Hier ist sie nun! Die Frage nach Euren Sommerpneus. Was zieht ihr drauf wenn der Sommer nun kommt.
Druckbare Version
Hier ist sie nun! Die Frage nach Euren Sommerpneus. Was zieht ihr drauf wenn der Sommer nun kommt.
Conti Eco Contact3
BARUM 145/70/13 natürlich !
ADAC-Sommerreifentest im FOCUS
schwarz und rund :D
Wie schon seit 10 Jahren den BFG Mud Terrain.
http://web11.p15169045.pureserver.in...en/BFGMT_d.jpg
:D
Michelin Pilot Spocht CUP!
natürlich...
Welches sind die Besten bei Nässe 235/45ZR/17 ? Kann mir jemand helfen ?
pirelli zero rosso n4
die von martin??? :DZitat:
Original von Emil
Welches sind die Besten bei Nässe 235/45ZR/17 ? Kann mir jemand helfen ?
Goodyear Eagle F1 GSD3
http://www.skitt.ru/images/products/f1.jpg
=) =) =)
Pirelli Pzero Nero
Emil, halte die Bridgestone Potenza BT050 A in Deiner Größe - nach wochenlangen Recherchen und tests (da alter Nässeangsthase mit breiten Schlappen :D) - für die beste Wahl. Und auch seit 10.000km und 1 Jahr praktisch ne gute Wahl.Zitat:
Original von Emil
Welches sind die Besten bei Nässe 235/45ZR/17 ? Kann mir jemand helfen ?
Sommerreifen ?? was´n datt ........... 8o
Viele ( uns Kiki ist auch so ein Patient) kaufen keine Winterreifen - ich kaufe keine Sommerreifen .... =)
Meine Winterpellen werden gefahren bis das Gewebe durchscheint - und dann ist wieder Winter und ein frischer Satz ist fällig .......... :D
Bridgestone Potenza RE050 M0 der hat 3,5 bei nässe bekommen :gut:
ADAC-Empfehlung:
4 Sterne = besonders empfehlenswert
3 Sterne = empfehlenswert
2 Sterne = mit Einschränkungen empfehlenswert
1 Sterne = nicht empfehlenswert.
Ich werd's mal mit Metzeler Roadtec Z6 probieren ;)
http://images6.theimagehosting.com/roadtec_z6.jpg
Gruß
Matthias
Michelin. Modell weiß ich nicht, läuft aber fabelhaft.
LOL!! Geilder Thread!!
Hab nen Pirelli Zero was auch immer drauf, auf dem Mopped den Michelin Pilot Power, kauf aber jetzt ein neues Mopped, da ist irgendein Dunlop seriemässig drauf....
Ich hab keine Ahnung was ich für Reifen drauf habe und
ich werde - mangels Interesse - auch nicht nachschauen.
=)
lool....vielen dank für den thread X(
ich habe letzte woche einen satz pilot sport bestellt und wollte nach ostern montieren lassen...donnerstag der anruf: sorry,nicht lieferbar... X(
hab 3 tage telefoniert und das it durchforstet...evtl. bekomme ich einen satz aus solingen :cool:
Dunlop, Erstausstattung Audi, leider diesmal kein Conti
fulda carat
Na, P Zero Rosso von Pirelli natürlich. Fulda Carat hab ich auf dem SL, die einzigen in dem Format auf dem Markt.
ich auch :gut: ;)Zitat:
Original von max mustermann
BARUM 145/70/13 natürlich !
Michelin Pilot HX MXM
Pneumant 145/13 SR (runderneuert)Zitat:
Original von orange
ich auch :gut: ;)Zitat:
Original von max mustermann
BARUM 145/70/13 natürlich !
Die 70er Niederquerschnittreifen wirken auf meinem sportlichem Skoda Felicia satter und übertragen die 60 PS zu 100 % auf die Strasse, da dreht kein Rad durch, auch nicht beim Klavierstart ..... ;)Zitat:
Original von Butch
Pneumant 145/13 SR (runderneuert)Zitat:
Original von orange
ich auch :gut: ;)Zitat:
Original von max mustermann
BARUM 145/70/13 natürlich !
der uniroyal rain tyre, sagenhaft gut bei regen. fahre ich seit 2 jahren, sehr zufrieden! höchste wasserverdrängung, daher etwas höhere abrollgeräusche, aber das ist mir bei einem cabrio sowieso nicht wichtig. lies mal die einschlägigen tests.Zitat:
Original von Emil
Welches sind die Besten bei Nässe 235/45ZR/17 ? Kann mir jemand helfen ?
reifendirekt.de
einfach die größe eingeben, oft sind tests mit dem artikel verlinkt!!
