Hallo Leuts,
ich möchte den Bodendeckel meiner Crosswind öffnen, kann mir jemand einen Tip geben? mit welchem Öffner? Wo bekommt man den?
Danke...
Druckbare Version
Hallo Leuts,
ich möchte den Bodendeckel meiner Crosswind öffnen, kann mir jemand einen Tip geben? mit welchem Öffner? Wo bekommt man den?
Danke...
Warum willst du den denn aufmachen???
Nur zum gucken 8o
Möcht halt mal das Werk sehen und Fotos machen, zwecks Archivierung.
Musst wohl die Batterie wechseln :tongue:
Ich glaub nicht das ich hier eine Batterie wechseln muss :wall:Zitat:
Original von Deep Blue Sea
Musst wohl die Batterie wechseln :tongue:
http://www.tiger-harry.de/forum/special6.jpg
Ohne den Breitling Gehäuseöffner oder einen "Sauger" mit entsprechenden Halterungen und Gehäusehalterungen, geht da mal garnichts...
Gruß Andreas
Ach so, kaufen bringt dich nicht weiter, da dir die Werkzeugaufnahmen zu den entsprechenden Öffnern fehlen...für das Geld kannst du dir noch eine Breitling gönnen...
..die hat aber nen paar schmisse..
Nu ja, habe meine Uhren zum Tragen...:OZitat:
Original von LV Gott
..die hat aber nen paar schmisse..
Ich hatte bei Ebay mal so einen Öffner aus Blech gesehen der genau auf den Deckel passt. Ähnlich wie ein Löffel, nur vorne dann rund und mit einer Ausstanzung damit es halt genau auf den Deckel passt.
Für die Kronen gibt es doch auch Öffner in der Bucht, wieso nicht für Breitling?(
Mannomann, diese Breitlinge sind derart überladen. Neenee.:)
ohne Gehäuseöffner wird das nix, fang ja nicht mit der Wasserrohrzange an......
Wenn du starke Arme und Hände hast, kannst du den Boden mit einem Stück Gummi aufdrehen!
...eigentlich ist der Deckel sowieso verkratzt.Zitat:
Original von Insoman
ohne Gehäuseöffner wird das nix, fang ja nicht mit der Wasserrohrzange an......
Nee mach ich nicht:)
Funzt nicht...;(Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Wenn du starke Arme und Hände hast, kannst du den Boden mit einem Stück Gummi aufdrehen!
Ich habe aus einem alten Football ein Stück rausgeschnitten. Damit bekomme ich fast alle Uhren auf. :D
Ohne Kratzer! =)
Schöne Uhr!
Wenn du sie auf hast, bitte Bilder machen =)
Werde mir morgen ein stabiles Stück Gummi besorgen...Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich habe aus einem alten Football ein Stück rausgeschnitten. Damit bekomme ich fast alle Uhren auf. :D
Ohne Kratzer! =)
Zitat:
Original von Tiger-Harry
Werde mir morgen ein stabiles Stück Gummi besorgen...Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich habe aus einem alten Football ein Stück rausgeschnitten. Damit bekomme ich fast alle Uhren auf. :D
Ohne Kratzer! =)
Kleiner Tipp, bevor du in dein Nirvana wanderst.....besorge dir auch gleich etwas Aceton....
Warum du es benötigst.....Aceton löst Kunstoffe an und entfettet auch Metall, also machst du den Boden von außen mit etwas Aceton auf den lappen sauber, streichst das Gummi auch schön etwas sauber, drauf und los....
Gruß Andreas
Hier lernt man ja nie aus. An der Lünette wird mit dem Pfannenwender gewerkelt. Das Band verstellt man mit dem Zahnstocher - das sind ja schon "alte Hüte" und jetzt werden Uhren mit einem Stück Gummi geöffnet. Ich mag das Forum!!!http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif
Aceton löst Kunststoffe sogar völlig auf. Habe ich als Kind an einem schweizer Offiziersmesser getestet. :D
Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Aceton löst Kunststoffe sogar völlig auf. Habe ich als Kind an einem schweizer Offiziersmesser getestet. :D
Du sollst es anlösen nicht auflösen... :D
Die sog. Saug-Öffner in der Werkstatt, werden so fettfrei und griffig gemacht....und der Gehäuseboden entsprechend entfettet, so haftet alles bessser und rutscht nicht ab...eben griffig...
