Frage an die AP Spezialisten hat die Offshore eigentlich ein eigenes AP Werk oder tickt darin Valjoux 7750 .
Gruß
Urmel
Druckbare Version
Frage an die AP Spezialisten hat die Offshore eigentlich ein eigenes AP Werk oder tickt darin Valjoux 7750 .
Gruß
Urmel
Ist ein JLC Kaliber. AP 2226 wenn ich mich recht erinnere.... ;)
Ap hat kein eigenes Chronographenwerk. In der Offshore ist ein Modulwerk, ich glaube ein Valjoux, bin mir da aber nicht sicher.
Tja, und nun?
Wollt Ihrs ausfechten oder hat jemand eine Quellenangabe? ;)
Hat vielleicht jemad mal ein Foto von so einem Werk, würde mich Inter. ob 15k gerechtfertigt sind oder nciht.
Will sie nicht kaufen, noch nicht erst mal nur Info deshalb bitte keine Angebote per PN , wenn akut dann schreibe ich das hier.
Aber Werk interessiert mich brennend
Ein Jaeger Werk ist es m. W. nicht. In dem "kleinen" Chrono tickt ein Frederik Piquet, im Großen nicht.Zitat:
Original von steboe
Ist ein JLC Kaliber. AP 2226 wenn ich mich recht erinnere.... ;)
Fragen wir watoo. Der weiß esZitat:
Original von Der Hanseat
Tja, und nun?
Wollt Ihrs ausfechten oder hat jemand eine Quellenangabe? ;)
ich weiss doch was manchmal in/ an mir tickt! :D
Anyway: www.thepurists.com
Hier wird sich geholfen.... ;)
Hab mal gesucht:
http://www.network54.com/Forum/12546...ge/1125846272/
:D
Watoo ist gerade weg. Ich würde aber nach wie vor meinen A*** verwetten, dass da kein Jaeger Werk drin ist. Allenfalls seit ganz kurzer Zeit. Bin auf die Lösung gespannt.
Emil, spiel doch selbst Detektiv! Die Links sind ja da, aber pass auf Deinen A..... auf 8oZitat:
Original von Emil
Watoo ist gerade weg. Ich würde aber nach wie vor meinen A*** verwetten, dass da kein Jaeger Werk drin ist. Allenfalls seit ganz kurzer Zeit. Bin auf die Lösung gespannt.
Mein Englisch ist so schlecht, dass ich nur die Hälfte verstehe. Meine Zeitschriftensammlung Chronos, Uhrenmagazin und Armbanduhren habe ich leider anlässlich eines Umzugs "verloren". ;( :wall: Ich schwöre Dir, da war keine Rede von JLC. Ist das ganz neu ?Zitat:
Original von steboe
Emil, spiel doch selbst Detektiv! Die Links sind ja da, aber pass auf Deinen A..... auf 8oZitat:
Original von Emil
Watoo ist gerade weg. Ich würde aber nach wie vor meinen A*** verwetten, dass da kein Jaeger Werk drin ist. Allenfalls seit ganz kurzer Zeit. Bin auf die Lösung gespannt.
mach mir Sorgen um Dich Emil :D
http://www.network54.com/Forum/20084...automatic+base
Ok. Ok., habs kapiert :gut: :gut: Bin künftig vorsichtiger mit .........Zitat:
Original von steboe
mach mir Sorgen um Dich Emil :D
http://www.network54.com/Forum/20084...automatic+base
Das Werk in der Offshore besteht aus einem Basiswerl von JLC (889) und einem Chronomodul von AP.Das Chronomodul verfügt über eine Kulissenschaltung.
Die Bilder:
http://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226dial.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226back.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...0chronomod.jpg
Kompletter Text hier
Gruß
Matthias
Um für mehr Verwirrung zu sorgen: Bei der AP Polaris solls aber ein anderes , neues Kaliber werden :DZitat:
Original von watoo
Das Werk in der Offshore besteht aus einem Basiswerl von JLC (889) und einem Chronomodul von AP.Das Chronomodul verfügt über eine Kulissenschaltung.
...was für ein langweiliges Werk. Total überteuert. Hätte mehr erwartet. :stupid:Zitat:
Original von Matthias S.
Die Bilder:
http://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226dial.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226back.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...0chronomod.jpg
Kompletter Text hier
Gruß
Matthias
In der neuen 39mm Version tickt ein wesentlich besseres Werk mit Unruhbrücke und Schraubenunruh. Zwar kein Chrono aber wirklich schön.
Bitte klär mich auf. Was ist die AP Polaris und wie sieht die aus ? Lebe offensichtlich hinterm Mond :wall:Zitat:
Original von steboe
Um für mehr Verwirrung zu sorgen: Bei der AP Polaris solls aber ein anderes , neues Kaliber werden :DZitat:
Original von watoo
Das Werk in der Offshore besteht aus einem Basiswerl von JLC (889) und einem Chronomodul von AP.Das Chronomodul verfügt über eine Kulissenschaltung.
also ne optische Wucht ist das Werk nicht ... aber zuverlässig und robust ;)Zitat:
Original von Wellex
...was für ein langweiliges Werk. Total überteuert. Hätte mehr erwartet. :stupid:Zitat:
Original von Matthias S.
Die Bilder:
http://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226dial.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226back.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...0chronomod.jpg
Kompletter Text hier
Gruß
Matthias
In der neuen 39mm Version tickt ein wesentlich besseres Werk mit Unruhbrücke und Schraubenunruh. Zwar kein Chrono aber wirklich schön.
Emil, ich muss jetzt a weng abeiden, bitte schau www.thepurists.comZitat:
Original von Emil
Bitte klär mich auf. Was ist die AP Polaris und wie sieht die aus ? Lebe offensichtlich hinterm Mond :wall:Zitat:
Original von steboe
Um für mehr Verwirrung zu sorgen: Bei der AP Polaris solls aber ein anderes , neues Kaliber werden :DZitat:
Original von watoo
Das Werk in der Offshore besteht aus einem Basiswerl von JLC (889) und einem Chronomodul von AP.Das Chronomodul verfügt über eine Kulissenschaltung.
http://www.chronometrie.com/sihh2005/ap/polaris01.jpgZitat:
Original von Emil Bitte klär mich auf. Was ist die AP Polaris und wie sieht die aus ? Lebe offensichtlich hinterm Mond :wall:
Gruß
Matthias
Herzlichen Dank an Euch !
Hinweise, wie das Ding funktioniert gibts hier 8o
Gruß
Matthias
hat die Polaris Schleppzeigerfunktion oder ist das ein Countdown
Hastesgefunden?????? ;)
Gruß
Matthias
...schon richtig, aber für en Preis, ein Modulkaliber ? Das ist einfach frech.Zitat:
Original von Maga
also ne optische Wucht ist das Werk nicht ... aber zuverlässig und robustZitat:
Original von Wellex
...was für ein langweiliges Werk. Total überteuert. Hätte mehr erwartet. :stupid:Zitat:
Original von Matthias S.
Die Bilder:
http://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226dial.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...e/2226back.jpghttp://www.thepurists.com/brandjpg/a...0chronomod.jpg
Kompletter Text hier
Gruß
Matthias
In der neuen 39mm Version tickt ein wesentlich besseres Werk mit Unruhbrücke und Schraubenunruh. Zwar kein Chrono aber wirklich schön.
;)
Ich meine, viele Hersteller überspannen den Preis total. Für 15 K € ein Werk, das auch nicht besser als ein 7750 ist? Da erwarte ich einfach spannendere Technik: Schaltradsteuerung, Unruhbrücke, Schraubenunruh, Schwanenhals-Feinregulierung und deutlich über 30 Steine drin. Schaut Euch mal ein altes Venus 75 Werk an, das Rolex Daytona Werk oder Zenith El Primero. Das macht Laune.
Vielen Dank an alle für die Info, ihr habt echt weiter geholfen.
Viele Grüsse und Danke