warum baur rolex eigentlich quartzuhren und wer kauft sowas?
kann ich irgendwie nicht verstehen soviel geld für eine quartzuhr auszugeben.bei einer mechanische verstehe ich es ja!
Druckbare Version
warum baur rolex eigentlich quartzuhren und wer kauft sowas?
kann ich irgendwie nicht verstehen soviel geld für eine quartzuhr auszugeben.bei einer mechanische verstehe ich es ja!
De gustibus non est disputandum... ;)
Hallo,
Rolex begann mit dem Bau von Quarzuhren, als dies eine hochmoderne und zukunftsweisende Technologie war.
Nach allem, was wir wissen, baut Rolex die Oysterquartz seit einiger Zeit nicht mehr und vertreibt nur noch Lagerbestände.
Die Oysterquartz sieht nicht nur klasse aus, sondern überzeugt auch mit einem der qualitativ hochwertigsten und aufwendigsten Quarz-Manufakturwerke überhaupt.
Kaufen tun die Oysterquartz z.B. Menschen wie Wolfram (SL55), Werner (GATSBY), Bochum2 und meine Wenigkeit.
Gruß
Patrick
und es gibt einige unter uns, die noch eine suchen............... :rolleyes:
oh alexis, du nicht von den göttern erleuchteter ... :))
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :DZitat:
Original von Gatsby
oh alexis, du nicht von den göttern erleuchteter ... :))
witzig!ich hasse quartz!
lol, wenn du dich mal vom bremer flachland in richtung berge bewegst, muss ja nicht gleich ein 8000er sein, wirst du die vorzüge dieser lässigen uhr zu schätzen wissen, ausserdem klappert da nix am rotor ... :D
Es wird ja auch keiner gezwungen, sich eine Oysterquartz zu kaufen... ;)
Zitat:
Original von Gatsby
lol, wenn du dich mal vom bremer flachland in richtung berge bewegst, muss ja nicht gleich ein 8000er sein, wirst du die vorzüge dieser lässigen uhr zu schätzen wissen, ausserdem klappert da nix am rotor ... :D
nochmal :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Hallo,
das genau macht doch mit unter den Reiz einer solchen
Quarzzwiebel aus,daß man sie nicht an jeder Straßenecke
findet,ich würde eine solche sogar tragen!
aber erst einmal eine finden !!
genau ;) :))Zitat:
Original von 16610 LV
und es gibt einige unter uns, die noch eine suchen............... :rolleyes:
:D :D :D Manche Menschen springen doch tatsächlich wie ein Grashüpfer von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen und haben dabei eine Treffsicherheit entwickelt die schon fast bewundernswert ist :D :D :DZitat:
Original von Gatsby
oh alexis, du nicht von den göttern erleuchteter ... :))
Tja aber was wären so erleuchtete Foren ohne Trolle?
:D :D
kommen Trolle nicht aus dem hohen Norden........... :D :D :DZitat:
Original von THX_Ultra
Tja aber was wären so erleuchtete Foren ohne Trolle?
:D :D
... ich dachte aus griechenland ... :))
Herkunft und Wohnort muss nicht gleich sein........... :] :]
lol, in bremen wachsen sie besonders gut ... 8)
:D :D in Fussgängerzonen vor Juwelieren hat man sie auch schon angetroffen... :D :D
einige sollen sich in Foren tummeln .............. :D :D
spinner
Böse, Werner ! Wirklich böse Anspielung !Zitat:
Original von Gatsby
lol, in bremen wachsen sie besonders gut ... 8)
Alexis - das war mal wieder eine, untertrieben gesagt, sehr ungeschickt gestellte Frage.
Erst packst Du Dir ein Pornobildchen ins Altavare und dann lässt Du das halbe Forum in Bremen bei Wumpe anrufen und jetzt beleidigst Du noch ungewollt oder gewollt so nette Forumskollegen wie Wolfram und Werner... :wall: Junge - das ist nicht gut.
Aber um noch ein bissl sachlich zu werden...
Ich bin auch kein Freund von den Quarz-Zwiebeln alla ETA-Kaliber. Aber damit kann man eine Oyster-Quarz nicht vergleichen. Das fängt beim Gehäuse an und hört beim Werk auf.
Die Verarbeitung von Gehäuse und Band der Oysterquarz ist über jeden Zweifel erhaben.
