:
Original von caracas
Muss eine Uhr versenden.
Janus geht bei mir nicht, ist nicht bei den Postleitzahlen gelistet.
Bitte um Rat.
Österliche Grüßen
Caracas
Dann bleibt immer noch www.iloxx.de
Gruß
Dirk
Thats it, funktioniert soweit ich weiß nur bei Geschäftskunden,Zitat:
Original von Donluigi
Okay, wenn man den Vertrag mit dem Schwachsinnsverein abschließt, mag das anders sein. Wenn man zum Schalter schlappt und das Paket da abgibt, kommt man als Privatkunde jedoch nicht all zu weit.
Toller Tip, ders nutzt dir im Schadensfall nur leider überhaupt nichts. Siehe hier:Zitat:
Original von rallepeng... ups versichert keine uhren aber man kann ein "technisches instrument" hoch versichern, dann ist man schon mal auf der richtigen seite... hab ich mehrfach gemacht und wenn da eine 4 oder 5 stellige versicherungssumme steht, könnt ihr davon ausgehen daß ups mit besonderer vorsicht und sorgsamkeit liefert... ;)
Zitat:
Original von karlhesselbach
Und was passiert wenn ein vermißtes Paket wieder auftaucht?
Es wurde bereits als Verlustschaden reguliert. Inhaltsangabe war
ein technisches Instrument, bei der Öfnung stellt sich dann heraus, es war eine laut Vorgaben nicht versicherbare Uhr darin.
Folgt dann nicht ganz sicher eine Anzeige wegen Betrugs?
Ich versende auch viel, habe schon viel erleben dürfen, das wäre mir etwas zu heikel.
habe kürzlich eine Uhr nach Dänemark verschickt - mit UPS als Privatkunde ohne Vertragsabschluss.
Das Paket ist bis 4.000 Euro versichert und muss in neutraler Verpackung verpackt sein, eingebunden mit Paketschnur - alle Schnurkreuzpunkte und die umgeschlagenen Packpapierlaschen (an den Seiten) müssen per Siegelwachs versiegelt werden zusätzlich müssen in diese Punkte ein eigentümliches Gepräge gedrückt werden z.B. Siegelring - ich habe einen Schlüsselabdruck verwendet.
Etwas aufwendig, aber so kann man das Paket direkt beim Postschalter abgegeben - gekostet hat es, wenn ich es richtig erinnere 28 Euro.
Ohne dieses pro cedere versichert DHL bis 500 Euro.
Cheers,
Frieder
Tja, aber hast Du denen auch gesagt, daß eine Armbanduhr enthalten ist und haben die Dir ausdrücklich bestätigt, daß die Uhr versichert ist? Wobei: selbst dann gehen die AGB vor ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von wavediver
habe kürzlich eine Uhr nach Dänemark verschickt - mit UPS als Privatkunde ohne Vertragsabschluss.
Das Paket ist bis 4.000 Euro versichert und muss in neutraler Verpackung verpackt sein, eingebunden mit Paketschnur - alle Schnurkreuzpunkte und die umgeschlagenen Packpapierlaschen (an den Seiten) müssen per Siegelwachs versiegelt werden zusätzlich müssen in diese Punkte ein eigentümliches Gepräge gedrückt werden z.B. Siegelring - ich habe einen Schlüsselabdruck verwendet.
Etwas aufwendig, aber so kann man das Paket direkt beim Postschalter abgegeben - gekostet hat es, wenn ich es richtig erinnere 28 Euro.
Ohne dieses pro cedere versichert DHL bis 500 Euro.
Cheers,
Frieder
Ins Ausland geht das, nur nicht innerhalb Deutschlands :wall: :stupid:Zitat:
Original von newharry
Tja, aber hast Du denen auch gesagt, daß eine Armbanduhr enthalten ist und haben die Dir ausdrücklich bestätigt, daß die Uhr versichert ist? Wobei: selbst dann gehen die AGB vor ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von wavediver
habe kürzlich eine Uhr nach Dänemark verschickt - mit UPS als Privatkunde ohne Vertragsabschluss.
Das Paket ist bis 4.000 Euro versichert und muss in neutraler Verpackung verpackt sein, eingebunden mit Paketschnur - alle Schnurkreuzpunkte und die umgeschlagenen Packpapierlaschen (an den Seiten) müssen per Siegelwachs versiegelt werden zusätzlich müssen in diese Punkte ein eigentümliches Gepräge gedrückt werden z.B. Siegelring - ich habe einen Schlüsselabdruck verwendet.
Etwas aufwendig, aber so kann man das Paket direkt beim Postschalter abgegeben - gekostet hat es, wenn ich es richtig erinnere 28 Euro.
Ohne dieses pro cedere versichert DHL bis 500 Euro.
Cheers,
Frieder
ja, das eine Uhr enthalten ist wurde vermerkt und auch versichert.
Ob dies auch für den nationalen versand gilt habe ich nicht überprüft - wäre aber verwunderlich, wenn es international möglich ist und national nicht.
Cheers,
Frieder
Das ist leider so bei DHL...Zitat:
Original von wavediver
ja, das eine Uhr enthalten ist wurde vermerkt und auch versichert.
Ob dies auch für den nationalen versand gilt habe ich nicht überprüft - wäre aber verwunderlich, wenn es international möglich ist und national nicht.
Cheers,
Frieder
Kann ich bestätigen :gut:Zitat:
Original von market-research
Kann Gel-Express wärmstens empfehlen. Preiswert, schnell und gut versichert. www.gel-express.de
Davon kann ich in den AGB nichts erkennen:Zitat:
Original von Moehf
Ins Ausland geht das, nur nicht innerhalb Deutschlands :wall: :stupid:
"3. Beförderungsbeschränkungen
3.1 UPS befördert keine Waren, die nach Maßgabe der folgenden Absätze (i) bis (iv) vom Transport ausgeschlossen sind.
(i) Pakete dürfen nicht über 70 kg wiegen oder eine Länge von über 270 cm oder eine Länge und Gurtumfang von zusammen mehr als 330 cm haben.
(ii) Der Wert eines Pakets darf den Gegenwert von USD 50 000 in der jeweiligen Landeswährung nicht überschreiten. Außerdem darf der Wert von Schmuck oder Uhren in einem Paket nicht den Gegenwert von USD 500 in der jeweiligen Landeswährung überschreiten."
PS: Deine aggressiven Smileys sind bei einer derart komplexen Materie, bei der jeder diesbezügliche Thread vor fehlerhaftem Halbwissen nur so überschäumt, völlig unangebracht!