Rolex-Uhren fälschungssicherer machen - Vorschläge?
Guten Abend @ All,
da die heutigen Rolex-Plagiate zunehmend echter ausschauen, dachte ich mir, ich eröffne einfach mal diesen Thread, um ein paar Vorschläge von euch zu hören, wie eine Rolex-Armbanduhr mit noch mehr Details versehen werden könnte, um diese noch fälschungssicherer zu machen, wie beispielsweise eine zweite Laserkrone unter dem Saphirglas, etc.
Vielleicht habt Ihr ein paar Ideen?
RE: Rolex-Uhren fälschungssicherer machen - Vorschläge?
Eine Rolex ist zu einfach gestrickt.
- Stahl als dominierendes Material
- keine besonderen Komplikationen
- symetrischer Aufbau des Zifferblatts
Warum gibt es keine akzeptablen Glashütte-Fakes?
- zu viele Komplikationen
- aus der Mitte gerückte Zeiger
- hoher Goldanteil (vergoldete Fakes
nutzen schnell ab, massive Fakes sind
selten und teuer)
Im Ergebnis wäre eine schwer zu fälschende Rolex
keine Rolex mehr. Währenddessen wird das Problem
immer größer, weil (nicht zuletzt durch das Internet)
die Replika-Fabriken zu immer akkurateren Fakes
angespornt werden. Ich schätze, dass man in 5
Jahren eine ungeöffnete Submariner nicht mehr
von einem Original wird unterscheiden können.
Ich höre schon die Dialoge: "Is die äächt?" Antwort:
"Klar ist die echt, soll ich sie aufmachen?"