Original von Charles.
GMT oder SUB? Weder noch!
Grund: Das Werk der GMT 3185 wurde ersetzt. Die bestehenden werden noch ausverkauft. Wie immer bestehen bei Rolex noch ziemlich gosse Lager, was Engpässe bei Lieferungen ausschliesst. (Gab's nur beim Auslaufen des Zenith-Vertrages; da wurden die alten Daytonas noch langsamer geliefert, damit sie bis zum neuen Werk unauffällig reichten.) Das neue 3186 wird jetzt anstelle des 3185 produziert, und vorläufig in die Gold-GMT II eingebaut. Top.
Neuerungen bei Rolex
zeigt die neue Version. Das neue kommt immer zuerst in den teuren Versionen.
Auch bei der SUB kommt hoffentlich bald ein neues Band. Vollautomatische Verlängerung des Klapperbandes wird ausgeschaltet. Der Mehrpreis ist in kleinern Revisionskosten langfristig gut angelegt. TOG's und Datejusts werden jetzt damit ausgerüstet. (TOG ebenfalls super Uhr, sowohl sportlich, Hilfs-Stopp-Funktion, als auch elegant, also mehrzweck...).
Ich habe noch nie (vor der Lancierung der neuen Bändern) empfohlen, zu warten und zu sparen auf eine künftige Rolex, aber diesmal finde ich, dass es sich lohnt. Dies gilt für Leute, die die Uhr tatsächlich für den Alltag wollen. Für Leute, die schon die fünfte Rolex kaufen, spielen solche Überlegungen natürlich keine Rolle. Die werden dann ohnehin mal zu einem neuen Band kommen. Und hier gibt's selbstverständlich Leute, die das alte Band vergöttern (Suchfunktion), ebenso wie Plexiglas. Auch das hatte tatsächlich Vorteile...aber im Vergleich zu den Nachteilen nur unbedutende. Eine Rolex soll ja für einen Träger lange halten, nicht nur in der Vitrine toll aussehen.