Zum Thema Quarzwerke: Quarz ist nicht gleich Quarz. Und Rolex baut oder baute mit dem Quarzcaliber wohl das Beste was es wohl am Markt gab - so sagte mir mal ein Uhrmacher. Aber egal... das Teil muss einem gefallen...
hallo,
also ich stimme alexis zu 100 % zu.Ich denke nicht mal im Traum daran mir eine Quartzuhr um´s Handgelenk zu binden.Alleine das Hacken des Sekundenzeigers würde mich schon ganz rammdösig machen.Und wenn die Uhr noch so toll wäre sage ich:Never ever ne Quartzwiebel !!! Nicht mal ne rolex Oysterquartz,da bin ich konsequent.Da würde ich mir eher beide Handgelenke amputieren lassen ,nur um so ein Teil nicht umbinden zu müssen.Aber wer´s braucht biiteschön.Tragt sie ruhig,aber verschont mich damit.Nichts für ungut.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
genau quartz ist nicht schön!
eine uhr muß leben!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nicht gesteuert laufen!
Wenn allen das gleiche gefallen würde dann würden alle Parklplätze bescheuert aussehen, wir müssten unsere Autos immer ziemlich lange suchen und uns alle um eine Frau prügeln (wenn wir glück hätten wäres es Zwillinge - mehr wäre nicht drin). Jeder wie er es mag - und das ist verdammt noch mal gut so .....
ja aber der name rolex steht nun mal für mechanik!
rolex sagt ja immer sie gehen ihren eigenen weg darum wird ja uch das design der modelle im großen seit jahrzenten beibehalten,aber dann irgendwann in den 70er oder was weiß ich wie lange die quartzerfindung her ist,auf den zug auzuspringen der quartz heißt finde ich armselig!entweder oder!rolex tut gut daran keine zeit mehr für die produktion der quartz-zwiebeln mer zu vergeuden!meine meinung!
Quartzwwerke = seelenlose Teile, die immer dann den Geist aufgeben, wenn kein Woolworth in der Nähe ist um die Batterie zu tauschen. Davon mal ab, sind die Dinger umweltfeindlich. Nur gut, dass das Rolex rechtzeitig erkannt hat und die Dinger "einstampfte".
Sorry an alle "Qs".
Hallo,
@Alexis:Meinetwegen können die Zeigerhacker ganz in der versenkung verschwinden,da hätte ich nix dagegen.
@ all:Jedem das seine,wer sie tragen möchte kann das ja ruhig tun.Ich wollte nur in aller deutlichkeit meine Meinung kundtun.Ich denke Alexis sieht das ebenso und es ist dadurch ja auch zu einer sehr angeregten Diskussion gekommen,die mittlerweile schon eher Züge der alten Grundsatzdiskussion Quartz vs. Mechanik annimmt.Solche Diskussionen sind es doch die das Salz in der Suppe unseres forums sind.Das macht doch auch mal Spass sich mal ohne Scheu die Meinung zu sagen.Denn im Grunde unseres herzens sind wir doch alle eine eingeschworene Gemeinschaft.Also Folks kommt,lasst uns wieder alle ganz doll lieb haben.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
nee, so nicht, was is denn hier los, zwergenaufstand ??? :D
walti und alexis sollen sich ruhig das 'jawort' geben, ich werde der trauung nicht beiwohnen. was für ordinäre haltungen treten denn hier zutage ... ja, wo sammer denn?? 8o :D
passt mal auf ihr geschmacksresitenten populisten, selber ne stinknormale neue gmt am arm und hier rumklotzen, sauber. die oqs sind von der qualität euren langweiligen datejusts um ein vieles voraus, haben früher auch fast das doppelte gekostet - ein paar mark mehr und man hätte auch ne 6263 nehmen können - sir edmund hillary trägt noch heute nur eine 17000 am arm, der komische messner auch, und rolexpapst J. D. schwört auf diese dinger. nicht zu vergessen der von mir sehr geschätzte urösterreicher o.e., auch er, ein mann mit geschmack.
also zurück in die steinzeit, ihr hinterwäldler !!!
:D :D :D
immer sachte!!!!!!!
Eins möchte ich noch ergänzen:Zitat:
Original von cosc
Hallo,
Rolex begann mit dem Bau von Quarzuhren, als dies eine hochmoderne und zukunftsweisende Technologie war.
Nach allem, was wir wissen, baut Rolex die Oysterquartz seit einiger Zeit nicht mehr und vertreibt nur noch Lagerbestände.
Die Oysterquartz sieht nicht nur klasse aus, sondern überzeugt auch mit einem der qualitativ hochwertigsten und aufwendigsten Quarz-Manufakturwerke überhaupt.
Kaufen tun die Oysterquartz z.B. Menschen wie Wolfram (SL55), Werner (GATSBY), Bochum2 und meine Wenigkeit.
Gruß
Patrick
es ist immer noch eines der besten Quarzwerke für Armbanduhren, da diese Quarzwerke qualitätsmäßig nicht mehr weiterentwickelt worden sind seitdem.
Eine Abweichung von ca. 20 Sekunden / JAHR bei der Oysterquartz ist doch wirklich nicht zu verachten!