Dito, Interessiert mich auch nicht. Bei mir ist die Gleichung so:Zitat:
Original von Hannes
Ich hab keine Ahnung was ich für Reifen drauf habe und
ich werde - mangels Interesse - auch nicht nachschauen.
=)
Alufelgen=Sommerreifen
Stahlfelgen=Winterreifen
Falsch !!! es gibt noch den Michelin XWX (is halt a bisserl teuer) .Zitat:
Original von Donluigi
Na, P Zero Rosso von Pirelli natürlich. Fulda Carat hab ich auf dem SL, die einzigen in dem Format auf dem Markt.
Früher Erstausrüstung beim 350 SL (auch beim 380,450,500SL) in der Dimension 205/70 VR 14
der 280 SL fährt Serienmäßig auf 195/70 HR14 , aber dann nicht das Profiel "XWX".
der XWX wurde von Michelin für den Classicbereich (auch in anderen klassischen Dimensionen) wieder aufgelegt :]
aber billig is was anderes :rolleyes:
Gruß Olli
Zitat:
Original von Der Goldmann
der XWX wurde von Michelin für den Classicbereich (auch in anderen klassischen Dimensionen) wieder aufgelegt :]
aber billig is was anderes :rolleyes:
Gruß Olli
Allerdings - ein Michelin XWX in 205/70/14 V kostet so um die 280,-€ wenn ich mich recht erinnere...soweit geht dann auch bei mir die Liebe zur Originalität nicht. :rolleyes:
Hab mir lieber für "schlechtere" Zeiten einen 5er Satz original Fuchs Barockalus in der Dimension 7x15 gesichert - bei der dafür passenden Größe 205/65/15 V gibts ne fette Reifenauswahl zu geschmeidigen Preisen. :gut: =)
genau , so habs ich auch mit meinem 6,9 gemacht . die originalen 215/70 VR 14 XWX kosten ein Vermögen :rolleyes: !!da hab ich lieber was draufgelegt und hab mir NEU , wie du, 7x15 Füchse gekauft .Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von Der Goldmann
der XWX wurde von Michelin für den Classicbereich (auch in anderen klassischen Dimensionen) wieder aufgelegt :]
aber billig is was anderes :rolleyes:
Gruß Olli
Allerdings - ein Michelin XWX in 205/70/14 V kostet so um die 280,-€ wenn ich mich recht erinnere...soweit geht dann auch bei mir die Liebe zur Originalität nicht. :rolleyes:
Hab mir lieber für "schlechtere" Zeiten einen 5er Satz original Fuchs Barockalus in der Dimension 7x15 gesichert - bei der dafür passenden Größe 205/65/15 V gibts ne fette Reifenauswahl zu geschmeidigen Preisen. :gut: =)
ich habe allerdings Reifen der Dimension 235/60 ZR 15 Pirelli(wie 7er BMW) drauf gemacht . Abrollumfang wie die originalen 215 14 aber a bisserl breiter ;) und wesentlich günstiger =)
Pirelli Supercorsa Pro... :D :D :D
8o ............ Diese von euch benannten Reifengrössen hatte ich auf dem Kinderwagen - jetzt bin ich erwachsen .............. :D
Bridgestone Turanza ER 30
Fetter als auf dem gelben Seicento Sporting meiner Holden können 165er auf Alus kaum aussehen .... :D
Für den Dethleffs Scout (auf Berlingo-Basis) muss ich leider Transporterreifen montieren lassen.... :wall:
32x11.5 bringst du ned amal aufs Wohnmobil drauf. :DZitat:
Original von SL_55
8o ............ Diese von euch benannten Reifengrössen hatte ich auf dem Kinderwagen - jetzt bin ich erwachsen .............. :D
P7 :D