Guten Abend =)
Welche Rolex hat "James Bond" gerade in "Der Morgen stirbt nie" in einer Szene aus der Box genommen und in seine Tasche gesteckt -
Submariner oder Seadweller :rolleyes:
Es ging zu schnell, ich konnte es nicht erkennen :(
G r u ß
Ingo
Druckbare Version
Guten Abend =)
Welche Rolex hat "James Bond" gerade in "Der Morgen stirbt nie" in einer Szene aus der Box genommen und in seine Tasche gesteckt -
Submariner oder Seadweller :rolleyes:
Es ging zu schnell, ich konnte es nicht erkennen :(
G r u ß
Ingo
Wenn dann wohl nur Sub, aber war das ned ne Omega???
Der Pierce trägt nur Omega.
brosnan trägt soch immer omega seamaster.
auch der MI6 muss sparen! :D
seit den 90ern können sich nur noch die bösewichte rolexen leisten :gut:
das war ne Omega, soweit man sehen konnte.....
OK - danke, dann war's halt nur eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Rolex :oops: :twisted:
wobei zu bedenken ist, dass es sie ja aus dem nachtkästchen der chinesin genommen hat.
d.h. es ist ein omega fake ;) 8o
LOOOOOOL
ne echte Omega kann das auch alles gar nicht.....
Ist die ganz Rechte, die er trägt.
http://img.photobucket.com/albums/v2.../dreiuhren.jpg
Tja - der weiss was gut ist =)Zitat:
Original von GG2801
Der Pierce trägt nur Omega.
:wall: :wall:
Zitat:
Original von Tom
Tja - der weiss was gut ist =)Zitat:
Original von GG2801
Der Pierce trägt nur Omega.
Inzwischen ja. Jetzt trägt er ja auch Panerai ;)
Wohl eher nicht. Die Omega Seamaster ist die beste Bond-Uhr aller Zeiten. :evil: :DZitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Tom
Tja - der weiss was gut ist =)Zitat:
Original von GG2801
Der Pierce trägt nur Omega.
Inzwischen ja. Jetzt trägt er ja auch Panerai ;)
und die erde ist eine scheibe
:D
LOL christoph. :D Bist du mit der Aussage etwa nicht einverstanden. ;)Zitat:
Original von chris01
und die erde ist eine scheibe
Zitat:
Omega hat schon Uhren gebaut, da ist Wilsdorf noch mit ner Trommel untern Tannenbaum gelaufen
Mit fremden Lorbeeren schmücken kommt gar ned gut... ;)Zitat:
Original von Tom
Omega hat schon Uhren gebaut, da ist Wilsdorf noch mit ner Trommel untern Tannenbaum gelaufen
Eigentlich trugen alle Bonds Rolex. Und zwar die Submariner NoDate. Dann kam Roger Moore. Der trug auch Submariner und zwar die beste. Mit Lunetten-Kreissäge und magentischer Kugelablenkung.
Tja dann war Japsen-Time. Roger Moore wechselte auf Seiko. Dann war zwar noch ein kurzes Rolex-High-up mit Timothy Dalton der aber leider viel zu früh keine Lust mehr hatte.
Mit der Inthronisation von Pierce Brosnan brach die Omega-Time an. Bis heute.
Aber es wird noch schlimmer kommen. Der neue Bond wird Fiat Panda fahren. Da fehlt nicht mehr viel bis zur Swatch.
Man darf gespannt sein welche Uhr der Neue trägt - bleibt Brosnan eigentlich "Botschafter" von Omega? Oder wird sein Vertrag nicht verlängert, jetzt wo er (leider) nicht mehr im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs sein wird?
"Botschafter", wenn ich das schon lese .. privat sammelt er Jaeger und Pan ... :rolleyes:Zitat:
Original von maawaa
Man darf gespannt sein welche Uhr der Neue trägt - bleibt Brosnan eigentlich "Botschafter" von Omega? Oder wird sein Vertrag nicht verlängert, jetzt wo er (leider) nicht mehr im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs sein wird?
du darfst ja nicht vergessen, dass casiono royal ja eigentlich glaub ich der 1. roman ist und es sich ja um den jungen harry potter ... äh 007 :D dabei handelt.Zitat:
Original von maawaa
Man darf gespannt sein welche Uhr der Neue trägt - bleibt Brosnan eigentlich "Botschafter" von Omega? Oder wird sein Vertrag nicht verlängert, jetzt wo er (leider) nicht mehr im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs sein wird?
also trägt er swatch oder vielleicht sogar flickflack.
:gut: :D :D
Die 007-Produzenten haben schon bei der Festina-Forums-Group angefragt. Doch so einfach geben wir eine Festina nicht heraus. Im übrigen ist die uns angebotene 1,0 Mio. EUR doch wohl lächerlich.
:D:D:D
Apropos Bond: Timothy Dalton trug in "Licence to kill" nur in den Unterwasser-Actionszenen eine Submariner, ansonsten eine ziemlich unpassende Cartier Santos. Grund: Cartier war für diesen Film offizieller Sponsor von EON Productions, was Rolex meines Wissens nie getan hat. Fremdgegangen ist auch Sean Connery in "Thunderball", als er sich von Q eine Breitling mit Geigerzähler andrehen ließ. Einen kurzen Auftitt hatte 1969 noch der Rolex Chronograph, als George Lazenby in "On her Majesty's Secret Service" mit ihm die Fahrtdauer einer Seilbahn gemessen hat. Literaturtipp für kombinierte Submariner/Bond-Fans: In einem frühen Uhren-Magazin war ein mehrseitiger Artikel von Bond-Experte Siegfried Tesche über alle 007-Uhren; leider weiß ich die genaue Ausgabe nicht mehr, raussiúchen lohnt sich aber.
Eben. Wenn schon abgetragene Präsidenten-Omegas für ein Schweinegeld gehandelt werden... Gruss RainerZitat:
Original von Mücke
Die 007-Produzenten haben schon bei der Festina-Forums-Group angefragt. Doch so einfach geben wir eine Festina nicht heraus. Im übrigen ist die uns angebotene 1,0 Mio. EUR doch wohl lächerlich.
Dezember 1996 ;)Zitat:
Original von Dussaud
Literaturtipp für kombinierte Submariner/Bond-Fans: In einem frühen Uhren-Magazin war ein mehrseitiger Artikel von Bond-Experte Siegfried Tesche über alle 007-Uhren; leider weiß ich die genaue Ausgabe nicht mehr, raussiúchen lohnt sich aber.
http://img208.imageshack.us/img208/6...inbond15kr.jpg
Die gibts zu kaufen: Bond Daytona zu verkaufen!Zitat:
Original von Dussaud
Apropos Bond: Timothy Dalton trug in "Licence to kill" nur in den Unterwasser-Actionszenen eine Submariner, ansonsten eine ziemlich unpassende Cartier Santos. Grund: Cartier war für diesen Film offizieller Sponsor von EON Productions, was Rolex meines Wissens nie getan hat. Fremdgegangen ist auch Sean Connery in "Thunderball", als er sich von Q eine Breitling mit Geigerzähler andrehen ließ. Einen kurzen Auftitt hatte 1969 noch der Rolex Chronograph, als George Lazenby in "On her Majesty's Secret Service" mit ihm die Fahrtdauer einer Seilbahn gemessen hat. Literaturtipp für kombinierte Submariner/Bond-Fans: In einem frühen Uhren-Magazin war ein mehrseitiger Artikel von Bond-Experte Siegfried Tesche über alle 007-Uhren; leider weiß ich die genaue Ausgabe nicht mehr, raussiúchen lohnt sich aber.