GMT Lünette: Entscheidungshilfe
Wer die Wahl hat ...
Beim Auspacken der GMT-Tüten fand ich noch einen Satz älterer Lünetten, den ich mal auf der Münchner Messe zusammengekauft hatte.
Jetzt bin ich am überlegen, wie ich diese GMT mit schöner Patina bestücken soll:
Mit NOS Lünette:
http://www.clipping.de/lu1.jpg
Mit karmin-rot gefadet:
http://www.clipping.de/lu2.jpg
Mit altrosa-rot gefadet:
http://www.clipping.de/lu3.jpg
Mit schwarz
http://www.clipping.de/lu4.jpg
Mit braun/beige gefadet (geht aber eigentlich nicht, da nur für ss/gg)
http://www.clipping.de/lu5.jpg
pls help
(btw ich weiss: das ganze gibt es noch in Jubiband :D)
.
.
RE: GMT Lünette: Entscheidungshilfe
Hallo Georg,
Deine Frage hast Du sehr anschaulich untermalt :).
Wie lange bist Du denn am Lünettentausch gesessen?
My favorit would be NOS
RE: GMT Lünette: Entscheidungshilfe
Zitat:
Original von watchi
Hallo Georg,
Deine Frage hast Du sehr anschaulich untermalt :).
Wie lange bist Du denn am Lünettentausch gesessen?
My favorit would be NOS
Wieso Tausch - das sind lauter verschiedene Uhren.
Schabasss!
Für Foto reicht es, wenn man die einfach drüberlegt. Nix moniteren!
.
RE: GMT Lünette: Entscheidungshilfe
Variante 2 paßt m.E. super zum Blatt und der Patina dieser wunderschönen Uhr :gut:. Der Lünettenwechsel dauert übrigens ca. 1 Minute (bei Wempe in D´dorf) man muß allerdings einen 5 minütigen philosophisch angehauchten Vortrag eines Uhrentechnikers zum Thema "Ahnungslosigkeit von Rolexforumsmitgliedern und die Verblödung der Menschheit durch das Internet" über sich ergehen lassen :wall:. Dafür erfährt man auch den Hinweis, daß man an einem bestimmten Punkt des Lünettenrings hebeln muß, der aber nicht verraten wird. Naja, dafür macht er es aber auch kostenlos. Seitdem trägt meine jetzt die wunderschöne schwarze Lünette zumindest über den Winter. ("Danke" nochmals an Kiki :] ) Allen einen schönen Forumsfreitag und ein schönes Wochenende, Gruß Dirk
RE: GMT Lünette: Entscheidungshilfe
Zitat:
Original von Bod1303
Variante 2 paßt m.E. super zum Blatt und der Patina dieser wunderschönen Uhr :gut:. Der Lünettenwechsel dauert übrigens ca. 1 Minute (bei Wempe in D´dorf) man muß allerdings einen 5 minütigen philosophisch angehauchten Vortrag eines Uhrentechnikers zum Thema "Ahnungslosigkeit von Rolexforumsmitgliedern und die Verblödung der Menschheit durch das Internet" über sich ergehen lassen :wall:. Dafür erfährt man auch den Hinweis, daß man an einem bestimmten Punkt des Lünettenrings hebeln muß, der aber nicht verraten wird. Naja, dafür macht er es aber auch kostenlos. Seitdem trägt meine jetzt die wunderschöne schwarze Lünette zumindest über den Winter. ("Danke" nochmals an Kiki :] ) Allen einen schönen Forumsfreitag und ein schönes Wochenende, Gruß Dirk
Naja die Philosophie ...
Für Lünettenabhebeln bei einer Plexi eignet sich imho ein altes Geo-Dreiech am besten. Funktioniert prima und macht keine Kratzer!
RE: GMT Lünette: Entscheidungshilfe
Hay Georg,
ich würde zu "alt rosa" mit Jubilée Band tendieren,
das weckt was in mir =)