so sehen uhren aus antwerpen aus...... unglaublich oder?? 8o 8o 8o
http://i1.tinypic.com/nvw3kz.jpg
Druckbare Version
so sehen uhren aus antwerpen aus...... unglaublich oder?? 8o 8o 8o
http://i1.tinypic.com/nvw3kz.jpg
Kenne leider keine echte im Vergleich. Die Uhr ansich ist aber schön...
Was hat die Uhr mit Antwerpen zu machen 8o
Gruss Rob
Was ist los? Verstehe leider nur Bahnhof. 8o
*lol* die Politur sagt doch schon alles.
...und woran erkennen Laien wie ich, dass das ein Fake ist?Zitat:
Original von Rob
Was hat die Uhr mit Antwerpen zu machen 8o
Gruss Rob
Die hier in der Galerie sieht auf den ersten Blick auch nicht anders aus:
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne.../18038dial.jpg
Oli
wie schon in der überschrift... fake... war keine frage sondern ein aussage... die uhr wurde von einem kunden in belgien gekauft, hat ein eta werk... hammer oder?Zitat:
Original von Rob
Was hat die Uhr mit Antwerpen zu machen 8o
Gruss Rob
Oli, ist nicht dein Ernst, oder?
Uppss, das Band und die Lünette :OZitat:
Original von Donluigi
Oli, ist nicht dein Ernst, oder?
Oli
Was ist mit dem Band?
tobias, die politur stimmt doch aber, mittelglieder + hörner poliert, rest satiniert, glatte lünette, saphierglas, lupe richtige vergrößerung... ich mußte sie auch erst in die hand nehmen um´s zu erkennen...Zitat:
Original von Donluigi
*lol* die Politur sagt doch schon alles.
Die Lünette fand ich komisch....
Oyster-Band an einer Day-Date? Gab es das etwa wirklich?
Ich dachte bisher immer, die gab und gibt es nur mit Präsi-Band.
Oli
Jo, alles klar.Zitat:
Original von Donluigi
*lol* die Politur sagt doch schon alles.
Na, das Band und die Lünette könnte schon sein. Aber die ganze Uhr sieht doch aus wie ein Lämmerschwanz, die Spaltmaße, die Oberflächen, die Cellulitis-Politur, alles. Rolex-Produkte leben u.a. durch eine Perfektion in der Oberfläche - das Bild von deiner ist glatt und perfekt, die Flächen präzise und topfeben, das Band straff und gleichmäßig. Das erste Bild sieht aus, als hätte der Strandkonzi das Teil mit der Flex revidiert. Ganz schlimm.
Ich meine natürlich die Qualität der Politur und nicht die Politur an sich :rolleyes:
die müsste man mal in echt sehen...
was hat die denn gekostet???
Die Politur des Gehäuses ist wirklich mies. Daran hätte ich sie auch erkannt.
ich wäre mir nicht so sicher ob ich es gleich erkannt hätte oder ob man sie in die hand nehmen müsste...
also leute sagt nicht immer: "...ja daran hätt ich..." oder "...ist doch klar daß das keine echte ist..." glaubt mir als dd experte mußte ich sie fühlen um´s zu erkennen... sie ist gut ein jahr alt und hat deshalb schon einige abnutzungserscheinungen... band ist straff, geschraubt, doppelte schnellschaltung, wasserdicht, geschraubte krone usw.Zitat:
Original von RufusMücke
ich wäre mir nicht so sicher ob ich es gleich erkannt hätte oder ob man sie in die hand nehmen müsste...
Schick die mir mal als Laien, ich checke das :D :D
Seit 2000 auch mit Super-Oysterband.Zitat:
Original von o_s_c
Oyster-Band an einer Day-Date? Gab es das etwa wirklich?
Ich dachte bisher immer, die gab und gibt es nur mit Präsi-Band.
Oli
percy... na logisch... sieht man doch auf dem bild..... ;)Zitat:
Original von PCS
Seit 2000 auch mit Super-Oysterband.
ich muß euch sagen, die hat mir sehr gut gefallen........... wenn sie nicht aus stahl wäre!!! kostenpunkt: 550,00 € 8o 8o 8o
Day-Date mit Oysterband gefällt mir nicht, an die Uhr gehört ein Präsiband.Zitat:
Original von PCS
Seit 2000 auch mit Super-Oysterband.Zitat:
Original von o_s_c
Oyster-Band an einer Day-Date? Gab es das etwa wirklich?
Ich dachte bisher immer, die gab und gibt es nur mit Präsi-Band.
Oli
Das Arbeiter- und Bauernband hat an einer Königsklassenuhr nichts zu suchen - finde ich.
Wie unterscheidet sich denn das normale Oyster- vom Super-Osterband? Massive Glieder?
Oli
Verdeckte Schließe.
sehr gutes Fake. Die Mittelglieder vom Band sind zu eckig, das Blatt passt nicht für eine aktuelle DD, aber so vom Bild wirklich gut
ich trage meine DD wirklich oft und es fällt wirklich nicht gleich ins Auge wie die anderen Fakes.
