Original von R.H.
Zitat:
Original von RufusMücke
wie muss ich mir das mit der hinterlüftung vorstellen??? läßt man unten luft oder bohrt man entlüftungslöcher in die vorgesetzte wand? und was passiert dahinter? steigt die feuchtigkeit ins EG oder schimmelts hinter den vorgestzten wänen?
vertikal angebrachte unterkonstruktion im raster von ca e=70cm
als unterkonstruktion kann man kantholz 6*6-6*8 wählen wie auch aluelemente aus der trockenbauschiene.
oben wie auch unten wird horizontal ein lüftungsgitterangebracht der freie lüftungsquerschnitt sollte ca 4cm bertragen.
darauf dann die verkleidung