So wie bei ner Sporty oder anders?
Hats schon jemand versucht?
Druckbare Version
So wie bei ner Sporty oder anders?
Hats schon jemand versucht?
Warum wollt ihr alle die Lüni abmachen. Seid doch froh wenn sie bombig hält. Bei der Grünen fällt sie ja schon mal einfach so ab, wie wir gelernt haben hier. ;)
Weil wir das Gehäuse ohne Abklebearbeiten mit ner richtigen Poliermaschine aufarbeiten wollen, ist leicht verkratzt und ich möchte 100%, nicht 99%:-)))))
Ok, da würde ich sie auch abmachen.
Gut, aber wie, is aus 18k???
Probiere es mal mit der Methode, wie bei der GMT und Sub.
Denke nicht das Rolex die Lünette beim Tog anders befestigt.
:D :D :DZitat:
Original von elmar2001
Ok, da würde ich sie auch abmachen.
da bleibt die Frage WIEEEEEEEEEE?
Die ich leider auch nicht beantworten kann, die Antwort aber auch gerne wüßte.
Gruß
Robert1680
Abkleben und Pfannenwender. Da wirste nichts kaputt machen. Und warum sollte Rolex unterschiedliche Arten benutzen um Lünetten zu befestigen, wenn sich eine bewährt hat.Zitat:
Original von Richie
Probiere es mal mit der Methode, wie bei der GMT und Sub.
Denke nicht das Rolex die Lünette beim Tog anders befestigt.
schon probiert, geht nicht...
Da so eine Lünette nicht ganz billig ist und die Pfannenwendermethode nicht funzt, würde ich zum Konzi gehen.
yep, ab zum konzi. der macht sie ruck zuck runter. lieber einmal zu vorsichtig als ....
ok, oder doch abkleben und aufpassen...
Ich kenne deine Polierkünste nicht. Aber schöner ist es natürlich wenn die Lünette ab ist.Zitat:
Original von RufusMücke
ok, oder doch abkleben und aufpassen...
stimmt alles andere ist eher pfusch zumindest an den hörnern oben, seitlich würde es wohl schon gehenZitat:
Original von Richie
Ich kenne deine Polierkünste nicht. Aber schöner ist es natürlich wenn die Lünette ab ist.Zitat:
Original von RufusMücke
ok, oder doch abkleben und aufpassen...
So ist es. Wenn du jetzt schon nicht zufrieden bist, dann wird es auch nicht besser, wenn du nicht das Stück unter der Lünette mitpolierst.
also runtermachen lassen, polieren und selber wieder drauf machen
ich schätze dass die nur etwas fest sitzt, bei ner stahl lüni würd ich weniger bedenken haben
Jetzt hättest Du endlich ne Rechtfertigung für ne neue Uhr,da willste sie restaurieren :D ;)Zitat:
Original von RufusMücke
Weil wir das Gehäuse ohne Abklebearbeiten mit ner richtigen Poliermaschine aufarbeiten wollen, ist leicht verkratzt und ich möchte 100%, nicht 99%:-)))))
Ab zum Konzi, er hat mind. bis 14.00 Uhr auf und hol nen neuen TOG :D
hast recht, 1 jahr alt und ab in den mülleimer:-)))))
Nix Mülleimer,Sammlung erweitern ;)
Leidiges Thema mit den Kratzern; ganz ohne hab ich leider gar keine Uhr
ja, aber bei nem neuzugang...und der tog ist ja ohnehin komplett poliert, also kein problem, den wieder auf hochglanz zu bringen, wenn die lüni (ohne kratzer:-)))) nicht wäre
Ich kann mich jetzt auch tierisch blamieren :O aber ist bei dem neuen TOG die Lünette jetzt nicht kugelgelagert und somit garantiert auch anders befestigt als früher?
Wenn´s so ist würd ich mir das erstmal vom Konzi erklären lassen, sonst fliegen dir die Kugeln weg 8o
also anfühlen tuts sich nicht kugelgelagert, aber wer weiß...
Ich hab sowas vor kurzem gelesen!Zitat:
Original von RufusMücke
also anfühlen tuts sich nicht kugelgelagert, aber wer weiß...
Ich war noch extrem überrascht, weil, wie wir alle wissen, Rolex nicht unbedingt für Neuerungen bekannt ist!