Klar am Gewicht kannst Du sie sicherlich als Falke erkennen. Die DD WG wiegt kanpp 180 Gramm.
Grüsse
Henry
bild geht leider nicht wollte grad das angefrgte band zeigen.
Für 550 EUR klasse ist diese schon ganz gut, oder?
Dem Käufer war aber hoffentlich deutlich, daß er mit einem Blender rumläuft, oder?
Gr,
István
Naja, bei dem Preis wird er hoffentlich nicht gedacht haben er kauft eine WG Rolex.....Zitat:
Original von Penzes
Für 550 EUR klasse ist diese schon ganz gut, oder?
Dem Käufer war aber hoffentlich deutlich, daß er mit einem Blender rumläuft, oder?
Gr,
István
Falls doch hätte ich gern seine Adresse..... :D
Gibt's auch Fotos von der Rückseite?
hab nur schnell die vorderansicht fotografiert... kann ich aber nachholen, gehört nem "klienten"...Zitat:
Original von dreimal_m
Gibt's auch Fotos von der Rückseite?
Naja, bei einem Rolexband die Begriffe Arbeiter-/Bauernband zu verwenden? :rolleyes:Zitat:
Original von o_s_c
Day-Date mit Oysterband gefällt mir nicht, an die Uhr gehört ein Präsiband.
Das Arbeiter- und Bauernband hat an einer Königsklassenuhr nichts zu suchen
Wie kann man nur EUR 550,-- für einen Blender ausgeben? Ich will ehrlich sein: Habe keine DD und kann mir auch keine leisten. Auch könnte ich ein "gutes" Fake nicht von einem Original unterscheiden. Da mache ich aber erst recht keinen auf dicken Hans und kaufe mir lieber was -für mich- anständiges. Tangente z.B.
Sowas ist für mich der Gipfel des Hochstapelns! Sorry!
...ist dir noch nicht aufgefallen, daß die hälfte der menschheit aus hochstaplern besteht? dafür ist aber auch ein unternehmen wie rolex verantwortlich... wenn diese uhr für jeden erschwinglich wäre, gäb es solche nachbauten nicht... und auch kein hochstapeln... :D :D :DZitat:
Original von a.lyki
Sowas ist für mich der Gipfel des Hochstapelns! Sorry!
Lol, naja das ist ja mal ne originelle Rechtfertigung für Fakes....... :rolleyes:Zitat:
Original von rallepeng
...ist dir noch nicht aufgefallen, daß die hälfte der menschheit aus hochstaplern besteht? dafür ist aber auch ein unternehmen wie rolex verantwortlich... wenn diese uhr für jeden erschwinglich wäre, gäb es solche nachbauten nicht... und auch kein hochstapeln... :D :D :DZitat:
Original von a.lyki
Sowas ist für mich der Gipfel des Hochstapelns! Sorry!
"Opferschutz vor Täterschutz."
Eine Sache die in diesem Land immer wieder verdreht wird..... :evil:
Wenn jemand am wenigsten dafür kann, dann ist es wohl Rolex!Zitat:
Original von rallepeng
...ist dir noch nicht aufgefallen, daß die hälfte der menschheit aus hochstaplern besteht? dafür ist aber auch ein unternehmen wie rolex verantwortlich... wenn diese uhr für jeden erschwinglich wäre, gäb es solche nachbauten nicht... und auch kein hochstapeln... :D :D :DZitat:
Original von a.lyki
Sowas ist für mich der Gipfel des Hochstapelns! Sorry!
na mensch andy... nich´alles so ernst nehmen... ;)Zitat:
Original von a.lyki
Wenn jemand am wenigsten dafür kann, dann ist es wohl Rolex!Zitat:
Original von rallepeng
...ist dir noch nicht aufgefallen, daß die hälfte der menschheit aus hochstaplern besteht? dafür ist aber auch ein unternehmen wie rolex verantwortlich... wenn diese uhr für jeden erschwinglich wäre, gäb es solche nachbauten nicht... und auch kein hochstapeln... :D:D:DZitat:
Original von a.lyki
Sowas ist für mich der Gipfel des Hochstapelns! Sorry!
Hab ich auch nicht! Dachte mir eh, dass du das ein wenig witzig gemeint hast.
Kennen uns doch, oder? ;)
ja? tun wir das? 8o 8o 8oZitat:
Kennen uns doch, oder? ;)
Persönlich nicht. Aber so durchs Forum meinte ich.
Arme Sau, die es nötig hat, für immerhin 550 Öcken ein Fake zu kaufen und damit wahrscheinlich den Dicken zu markieren. Bobber würde sagen: kleiner Mensch.
http://i1.tinypic.com/o5azc2.jpgZitat:
Original von dreimal_m
Gibt's auch Fotos von der Rückseite?
http://i1.tinypic.com/o5azo0.jpg