Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (3)
Nach einer etwas längeren Pause möchte ich Euch heute wieder ein weniger alltägliches Zifferblatt vorstellen. Ich kenne die offizielle Bezeichnung leider nicht und wäre deshalb für Hinweise dankbar. Die Struktur ist einem Tweed-Gewebe nicht unähnlich und es dominiert, je nach Lichteinfall, entweder der kühle Stahl- oder der warme Goldton. Auffällig sind auch die Stundenindexe, sie sind deutlich kürzer und flacher als bei vergleichbaren Blättern. Hier zunächst ein Detailfoto:
http://img465.imageshack.us/img465/8525/68273017ko.jpg
Dieses Blatt ist in einer 68273 (DateJust SS/GG Medium) meiner Frau montiert; ich habe ein solches Blatt allerdings auch schon einmal in einer 16xx3 gesehen und auf der letzten Börse in München wurde eines in der Größe für die Damenmodelle angeboten. Hier noch ein Bild der Uhr selbst:
http://img465.imageshack.us/img465/8608/68273020up.jpg
Wie immer sind Kommentare (gefällt / gefällt nicht, und jeweils warum) sehr willkommen. Ebenso natürlich, wie schon erwähnt, Hinweise auf die offizielle Bezeichnung des Blattes.
Und schließlich, wenn sich jemand dafür interessiert, die ersten beiden Folgen dieser kleinen Serie findet Ihr hier:
Folge 1
Folge 2
RE: Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (3)
Die offizielle Rolex-Bezeichnung dieses seltenen Zifferblattes lautet tatsächlich „Hahnentritt“, wie der nachfolgende Auszug eines Händlerkataloges von 1993/94 aus meinem Rolex-Archiv zeigt:
http://img.photobucket.com/albums/v4...dialshound.jpg
Das Blatt war für die Datejust mit 36 mm (Herrengröße) und 31 mm Durchmesser (Medium-Größe), sowie für die Lady-Datejust (26 mm) lieferbar. Es gab das Blatt allerdings nur für die gelben Rolesor- und die Gelbgold-Modelle, eine „silberne“ Blatt-Version gab es nicht. Hier das Blatt (Bezeichnung: Hound) in einer ungewöhnlichen Lady-Datejust in Gelbgold mit „Pyramiden“-Lünette:
http://img.photobucket.com/albums/v4...hes/hound1.jpg
Das Hahnentritt-Blatt gab es auch mit Diamantbesatz und römischen Ziffern (Bezeichnung: CR-Hound rom.). Hier ein solches Blatt in einer Medium-Datejust in Gelbgold:
http://img.photobucket.com/albums/v4...hes/hound2.jpg
Gruß
Matthias