Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der GRAVEL Bike Thread
Weder Fisch, noch Fleisch...
Ich wurde zwar ermutigt, dass ich Beiträge zum Thema "Gravel" im Rennradbereich einstellen kann, aber eigentlich ist es ja weder ein Rennrad,
noch ein MTB. Daher erlaube ich mir es mit einem neuen Thread zu probieren.
Ich bin etwas Fahrradverrückt und kaufe daher öfters mal ein Bike. So hatte ich auch in der Vergangenheit bereits mehrere Gravelbikes, die meistens jedoch nach der ersten oder zweiten Ausfahrt wieder gehen durften. War zu sehr überzeugt vom MTB.
Doch plötzlich wechseln alle Bike-Kollegen aufs Gravel. Gemeinsame Touren waren für mich eine Qual. Ich hatte auf schnellen Etappen echt Mühe den Anschluss zu behalten (bzw. mussten die Kollegen eher auf mich warten). Im gröberen Gelände - wo ich auf meine Kosten kam - hatten sie dagegen keine Freude. Das war einer der Gründe, warum mir der Spass immer mehr vergangen ist.
Am letzten Dienstag hatte ich Zeit und bin diverse Gravel Bikes anschauen und zur Probe gefahren. Wollte nicht viel Geld ausgeben, da
ich davon ausgegangen bin, dass das Bike nach der ersten Ausfahrt (diese unbequemen Lenker) eh wieder verkauft wird...
Bin diverse Modelle von Specialized, Corratec, Cannondale, etc. gefahren.
Dann habe ich bei einem Händler das Scott Scale Gravel RC entdeckt und war schockverliebt :ea:
Quelle: scott-sports.com
Anhang 350293
Leider hat sich dann herausgestellt, dass der Händler sich bei der Grösse geirrt hat und das Bike zu gross für mich ist.
Die passende Grösse ist ausverkauft =(
Aufgrund der sehr guten und kompetenten Beratung mit kompletter Vermessung, habe ich mich dann für
ein Scott Addict entschieden.
Anhang 350294
Gestern dann die erste Tour mit Kollegen
Anhang 350295
Heute dann eine grössere Ausfahrt in den Schwarzwald
Anhang 350296
Anhang 350297
Mein (erstes) Fazit:
Hab das Graveln als (unnötigen) Hype abgetan. Nun habe ich den Spass am Biken aber wieder gefunden und bin
in fünf Tagen ca. 240 Km gefahren. Der Vortrieb ist schon was ganz anderes, als beim MTB.
An den Lenker fange ich langsam an mich zu gewöhnen.
In fünf Tagen ca. 240 Km gefahren. Ich habe den Spass am Biken wieder gefunden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das verdammte Graveln hat mich vor ca. einem Jahr gepackt, hatte mich in das Ridley Kanzo Fast verguckt und bisher knapp 2000km damit gemacht. Geniales Bike, ist auch schnell, wenn man mal mit einer Gruppe Rennradfahrer mitfahren will - freut mich immer noch wenn ich es sehe :D
Anhang 350299
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War ein Spontankauf, fahre es ab und an ganz gerne - meist Kurzstrecke wenn ich kein Gepäck habe
Anhang 350300
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir kommt das Gravel hauptsächlich in den kälteren Monaten und bei schlechtem Wetter zum Einsatz. Macht aber auch immer wieder Spaß einfach mal von der Straße abzubiegen und durch Wald und Wiese zu fahren. Da ich ein RR habe, und gerne damit fahre, bestehen bei mir die zwei Laufradsätze aus dem normalen Gravelsatz 38mm (der meist drauf ist) und einem groben Wald- und Wiesen-Satz mit Stollen und ich meine 48mm.
Anhang 350310
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
seit mittlerweile über 5 Jahren eine meiner Leidenschaften
Anhang 350322
Anhang 350323
und ganz unprätentiös, ohne Klickies, nicht auf Zeit und Kilometer, macht einfach nur Spaß
und steht neben mir im Arbeitszimmer, damit ich es immer angucken kann :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schöner Beitrag, da mach ich auch gerne mit. Habe mir vor ziemlich genau einem Jahr ein Cube Gravelbike über Jobrad gegönnt. Nach ca. 30 Jahren das erste Mal wieder auf einem Fahrrad gesessen. Kommt gelegentlich für genau den Zweck "Jobrad" zum Einsatz. Fahre damit zum Geschäft und über leichte Umwege zurück nach Hause.
Anhang 350359
Muss das Teil öfter mal bewegen ;-)
Gruß Dietmar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das sind schon Argumente für Sram. Danke euch.
Derweil fahre ich noch mein altes Radl mit mechanischer Ultegra, schaltet und bremst aber auch ganz wunderbar.
Anhang 350360
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier auch :gut:
Anhang 350370
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal mit 40er Schlappen mal mit RR LRS
Anhang 350472
Aktuell das one for all bike, wobei ich zu 99 % Strasse oder Betonwege fahre. Deichlandbewohner, nix Berg, nix Wald (nur ganz kleine Miniwäldchen)