Soll jetzt vierfach kugelgelagert sein
Kann mich aber auch irren und hab da was verwechselt!
Bin mal gespannt wie der Konzi es macht, bitte halte uns auf dem laufenden!!!
Toll wäre, wenn du ihm mit Digicam über die Schultern schauen könntest :rolleyes:
Edit: Ist es nicht die Lünette der neue GMT die kugelgelagert ist?
Ne, ne, ne, fragen über fragen :]
ok, mal schaun...erstmal anrufen, vielleicht gibts doch nen trick
Die Jubi-GMT hat eine kugelgelagerte Lünette.
Beim neuen TOG ist dies, meinesd Wissens, noch nicht der Fall.
8o Das kann´s natürlich auch gewesen sein!!!!!Zitat:
Original von Richie
Die Jubi-GMT hat eine kugelgelagerte Lünette.
Beim neuen TOG ist dies, meinesd Wissens, noch nicht der Fall.
Das meine ich auch-deshalb würde da den Pfannenwender weg lassen. Es sei denn es gibt heute Reibekuchen....Zitat:
Original von miboroco
Edit: Ist es nicht die Lünette der neue GMT die kugelgelagert ist?
ne gibt lasagne heute:-)))))
Ich weiß nicht wie es geht; nur, daß es nicht so geht wie bei den Sporties. Ich hatte diese Frage mal für eine 1625 gestellt und da hat man mir heftigst abgeraten, das in Eigenregie zu machen. Könnte mir vorstellen, daß es bei den neuen TOGs nicht unbedingt einfacher geworden ist.
Die Lösung würde mich allerdings auch interessieren.
hab mit uhrm. vom konzi telefoniert. er meint ja nichts machen, neues system von rolex, braucht man spezial werkzeug, ausserdem dürfen die konzis bei diesen model. nicht mal mehr glas tauschen, macht nicht mal rolex köln, sondern wird weiter nach rolex genf gegeben.
8o Er hat nicht zufällig gesagt, was das für ein neues System ist ;)Zitat:
Original von RufusMücke
hab mit uhrm. vom konzi telefoniert. er meint ja nichts machen, neues system von rolex, braucht man spezial werkzeug, ausserdem dürfen die konzis bei diesen model. nicht mal mehr glas tauschen, macht nicht mal rolex köln, sondern wird weiter nach rolex genf gegeben.
nein.
Lass das einen fachmann machen!!! So einfach ist das nämlich ned ;) Am Besten ein Konzi, der 1. das richtige Equipement hat und 2. das entfernen von Lunette und Glas beim TOG in einem Kurs bei Rolex gelernt hat. Hat er nicht das passsende Werkzeug sollte nach dem abheben der Lunette dringend eine WD kontrolle durchgeführt werden, da sich beim abheben der TOG-Lunette mit altbewerten Werkzeugen der innere Titanring um das Glas verbiegen kann und somit die WD verändern kann! Ist halt ne ganz andere Konstruktion und halt wie schon vermutet Kugelgelagert =)
ich lang nimmer hin:-)))))
EDIT: und Danke für die Auskunft :gut:
Danke für die Info, Grenat.
Das der neue TOG auch kugelgelagert ist wußte ich noch nicht.
Jepp - mach doch heute morgen einfach mal 'nen Besuch beim Konzi... vielleicht bleibt ja was hängen ;)
is ja erst gestern was hängen geblieben, jeden tag ist etwas viel:-)))
*lol* Glas und Lunetten wechseln kann auch vom Konzi durchgeführt werden, solange er eben weiss wie und womit (Köln macht das selbstverständlich auch) Das richtige Werkzeug kann der konzi im übrigen bei Rolex bestellen - er muss sich halt nur darum kümmern ;)Zitat:
Original von RufusMücke
hab mit uhrm. vom konzi telefoniert. er meint ja nichts machen, neues system von rolex, braucht man spezial werkzeug, ausserdem dürfen die konzis bei diesen model. nicht mal mehr glas tauschen, macht nicht mal rolex köln, sondern wird weiter nach rolex genf gegeben.
Ist halt eine etwas umständliche Arbeit und viele sehen da mit Aengsten entgegen. Trotzdem: cooler Konzi :D
kann nur wiedergeben was mir gesagt wurde...sorry, wenns falsch war...