Hallo!
Warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??
(und dies bei den schönen Werken!!!)
Druckbare Version
Hallo!
Warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??
(und dies bei den schönen Werken!!!)
Kaum ist gut, garned, ausser Du hast dir einen anfertign lassen bzw gekauft.... :D
soll nicht die neue prince einen haben.
Professional bzw. Oystermodelle haben keinen Glasboden - warum sollten sie welche haben? Wieder eine zusätzliche Materialverbindung die undicht werden kann.
Die Prince haben doch jetzt Glasboden ;)
bei der prince sieht das auch wirklich gut aus, aber bei den Automatikwerken verzichte ich da gerne darauf ...
Watchmans uhr gefällt mir sehr gut mit dem Glasboden
hat die prince quartz??Zitat:
Original von spacedweller
bei der prince sieht das auch wirklich gut aus, aber bei den Automatikwerken verzichte ich da gerne darauf ...
edit: oder handaufzug?
Nein, Quartz hat sie natürlich nicht. Ne Quartz mit Glasboden, das fehlte noch :D
Hm, bei Rolex durchaus ein reizvoller Gedanke...
daher auch mein edit, also handaufzug.
Björn, wenn ich mir Batterien anschauen will, dann fahr ich ins Elektro-Fachgeschäft :D
Welchen sinnvollen Grund gäbe es für Glasböden an einer Rolex?
zur wurstwarenfachverkäuferin??
:D:D
die begründung mit der dichtheit erscheint mir am ergibigsten.
warum jetzt noch glasboden bei rolexuhren......das wirkt so richtig billig.........
Hallo,
die Automatikwerke sehen imho optisch sehr bescheiden aus (Ausnahme: Daytona) , was vor allem auf den grottenhässlichen rotor zurückzufühen ist.
Optisch wahrlich kein highlight, deswegen ist es neben der Dichtigkeit schon gut, dass es keine Glasböden gibt.
Hingegen bieten AP, PP , Lange uind Co. echt Schmankerl für das Auge, da kann Rolex definitiv optisch gar ned mithalten .
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
och Tobias, jetzt hör aber auf ! :DZitat:
Original von Donluigi
Watchmans uhr gefällt mir sehr gut mit dem Glasboden
Ein Grund fällt mir noch ............. :D :D
Weil die sooo verliebten Rolex Freaks die Uhr
sonst immer verkehrt herum tragen würden!!!!!!!!!!!!!!!
:D :D :D ;)
Dochdoch, hier waren mal einige recht reizvolle Bilder zu sehen. Im Original hab ich das allerdings noch nicht erlebt. Persönlich kann ich gut auf Glasböden verzichten. Poserkram :D
*lol* ... schade, das Markus nicht da ist .. :D
Ich mags bei der Daytona auch sehr, bin nur noch ned dazugekommen,
bei der 16520 sieht das wirklich gut aus, da das Zenith 400 ein wunderschönes Kaliber ist ... aber bei den Rolexkalibern ... no way ;)
den glasboden kann man sparen.....ich würde das zifferblatt rausmachen........
Und dann noch Glasboden - die Rolex-Skelettuhr. Hardcore!
jetzt ist aber gut ! 8o
:D
Und Skelettieren und dafuer ueberall Steinchen rein.......aeh...ich muss wech...... :troll:
Die geätzte Krone auf dem Glas fehlt noch, incl. Text.
und dann noch einen skelletierten Rotor ... natürlich vergoldet ... :D
vergesst nicht das einbalsamieren.........hält länger....weniger revi.....
Bäääh, die Werke sind hässlich, wie es Teufels Fratze...
Man muß die Uhr nicht öffnen, um die Echtheit zu prüfen :tongue:Zitat:
Original von Passion
Welchen sinnvollen Grund gäbe es für Glasböden an einer Rolex?
ein Glasboden ist aber Ratz Fatz ausgetauscht - sprich die Originalität ist sehr zügig wieder herstellbar.
Und soooooooo häßlich sind die Rolex Werke nun auch wieder nicht....
Sinnvoll?? Seit wann interessiert hier IRGENDJEMAND, was SINNVOLL ist ? :-) LOL ... eine Aldi-Funkuhr für 15 EUR ist sinnvoll.. :P Ein Rolex darf meiner Meinung nach auch einen Glasboden haben, wenn garantiert ist, dass die Dichte nicht darunter leidet und das ganze so gemacht ist, dass es nicht "billig" aussieht :-)Zitat:
Original von Passion
Welchen sinnvollen Grund gäbe es für Glasböden an einer Rolex?
Gibts von anderen Herstellern Taucheruhren mit Glasboden ab Werk???
der titel taucheruhr ist so ne sache. wie ja schon letzte woche angesprochen der artikel im porsche christopherus.
da haben taucheruhren anderer marken maximale tiefen, über die rolex schmuckuhren nur lachen.
schon klar, ich meinte Taucheruhren eher im laienhaften Sprachgebrauch...
da haben taucheruhren anderer marken maximale tiefen, über die rolex schmuckuhren nur lachen.
...die tiefe wird überbewertet, ich kam mit 300 meter bisher gut zurecht.
wenn du mehr als ich schaffst gebe ich dir nen bier aus..
ich meine damit nur - betreffend dem argument der dichtigkeit beimaterial-kombinationen - dass man eben bei "taucheruhren", die zum plantschen gedacht sind, da eher weniger bedenken haben muss, als bei 3stelligen tielfenanzeigen.Zitat:
Original von RufusMücke
schon klar, ich meinte Taucheruhren eher im laienhaften Sprachgebrauch...
Zitat:
Original von aufURLAUB
Hallo!
Warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??
(und dies bei den schönen Werken!!!)
http://img330.imageshack.us/img330/8303/wi2005146eh.jpg
..haben se doch und dicht sind se auch...
@bobber: du kommst bis 300m gut zurecht
8o 8o 8o 8o
was bist du ....................... tiefseetaucher???!?!?!
oder gar ein seepferdchen :D :D :D
...ich komme damit gut zurecht, .d.h. ich brauche nicht mehr als 300 m ;-)))
ich finde den thread nicht auf anhieb mit dem bild meines computers