Alexis, wenn Du mal etwas über "besondere" Quarzuhren lesen willst,
dann schau hier. Da kann man lesen & staunen...
Gangwerte supergenauer Highend-Quarzuhren:
http://home.alltel.net/wb5apd/quartz-accuracy.html
Review über Pulsar PSR und Abbildung verschieden hochwertiger Quarz-Werke zum Vergleich:
http://www.network54.com/Forum/messa...eid=1085983107
Artikel über die Entwicklung von Quarzwerken mit Abb. des Rolex-OQ-Quarzwerkes:
http://www.timezone.com/library/cjrml/cjrml0001
Artikel über verschiedene frühe elektronische Uhren und das Beta-21-Werk:
http://www.si.edu/lemelson/Quartz/co...es/beta21.html
Beitrag zur "genauesten" Armbanduhr, der Citizen MegaQuartz:
http://www.network54.com/Forum/messa...eid=1085191833
Verschiedene Beiträge zur OQ in diesem o.g. Forum:
http://www.network54.com/Forum/search?forumid=169624
(evt. muss man hier noch per Hand "Oysterquartz" in das Suchfeld eingeben)
Und nicht zu vergessen eine der "Basis-Seiten" zur Oysterquartz:
http://www.oysterquartz.com/
der 5. stadtmusikant war nämlich auch einer :D jetzt weiss ich´s ;)Zitat:
Original von THX_Ultra
Tja aber was wären so erleuchtete Foren ohne Trolle?
:D :D
@ alexis,Zitat:
Original von alexis
spinner
ich finde Du solltest Deinen Ton etwas mässigen, wir sind hier ein freundlich sachlich argumentierendes Forum vieler gleichgesinnter netter Kollegen.
Das Du Dir mit Deiner recht "forschen und teilweise unsachlichen " Art keine Freunde gemacht hast wirst Du mittlerweile schon gemerkt haben.
Erst lässt Du, jetzt übertreibe ich mal, das halbe Forum bei Wampe in Bremen antanzen, und nun auch noch der Thread "rolex und quartz" wo Du einen Ton anschlägst, der hier einfach nicht hingehört.
Die passenden Antworten dazu hast Du ja auch, mit Recht bekommen; wenn Du allerdings Probleme mit unserem etwas anderen Humor hast
und uns dann als "Spinner" bezeichnest, sorry, ich glaube ich spreche jetzt auch noch für manch anderen unter uns, dann wirst Du in Zukunft, egal was Du für einen Thread aufmachst, auch dem entsprechend behandelt werden !!
Ich will jetzt hier nicht als Moralapostel fungieren, aber so meine ich, dass dies mal angesprochen werden sollte !! ;)
Ein altes Sprichwort noch zum Abschluss: "wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus !!
Denk mal drüber nach.............. ;) ;)
Gute Nacht......... :]
jep... ;)
@ Werner: Bingo, stimme Deiner Meinung voll und ganz zu.Zitat:
Original von Gatsby
sir edmund hillary trägt noch heute nur eine 17000 am arm
Aber auch wenn Sir Edmund seit meiner Kindheit eines meiner Idole und die 17000 klar die coolste OQ ist: Der Erstbesteiger des Everest trägt eine 17013, zumindest beim letzten Spiegel-Interview. :]
Gruß
Patrick
@rolf
thanks! good post. glaube, unser verehrter alexis hat unsere humorlage noch nicht ganz verstanden, wird schon noch kommen ... ;) :D
und patrick:
Ohhhh, er hat gewechselt, gefrevelt, mein weltbild bricht zusammen, werde dem Sir mal schreiben müssen. aber die OQ sieht auch wirklich in allen varianten extrem lässig aus ... :))
und das "beste" an einer Rolex Quarz ist die Tatsache,wenn
jemand ohne Plan draufschaut und dieser sieht den Sekunden
zeiger "springen" sagt er mit einem lächeln im Gesicht:
ich wusste es,es ist eine Kopie :D
Ich kann der OQ auch nichts abgewinnen....aber ich bin noch jung und eventuell muss ich dafür dann in 10 Jahren 10.000 ? auf den Tisch legen... :D
Who knows ? Take care.... :))
Guten Morgen allerseits, vom Süden bis nach Norderney und über Bremen, selbstverständlich auch an das auskunftsfreudige dort ansässige Wempe-Büro!
Werner, wer ist bitteschön mit, "der von dir sehr geschätzte Urösterreicher O.E.", gemeint?
Bernard
O.E. war vor allem im alten Forum sehr aktiv, wobei er aber gerade dabei war das Forum zu verlassen, als ich angekommen bin. Soweit ich das noch mitbekommen hatte, hat O.E. aber einen sehr sehr großen Erfahrungssschatz was Rolex angeht, aber darüber sollten dich diejenigen die ihn aktiv im Form kannten mehr berichten.