Gruß Andreas
Zitat:
Original von Tiger-Harry
Nu ja, habe meine Uhren zum Tragen...:OZitat:
Original von LV Gott
..die hat aber nen paar schmisse..
ich hab auch sowas, sieht aus wie neu, naja die trage ich nie
Hilft nur sowas:
http://www.watchtime.ch/otherpics/breitlingtool.jpg
Gruß
Matthias
Keine Chance...;(
Ich weis nicht wer und warum der Deckel dermassen zugedreht wird, dicht ist dicht, das wird nicht besser weil man die Gummidichtung zerquetscht.:wall:
@Matthias,
wie kommt man an sowas?
Geh zum Konzi und frag ob er Dir einen beschafft, sollen nicht die Welt kosten, aber ich hab mir auch sagen lassen, ohne Gehäusehalter geht nix.
Breitling dreht die Böden schön fest zu.
Oder Du läßt Dir die Uhr vom Konzi öffnen, machst Deine Fotos, er schraubt's wieder zu und macht gleich eine Dichtheitsprüfung :gut:
Gruß
Matthias
Ich denke so werde ich es machen...
@ tiger-harry
erstmal muss ich sagen das die breitling sehr schön aussieht, zwecks deinem öffnen-ich würde an deiner stelle sie nicht selber öffnen , sondern von einem uhrmacher. schilder ihm halt einfach dein anliegen denn er wird wohl der letzte sein der nich hilft....
wie alt ist denn das schöne stück und wie sind eigentlich deine erfahrungen mit der crosswind special
gruss
martin
Zitat:
Original von Tiger-Harry
Ich glaub nicht das ich hier eine Batterie wechseln muss :wall:Zitat:
Original von Deep Blue Sea
Musst wohl die Batterie wechseln :tongue:
http://www.tiger-harry.de/forum/special6.jpg
spaltmasse wie nen Ami..
Die Uhr ist aus 2002, also 4 Jahre alt.
Das ich die Uhr toll finde muss ich eigentlich nicht erwähnen, hätte sie mir ja sonst nicht gekauft.
Sie trägt sich trotz ihrer Größe recht angenehm (habe allerdings auch kräftige Arme).
Gang +2
Und im Gegensatz zu anderen Kollegen finde ich sie gar nicht überladen!
Ich trage sie gerne
mir ist die zu bunt mit dem blau und mit den drückern und totalisatore zu überladen, aber dies gefällt den breitling fans,
naja ich hab auch ne normale crosswind mit golden reitern und drückern was sage ich da..1998 glaube ich, sieht aber noch aus wie neu..
Welche Masse meinst Du?Zitat:
Original von LV Gott
Zitat:
Original von Tiger-Harry
Ich glaub nicht das ich hier eine Batterie wechseln muss :wall:Zitat:
Original von Deep Blue Sea
Musst wohl die Batterie wechseln :tongue:
http://www.tiger-harry.de/forum/special6.jpg
spaltmasse wie nen Ami..
Die Masse der Uhr (Gewicht)???
Oder vieleicht die Maße?
Wenn ja, welche?
Also die ist Dir zu bunt, und Deine mit goldenen Reitern und Drückern nicht???Zitat:
Original von LV Gott
mir ist die zu bunt mit dem blau und mit den drückern und totalisatore zu überladen, aber dies gefällt den breitling fans,
naja ich hab auch ne normale crosswind mit golden reitern und drückern was sage ich da..1998 glaube ich, sieht aber noch aus wie neu..
Muss ich das verstehen?:muede: