Was lest ihr denn so an Büchern zur Entspannung?
Habt ihr ein paar Tipps/Empfehlungen auf Lager?
.
Druckbare Version
Was lest ihr denn so an Büchern zur Entspannung?
Habt ihr ein paar Tipps/Empfehlungen auf Lager?
.
Lies dir die Bio von Gunter Sachs - sehr nett, wirklich :gut:
Sabotage unter Wasser von Michael Jung
Gruß
Kochbuch ! Tschuldigung ! Schbass !
Ich lese Phantasy- So in Richtung " Herr der Ringe"
Ist doch noch gar nicht so lange her, da haben wir hier 2-3 Tipps gegeben :D
Wallace
Sea-Dweller
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 283
Herkunft: Ruhrpott
Hast du nicht auch Bücher geschrieben , Edgar ?
Tom Clancy, Dan Brown( der neue geht aber gar nicht!), Eco :gut:
und natürlich seit vielen Jahren immer wieder:J.R.R.Tolkien :wall:
Gruss
Tom Wolfe
Ich bin Charlotte Simmons
Ein ganzer Kerl
Fegefeuer der Eitelkeiten
David Baldacci
Das Labyrinth
Der Abgrund
usw.
John Sandford
Eisnacht
Spur der Angst
Stumme Opfer
usw.
Zitat:
Original von PeteLV
Wallace
Sea-Dweller
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 283
Herkunft: Ruhrpott
Hast du nicht auch Bücher geschrieben , Edgar ?
Psssssst, nischt verraten!!! :gut:
Hi super, danke für die Tipps :gut:
Hier liest ja doch noch jemand!
Wenn ich mir die Antworten zu den Themen anschaue ist ja noch Hoffnung::
~10 x Buchtipps
~39 x Viagra
~66 x Schuhpflege
~277 x Tätowiert?
:D :D :D
Autogramm per PN !
Buch mit Sig. !
Danke !
LOL,Zitat:
Original von GeorgB
Hi super, danke für die Tipps :gut:
Hier liest ja doch noch jemand!
Wenn ich mir die Antworten zu den Themen anschaue ist ja noch Hoffnung::
~10 x Buchtipps
~39 x Viagra
~66 x Schuhpflege
~277 x Tätowiert?
:D :D :D
weiss jemand von wem " Die Hoffnung stirbt Zuletzt" stammt?
Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon - mein Lieblingsbuch
Bertolt Brecht: Geschichten vom Herrn Keuner
Z.Zt. lese ich noch "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann.
Ansonsten immer wieder mal etwas von meinen Favoriten Albert Camus und John Steinbeck.
Zur "Entspannung" lese ich allerdings gerne auch die Bibel.... d.h. "Oyster Perpetual" von Rolex :D
Alles von Michail Bulgakow.......
Gerade noch von Robert Merle - Der Tod ist mein Beruf - (allerdings nicht lustig - sehr nachdenklich !)
Grüße Frank
bitte, ich kann auch mehr als Schuhsohlen: :D
John Grisham, the broker
noch nicht übersetzt, süffiger Krimi
Nick Hornby, a long way down...ernst und doch saukomisch...vier Möchtegern-Selbstmörder treffen sich auf einen Dach eines Hochauses zum Springen...
Phillip Roth The wounded animal, Sex und Alter, ein großartiges Buch sehr bewegend
Ian McEwan, Die Abbitte...das beste Buch der letzten Jahre, Schuld und Sühne
Walter Moehrs: Stadt der träumenden Bücher .....
Habe mir gestern den neuen Eifel-Krimi von Jacques Berndorf - Eifel-Kreuz - besorgt.
Für Freunde spannender Krimis mit einem Hang zum Lokalkolorit sind die zwölf vorangegangenen Eifel-Krims imho sehr zu empfehlen. Ich gehe davon aus das "Eifel-Kreuz" die 13. Empfehlung sein wird... (passt auch wunderbar zu diesem Sch...wetter ;) )
Fred BreinersdorferZitat:
Original von steboe
weiss jemand von wem " Die Hoffnung stirbt Zuletzt" stammt?
Momentan: Meteor von Dan Brown.
THE DIRT - Mötley Crüe (Auch als Hörbuch von Ralf Richter gelesen)
Hans-Jürgen Wischnewski - Mit Leidenschaft und Augemaß (Biografie)
Die Arbeit der Nacht
Der Schwarm
Meteor und die gesammelten Brown Werke (Sakrileg ect.)
Bücher von Mika Waltari (Romane aus Ägypten ect.)
Die Krimi-Reihe um Marcus Didius Falco von Lindsey Davis (Romane aus Rom)
Anleitung zum Unglücklichsein (Paul Watzlawick)
Walanderkrimis (H. Mankell)
Ich habe in den letzten Monaten ein Buch immer wieder gelesen. Es hat mich schwer beeindruckt, aufgewühlt und zu mancherlei Emotionen angehalten.
Meine Empfehlung an Euch:
Cees Nooteboom. Paradis verloren. Suhrkamp 2005.
ISBN: 3-518-41726-6
Leon
eins der lustigsten Bücher, die ich kenne:
Roald Dahl: Onkel Oswald und der Sudankäfer
Robert Frenay: Impuls. Das kommende Zeitalter naturinspirierter Systeme und Technologien, Berlin Verlag 2006;
ISBN 13: 978-3-8270-0602-8
ISBN 10: 3-8270-0602-3
Zitat:
Original von Tuxi
Anleitung zum Unglücklichsein (Paul Watzlawick)
Walanderkrimis (H. Mankell)
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Wobei man sich bei Mankel auf die Wallander-Reihe beschränken sollte. Das sind wirklich sehr gut geschriebene Krimis zum entspannen. Die übrigen Werke Mankels sind mir doch etwas zu gewöhnungbedürftig.
Die letzten Monate:
- Die sieben Weltreligionen
- Das Glasperlenspiel
- When cultures collide
- Man and boy
- Business Class ==> Humor vom Feinsten
- Porsche 911 Forever Young
... :gut: erinnert Dich die Beschreibung des "feuilletonistischen Zeitalters" am Anfang der Geschichte an irgendetwas... ?(Zitat:
Original von market-research
Das Glasperlenspiel
In letzter Zeit gelesen:
John Banville, The Sea
Harpe Kerkeling, Ich dann mal weg
Im Moment lese ich:
Benjamin Kunkel, Indecision
der Minusmann von Heiz Sobota :D :D :D
Habe am vergangenen Wochenende "Tod im Saukopftunnel" aus der Reihe Bergstassen-Krimis gelesen.
Für Krimifreunde mit Hang zum lokalen (die Rhein-Neckar-Region ist neben den sympatischen Hauptdarstellern sicherlich der eigentliche Star) spannend und kurzweilig.
Mein Fazit: nett. Sicherlich nicht literaturnobelpreisverdächtig, aber unterhaltsamer und spannender als mancher Sonntag-Abend-Tatort.
In letzter Zeit:
Beckett - Warten auf Godot
Hauptmann - Vor Sonnenaufgang
Burroughs - Naked Lunch
Ibsen - Gespenster
Ein paar Gedichte von H. Heine
Einige Kurzgeschichten von Poe
Oh je...was für eine Mischung. :D
zeit......von stefan klein.......
Illustrierte Enzyklopedie der Post-Revolutionären Havanna Cigarren von Min-Ron Nee!
Die Essais von Michel de Montaigne wären noch zu empfehlen......
Alles von Douglas Adams...jedes einzelne Buch ist wärmstens zu empfehlen....
Gruß Luki
"Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach
Hau
Die Attentäterin
Saturday
Nachtzug nach Lissabon