Hallo,
Hat jemand schon den SEL Armband vom Rolex Gehäuse abmontiert? Welche Werkzeug braucht man dazu?
Grüsse
bmduc
Druckbare Version
Hallo,
Hat jemand schon den SEL Armband vom Rolex Gehäuse abmontiert? Welche Werkzeug braucht man dazu?
Grüsse
bmduc
Federstegbesteck, Tesa zum abkleben damit du keine kratzer machst, thats it!
Hast Du irgendwo auch Bilder dafür?
Ist zwar kein SEL, funktioniert aber genauso:
Kleine Aufwertung mit neuen Bandanstößen ----------->
Wozu brauchst Du Bilder?Zitat:
Original von bmduc
Hast Du irgendwo auch Bilder dafür?
Uhr umdrehen dann siehst Du in den SEL kleine Aussparungen durch die Du die Federstege sehen kannst, rein mit dem Federstegbesteck, nach innen schieben, etwas anziehen, damit der Stift nicht wieder ins Loch zurückrutscht, das Gleiche auf der anderen Seite, Fertig!
Alles abkleben damit nichts verkratzt!
Mach Bilder beim Abbau, dann kommts in die classics!!!
Und dann ein bisschen mit dem Federstegbesteck abrutschen und am ersten Tag das Gehäuse versaune.
Also unbedingt :TESA
So wie hier, nur noch mit Tesa:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...520band800.jpg
Man braucht halt etwas Fingespitzengefühl.
Vor allem auch beim Wiederanbauen =)
Warum denkt Ihr eigentlich alle, dass bmduc's Uhr keine Löcher mehr in den Hörner hat ?
Schade, dass ich den Federstegbesteck nicht habe, also kann ich das ganze auch nicht machen
Gute Frage, Tom :DZitat:
Original von Tom
Warum denkt Ihr eigentlich alle, dass bmduc's Uhr keine Löcher mehr in den Hörner hat ?
Also wenn sie Löcher hat, dann folge diesem Link:
Link für Löcher in den Flanken
Zitat:
Original von Hannes
So wie hier, nur noch mit Tesa:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...520band800.jpg
Man braucht halt etwas Fingespitzengefühl.
Vor allem auch beim Wiederanbauen =)
:wall: :wall: Weil ich wieder am falschen Ende gepspart habe :wall:http://i7.photobucket.com/albums/y27...69/Bild000.jpg
Hehe - ich wollte ja wirklich nicht den Percy machen ;)
Aber wenn Du eine Uhr mit Löchern in den Hörnern hast, dann kannst du auch das SD Werkzeug oder zur Not auch 'nen Zahnstocher nehmen =)
Nein, meine Uhr hat keine Löchern mehr. Nur ich habe keinen Federstegbesteck. Vielleicht muß ich mit irgendwas improvisieren???
Tja, das sind halt die neuen Zeiten
Gerne. Aber sag dann nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt ;)Zitat:
Original von bmduc
...Vielleicht muß ich mit irgendwas improvisieren???
Warum willst Du denn das Band entfernen ? Welches Modell hast Du eigentlich ?
Dein freundlicher Uhrmacher hilft Dir aber auch gerne weiter ;)
Dazu braucht man keinen Grund, das muß jeder Mann tun....
Ich will nur dadurch die Seriannummer ansehen. Es ist GMT II. Aber wenn es nicht geht, dann lasse ich es. Es ist halt nur einbißchen Neugierig, wie die Model und Seriannummer am Gehäuse aussiehen
Neugierde MUSS befriedigt werden, und Kratzer adeln jede Krone
8oZitat:
Original von honi
Neugierde MUSS befriedigt werden, und Kratzer adeln jede Krone
Um Gottes Willen... als nächstes willst Du ihm wohl noch sagen, dass er die Oysterglieder auseinanderspalten soll :D
Aber so doll sehen die Markierungen unter den Anstössen auch nicht aus ;)
... zumindestens lohnt es sich nicht die Uhr dafür zu zerkratzen =)
warum sollte die uhr dabei verkratzen???
Federstegbesteck bekommst Du doch an jeder Straßenecke für 6 - 10 Euro, spätestens in der Bucht wirst Du fündig.
Ich hör zwar schon wieder das Gebrüll, von wegen mindere Qualität, das stimmt auch aber zum ab und wieder darnmachen reichts allemal.
Wenn das Dein neues Hobby wird kauf Dir was bessseres, sonst nicht
Weil man vielleicht als Ungeübter abrutscht ? - Nein, frag' bitte nicht... ;( :OZitat:
Original von RufusMücke
warum sollte die uhr dabei verkratzen???
Aber Hannes hatte mal ein wunderschönes Hamburger-Bild... ich kann's gerade nicht finden... es war von seiner 14060M... HANNES - WO IST DAS ?
ok...aber mit tesa wie schon gesagt wurde kann man ruhig abrutschen...
Na hier:Zitat:
Original von Tom
... es war von seiner 14060M... HANNES - WO IST DAS ?
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...imeBurger2.jpg
Danke - ich hatte versehentlich 14070M anstelle 14060M geschrieben... sorry...
lecker brötchen!
aber: ist das zwiebel (die uhr mein ich :D) so gross oder das zeugs so klein?
oder sind das japanische pommes? :D:D
oder ist es etwa photoshop ??....;)Zitat:
Original von chris01
lecker brötchen!
aber: ist das zwiebel (die uhr mein ich :D) so gross oder das zeugs so klein?
oder sind das japanische pommes? :D:D
@BMDUC
Go for it. Kratzer wird sie sowieso bekommen. Dann sorg Du wenigstens für den ersten....=)=)
die bilder (hannes) haun mich manchmal echt um 8o
wunderschön....