hallo leute,
funktioniert der lünettentausch bei der sub genauso wie bei der gmt?
CLASSICS: Lünettenwechsel leicht gemacht
krieg bei meiner die lünette nicht ab. geht sehr schwer... kann mir jemand nen tipp geben?
Druckbare Version
hallo leute,
funktioniert der lünettentausch bei der sub genauso wie bei der gmt?
CLASSICS: Lünettenwechsel leicht gemacht
krieg bei meiner die lünette nicht ab. geht sehr schwer... kann mir jemand nen tipp geben?
Ja funkt genauso, gibt nicht wirklich einen Trick.
Mit welchem Werkzeug versuchst du die Lünette abzubekommen?
mit einem plastiksteakwender, fackelmann kückenholzschaber oder auch schon vorsichtig mit schraubendreher probiert. kein erfolg:( will die uhr ja auch nicht verkratzen
Vielleicht bist du einfach zu vorsichtig - bis auf den Schraubendreher kannst du die Uhr mit den anderen Werkzeugen nicht verkratzen.
Stahl ist doch geringfügig härter als Holz oder Plastik ;)
Ich bin da auch mal zu zaghaft ran gegangen.
Mit einem Holzwender kannst Du ruhig beherzt andrücken, dann knackt es gleich. ;)
mal ran da :D......hab ich gestern auch bei meiner gmt gemacht........war am anfang auch zu zaghaft und irgenwann mal mit mehr druck und es sagte knack und alles war gut :gut: !!!
ist die Lünette an einer älteren Submariner ( 1680 ) genauso befestigt? :rolleyes:
Jep. Auch die ist nur "draufgedrückt".
kann man für eine 1680 noch den Lünettenring bestellen,und was kostet denn der ??
Du meinst die komplette Lünette? Sollte es im Austausch geben.
Preis? Am besten mal anrufen ;)
1680 zu wechseln ist sogar noch einfacher, da keine rastung vorhanden
ist also leichter nix zu verlieren und leichter das inlay auch die nullstellung bei exakt 60min zu bringen.
habe allerdings mal ein bißchen probleme gehabt bei einer 1680 das inlay wieder reinzukriegen...
@ Yorel
Hat's geklappt?
ich glaube er kriegt sein inlay erst heute, oder stefan?Zitat:
Original von Mücke
@ Yorel
Hat's geklappt?
nein ich krieg se nicht ab. verzweifel langsam...... wie macht es der konzi? der hat angeblich ein tolles werkzeug?
mfg
stefan
@rufusmücke: nein die lünette ist noch nicht da. morgen bestimmt. hoffe ich.pasta.
Na dann lass doch 10 Euro springen und nlass ihn das machen. So lange wie Du es jetzt schon versuchst hat es schon mehr gekostet.
Es hängt vom Gehalt ab ;)Zitat:
Original von elmar2001
Na dann lass doch 10 Euro springen und nlass ihn das machen. So lange wie Du es jetzt schon versuchst hat es schon mehr gekostet.
Gruß,
István
Jo, stimmt. Beim 1-Euro-Job muss man schon 10 Stunden probieren. ;)Zitat:
Original von Penzes
Es hängt vom Gehalt ab ;)Zitat:
Original von elmar2001
Na dann lass doch 10 Euro springen und nlass ihn das machen. So lange wie Du es jetzt schon versuchst hat es schon mehr gekostet.
Gruß,
István
weiß keiner wie das werkzeug aussieht? ist sicher auch so ein steakwender:) bloß teurer und von bergeon:)
Willste Dir son Dingen kaufen oder warum willst Du wissen wie es ausschaut?
beides:) werd natürlich morgen zum konzi gehen aber der macht immer alles hinter meinem rücken:)
postet doch mal sein werkzeug
das geht mit nem küchenschaber ohne probleme, wenns nicht klappt, meldest dich mal bei mirZitat:
Original von yorel
beides:) werd natürlich morgen zum konzi gehen aber der macht immer alles hinter meinem rücken:)
postet doch mal sein werkzeug
Konzis haben Holzschaber aus Mahagoni oder Mooreiche ! ;)
ja, mit 18k griff mit so nem krönchen dran...